Gundermann im Rasen

Hopfal

0
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
247
Ort
in der wunderschönen Holledau
Hallo liebe Rasenfreunde,
leider hat sich in den letzten drei Wochen eine kleine Plage in unserem Garten aufgetan.. es siedeln sich ganze Bereiche voller Gundermann an.
Wie bekommen wir die den wieder weg?
Aus den Beten hab ich sie herrausgezupft, aber im Rasen ist das schier unmöglich, ohne den Rasen auch rauszurupfen...
Und gerade jetzt wo er so toll und dicht aussieht.

Gib es etwas was man machen kann? Hilft ein bestimmter Dünger oder ein bestimmter Unkrautvernichter?

VG Steffi
 
  • Hatten wird dies nicht erst wo, muss mal suchen!
    Oder es findet jemand schneller ...
     
  • Die Umwelt bedankt sich ganz herzlich bei Dir dafür, ebenso alle Organismen die Deinen Garten "in Schuss" halten.:(

    Die nächsten die sich herzlich bedanken sind Flugsamen sämtlicher möglicher Unkräuter, die jetzt auf den vergifteten Freiflächen schöne "Landebahnen" finden um sich dort niederzulassen und Dich mit einem schönen wechselnden Grün in den nächsten Wochen/Monate/Jahren erfreuen werden...

    Aber Vielfalt ist im Garten ja immer gerne gesehen. oder? :confused:
     
    Die nächsten die sich herzlich bedanken sind Flugsamen sämtlicher möglicher Unkräuter, die jetzt auf den vergifteten Freiflächen schöne "Landebahnen" finden um sich dort niederzulassen und Dich mit einem schönen wechselnden Grün in den nächsten Wochen/Monate/Jahren erfreuen werden...
    Hm, das liest man hier öfter. Halte ich für nicht richtig. Wenn der Rasen reichlich dicht ist und Unkraut da irgendwie reinwächst - Klee, Gundermann, wachsen schön seitlich rein, dann schafft man da keine Freiflächen. Idealerweise wächst der Rasen das im Nullkommanix zu, man kann rasen nachsäen, meisst ist nichtmal das nötig. Wenn ich Wegerich zupfe und da wirklich faustgosse Kahle Stellen habe, sieht man da eine Woche später nichts mehr von.
     
  • Denke auch, ob Gift oder Zupfen, Freiflächen kann man bei beiden Varianten schaffen?!
     
    was bistn du für ein Netter? :d

    ich hab heut, nachdem der Rasen und der Gundermann komplett von der Sonne verbrannt sind mit dem Vertikutierer alles rausgeholt ... das werd ich in 2 Wochen nochmals machen und dann den RAsen neu einsähen und fest düngen

    gehen da Hornspäne?
     
  • hat er?

    aber ich bin doch der VIP! :schimpf::schimpf::schimpf:
     
  • ohhhh :pa::pa::pa::pa::pa::pa: das ist aber süüüüsss

    aaahhh ab das bin ich ja garnicht gekommen ... bist aber auch ein Vifzack!
     
    das ist bei uns ein Blitzkneiser .. einer der schnell alles erfasst und versteht :pa:
     
    ich hab heut, nachdem der Rasen und der Gundermann komplett von der Sonne verbrannt sind mit dem Vertikutierer alles rausgeholt ... das werd ich in 2 Wochen nochmals machen und dann den RAsen neu einsähen und fest düngen

    gehen da Hornspäne?

    Hallo Fini,

    ich denke Hornspäne geben den Stickstoff zu langsam ab, damit wirst du nicht den gewünschten Erfolg haben. Wenn du rein organisch düngen willst, dann nimm besser einen echten organischen Rasendünger, falls der bei dir sehr schwer zu besorgen ist, dann nimm wenigstens Hornmehl. Dadurch, dass es feiner gemahlen ist, hat es mehr Oberfläche und die Mikroorganismen, die es zerlegen, haben mehr 'Angriffsfläche'.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
    erledigt..hab leider die Giftkeule angewendet.

    Danke trotzdem

    Hallo Steffi,

    darf ich fragen, welches Herbizid du angewendet hast? Gundermann wird ja nicht so gut erfasst von den gängigen selektiven Herbiziden.
    Und noch mehr würde mich das Ergebnis interessieren: Also war es ein echter Erfolg, nur ein Teilerfolg oder hat es gar nicht wirklich seinen Zweck erfüllt...

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Zurück
    Oben Unten