Grünzeugs im " Biogarten"

scheinfeld

Foren-Urgestein
Registriert
02. Jan. 2009
Beiträge
8.432
Ort
Nähe Frankfurt/Main
Das ist über den Winter im Gemüsegarten gewachsen.

Könnt ihr was zuordnen ? Ruccola? Der stand zumindest in der Nähe...
 

Anhänge

  • IMG_20160224_175917.webp
    IMG_20160224_175917.webp
    508,4 KB · Aufrufe: 209
  • IMG_20160224_175908.webp
    IMG_20160224_175908.webp
    519,4 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_20160224_175946.webp
    IMG_20160224_175946.webp
    424,4 KB · Aufrufe: 162
  • Hattest du wilde Möhre(das gefiederte auf dem letzten Bild)?
    Kohlrabi könnte das mit dem blauen Stengel sein....

    Sonst erkenn ich nur Löwenzahn mitten drin (Kreisförmig)
     
  • Die samt sich selber reichlich aus wenn sie den Standort mag, brauchst aber nur am Ansatz etwas Erde wegmachen mit dem Finger dann solltest du die Möhre schon sehen wenn es eine ist.
    Bei der Größe müsste eine Wurzel da sein.
     
  • Viel Löwenzahn, einzelne Ehrenpreise, die jetzt blau blühen, vermutlich Mohn (mit Wassertropfen).

    Das mit den Fiederblättern kenne ich nicht. Mich irritiert, dass die Fiederblättchen teilweise deutlich wechselständig und nicht gegenständig sind. Blühen und am besten auch fruchten lassen, dann kann man sie recht gut bestimmen.

    (Süßdolde kann phototoxisch wirken, ich hab mir beim Hantieren damit ein paar kleine aber tiefe Brandblasen geholt. Und Doldenblütler bitte nur 200% sicher bestimmt verzehren, insbesondere solche mit roten/fleckigen Stengeln!)
     
    Wir haben einiges aussortiert-Klatschmohn, Ruccola und Vergißmeinnicht.

    Der Rest mußte weichen....da soll dann ja bald Gemüse drauf wachsen. Vieln Dank für alle Vorschläge

    Sigi
     
  • Zurück
    Oben Unten