Hallo Forum.
Ich habe in diesem Jahr mit meinen Schülern einen Innenhof neu gestaltet. Konkret haben wir einen breiten Streifen mit (uralten) Hackschnitzeln geleert und Mutterboden eingefüllt. Dann Rasen ausgesät. An einer Seite wächst der Rasen problemlos. An der anderen Seite ist ein Streifen von etwa 0,7*20 m immer noch braun. Dort ragt im ersten Stock das Dach über. Regen kommt hier nicht an. Im Sommer steht die Sonne auf dieser Stelle. Auch das häufige Wässern im Sommer hat nichts gebracht. Der Boden ist trocken und fühlt sich "staubig" an. Nach 3-4 Tagen Dauerregen im Herbst, zieht die Feuchtigkeit leicht rüber. Wir haben insgesamt 3 mal verschiedene Rasenmischungen ausprobiert. Ohne Erfolg.
Jetzt meine Frage:
Gibt es irgendeinen grünen Bodendecker, der anspruchslos ist? Klee? Es muss ja kein Rasen sein, aber die kahlen, braunen Stellen sehen einfach nicht schön aus.
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich nicht aus dem Bereich Gärtnerei komme.
Viele Grüße,
Heinrich
Ich habe in diesem Jahr mit meinen Schülern einen Innenhof neu gestaltet. Konkret haben wir einen breiten Streifen mit (uralten) Hackschnitzeln geleert und Mutterboden eingefüllt. Dann Rasen ausgesät. An einer Seite wächst der Rasen problemlos. An der anderen Seite ist ein Streifen von etwa 0,7*20 m immer noch braun. Dort ragt im ersten Stock das Dach über. Regen kommt hier nicht an. Im Sommer steht die Sonne auf dieser Stelle. Auch das häufige Wässern im Sommer hat nichts gebracht. Der Boden ist trocken und fühlt sich "staubig" an. Nach 3-4 Tagen Dauerregen im Herbst, zieht die Feuchtigkeit leicht rüber. Wir haben insgesamt 3 mal verschiedene Rasenmischungen ausprobiert. Ohne Erfolg.
Jetzt meine Frage:
Gibt es irgendeinen grünen Bodendecker, der anspruchslos ist? Klee? Es muss ja kein Rasen sein, aber die kahlen, braunen Stellen sehen einfach nicht schön aus.
Bin für jeden Tipp dankbar, da ich nicht aus dem Bereich Gärtnerei komme.
Viele Grüße,
Heinrich