Grüner Befall auf Pflasterfugen neben dem Rasen

Registriert
28. Apr. 2010
Beiträge
194
Ort
Niedersachsen
Der Rasen ist ca. ein Jahr alt. Die Pflasterung lediglich 1,5 Jahre (Neubau). Alles liegt mitten in einem Neubaugebiet. Trotzdem habe ich nach dem letzten Winter in den Fugen des Pflasters so einen grünen Befall bekommen. Was ist das, bzw. wie bekomme ich das weg? Wie kann ich das in Zukunft verhindern?

Hier mal ein Bild:

Pflasterfugen.webp
 
  • Es ist auch die Terrasse. Aber ignorieren möchte ich das sowieso nicht, weil es mich absolut stört und ungepflegt aussieht. Immerhin ist es eine fast neue Pflasterung.
     
  • Es ist normal, dass es in den Fugen grünt und wächst, je nachdem mehr oder weniger.Bei dir fällt das jetzt vielleicht stark auf, da alles neu. Mit der Zeit gehört es einfach zum Garten (und zur Arbeit, wenn es Überhand nimmt).
    Du kannst es mit dem Hochdruckreiniger sicher Wegspritzen, Wachsen wird es trotzdem wieder und für die Steine ist es auf längere Sicht nicht gut (allzu häufig).
    Oder die Fugen Dichtmachen, dann kann nichts mehr dazwischen Wachsen. Weiss dazu aber keine technischen Details.

    LG gardener
     
  • Ein Garten ist kein Wohnzimmer, auch wenn manche sich das so vorstellen...
    Spritzt kaputt, was euch kaputt macht!:d

    zynische Grüße
    Stefan
     
    Absolut meine Meinung, wollte es nur nicht so drastisch formulieren.
    Ich bin, wie GG sagt, ein recht pingeliger Typ. Aber der Garten ist nun mal kein Wohnzimmer.
    Unkraut zwischen den Fugen entferne ich auch. Aber das bißchen Moos, oder was es auch ist, würde nicht mal mich stören. Das gehört zur Natur.;)
     
  • Ich bin immer wieder erstaunt, dass bei einer Anfrage zur Entfernung irgendwelcher Pflanzenformen (Unkraut, Grasbüschel, Moos etc.) immer wieder Diskussionen über die Sinnhaftigleit der Entfernung aufflammen. Da wird über Umweltschutz, Optik und persönliche Vorlieben gesprochen. Das kann ich auch alles verstehen und lasse jede Meinung stehen. Ich kann sogar einen guten Bekannten verstehen, der meint, dass es nicht "natürlich" ist überhaupt Einfluss auf einen Garten zu nehmen und inzwischen in einem Urwald lebt. Aber ebenso sollte man doch verstehen, dass andere da etwas pingeliger sind und gewisse Dinge einfach nur weghaben wollen. Wie bei mir z.B. das Moos (oder was es auch immer ist) in den Pflasterfugen. Deshalb wäre es doch klasse, wenn man mir einfach Tips gibt wie ich dieses entfernen kann (bzw. was es überhaupt ist), anstatt es mir schön zu reden.
     
    Ich habe die Frage in deinem anderen Thread beantwortet. Es gibt diese Fugenbürsten, das erfordert wenig Muskeleinsatz, ist umweltschonend und die Anschaffung ist einmalig.
    Habe aber keine Erfahrung, wie oft du da reinigen mußt, d.h. wie nachhaltig die Wirkung bei diesem Moos(oder was es auch ist) ist. Wie gesagt, ich lasse es leben. Allerdings ist meine Terrasse nicht betroffen. Es wächst nur auf dem Wirtschaftswegen.
     
    Zum Hochdruckreiniger gibt es runde Bürstenaufsätze, mit so was bekommst Du alles sauber.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten