Grüne Pflanzstäbe zu schwer?

  • Hier ist meine Kübel-Lösung:

    Ich nehme dicke Haselnußstecken und verbinde diese
    noch quer, so dass es wie eine feste Wand ist.
    Die dicken Hölzer halten besser im Boden, wie
    dünne Metallstäbe.
    Im Kleingarten, im Tomatenhaus, habe ich auch die Alu-
    Spiralen. Notfalls kann ich diese oben am Dach anbinden.
    Gegen verrutschen hilft nur zusätzliches anbinden. Bei den Meisten
    brauche ich das aber nicht.


    19799122ed.jpg


    19799139jz.jpg
     
    Ich werds heute Nachmittag mit meinen Stecken aus dem Wald probieren.

    Ansonsten überleg ich mir echt, ob ich die Tomaten als Buschtomaten erziehe...

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hab nur Spiralstäbe. Klappt bis zu einer gewissen Höhe eigentlich ganz gut. Wenn die Tomaten den Topf durchwurzeln hält der Stab sehr fest. Geiztriebe bei mehrtriebiger Anzucht werden mit Band an den Stab gebunden.

    Bei grösserer Höhe kippen die Tomaten bei Wind dann allerdings doch gerne um, wenn der Stab fest sitzt kippt der ganze Kübel. Dagegen hilft nur Masse, sprich grosse Kübel. Und halt eine begrenzte Höhe. Eine 3m hohe Tomate in einem 25L Kübel, das kippt. Bei 60L könnte das passen, aber da kippt dann der Stab.

    Ich glaub, ab ca 1,5...2m geht ohne oben anbinden nichts mehr. Im Unterstand habe ich die Sprialstäbe nach oben abgebunden, das klappt prima. Auf der Terrasse darf ich nicht bohren, da spanne ich seitlich gegen die Hauptwindrichtung ab, klappt so lala.
     
  • Ich verwende auch Bambusstäbe, da bekomm ich immer gut Nachschub von meinen Eltern. Bei den Topftomaten hab ich die Stäbe oben noch mit Schnur gesichert. Die ist links an der Dachrinne und rechts am Fensterbrett fest gemacht. Und jeweils einmal um jeden Bambusstab gewickelt. Hält soweit gut.

    P1570215.webp
     
    Okay, gibt Buschtomaten dieses Jahr. Auch die dicken Stecken heben nix.

    Find leider keine Möglichkeit, um Stäbe oder Schnüre an der Wand oder am Boden zu befestigen.

    Grüßle, Michi
     
  • Am Boden hab ich die letztes Jahr abgespannt, indem ich Draht um eine halbe Gehwegplatte 25x50cm gewickelt hab. Hat prima gehalten und ich musste nicht in die Terrasse bohren. Einen Sturm hält das nicht aus.
     
    Okay, gibt Buschtomaten dieses Jahr. Auch die dicken Stecken heben nix.

    Bau aus drei Stäben pro Kübel eine Pyramide. Die stützen sich gegenseitig. Kannst immer noch einen Zentralstab dazunehmen.

    Etwa so, nur in 3D:

    Code:
       |
      /|\
     / | \

    Oben mit Schnur oder Draht fest zusammenbinden.
     
  • Zurück
    Oben Unten