Grüne Pflanze mit Minitomaten

maxosh

0
Registriert
25. Okt. 2009
Beiträge
213
Ort
Plombières les Bains
hallo,

diese Pflanze wächst bei mir (letztes Jahr schon an anderer Stelle) im Garten. Sie hat so minikleine Früchte die wie grüne Tomaten aussehen, nur eben im Lego-Mini-Format. Weiss jemand was das sein könte?

danke,
max
 

Anhänge

  • IMG_1849.webp
    IMG_1849.webp
    258,7 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_1848.webp
    IMG_1848.webp
    162,3 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_1847.webp
    IMG_1847.webp
    197,9 KB · Aufrufe: 107
  • hi ihr beiden,

    danke für die rasche antwort und ja, danach sieht es tatsächlich aus! ;)

    dann werde ich das "unkraut" wohl mal schleunigst auf dem kompost entsorgen...

    grüße,
    max
     
  • ...und die Wurzeln mit ausgraben sonst kommt er wieder.
    Empfindliche Menschen sollte auch Handschuh tragen ,es kann Kopfschmerzen und Übelkeit nur durch den Pflanzensaft entstehen.
    Giftpflanze!
     
  • wobei ich zu meinem erstaunen gelesen habe, daß die vollreifen früchte doch eßbar sein sollen:d
    lg. aloevera:o
     
    Vom Nachtschatten?
    Gibt ja einige giftigen Beeren die gekocht essbar sind ansonsten vertragen das eigentlich nur die Vögel....
     
    ja, genau stupsi, war auch erstaunt, sogar aus eibenbeeren soll man marmelade kochen können, nur den stein/kern sollte man tunlichst meiden.
    aber ehrlich gesagt, da traue ich mich auch nicht ran, obwohl ich sehr experimentierfreudig bin.
    lg. aloevera:o
     
    Hab gerade mal nachgelesen also die Kerne in den Beeren sind das hochgiftige aber wie willst du die da raus bekommen?
    Nee ich würd es lassen.
    Bei Giftpflanzen weiß man auch nie in welcher Menge es plötzlich doch tödlich ist.

    Wenige Beeren werden z.B auch als Abführmittel bei Verstopfung empfohlen aber das Risiko wäre mir a) zu hoch und b) mag ich nicht mit tierischen Darmkrämpfen auf dem Klo hocken, da gibts andere Mittel.
     
  • denke auch so, man soll den teufel nicht herausfordern, weg mit dem nachtschatten und an einer eibe sehen die beeren auch viel schöner aus, als zusammengekocht im glas.
    lg. aloevera:o
     
  • ja, genau stupsi, war auch erstaunt, sogar aus eibenbeeren soll man marmelade kochen können, nur den stein/kern sollte man tunlichst meiden.
    aber ehrlich gesagt, da traue ich mich auch nicht ran, obwohl ich sehr experimentierfreudig bin.
    lg. aloevera:o

    Vor allem wenn du aus so kleinen Beeren noch die Kerne rauspuhlst da hat man ja nur noch Schale im Topf :grins:
    Nee nee wir wollen den Vögelchen mal nicht alles wegmampfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten