Grüne Einöde wird Garten

Also Obst lohnt hier nicht. Leider. Haben es schon mit Pflaumen, Äpfeln und Pfirsich versucht.
Was der Pflaumenbaum hatte, wußte keiner. Die Blätter fielen schon im Sommer ab, die Früchte kaum, daß sie kirschgroß waren. Der Pfirsich hatte die Kräuselkrankheit und dem Apfel hat der Mauerfuzzi mit Gift den Garaus gemacht.
Und dabei sind wir umringt von Obst-und Weinbau.
Ich habs aufgegeben und geh zum Erzeuger vor Ort. Sind nur wenige Kilometer.
Freu mich aber, daß es bei dir so viel Obst gibt.
Die Stare sind übrigens hier bei mir.
Dafür ist kaum anderes böses Getier im Garten, weder Läuse, Dickmaulrüssler, Raupen oder Schnecken.
Nur Ameisen kann ich exportieren. Die kommen aus sämtlichen Ritzen und bringen Sand und Erde aus den Fugen. Bin nur noch am Einkehren.
 
  • Vielleicht finden die Staren im Moment was anderes, das ihnen noch besser schmeckt.
    Freu dich über deinen Kuchen. Ist doch schön, wenn von der Ernte auch mal was für einen selbst bleibt :-)
     
    Der Pfirsich hatte die Kräuselkrankheit und dem Apfel hat der Mauerfuzzi mit Gift den Garaus gemacht.


    Unser Pfirsichbaum hat auch die Kräuselkrankheit.
    Ich habe drumherum Knoblauch gesteckt; finde, seitdem ist es besser geworden.
    Weiß natürlich nicht, ob nur der Wunsch der Vater des Gadankens ist oder ob`s
    an dem tollen Frühling liegt, aber jedenfalls hatte der Baum wesentlich weniger
    "Krüppelblätter" als sonst und trägt wie verrückt.

    Euer Mauerfuzzi ist ja sowieso eine ganz eigenartige Marke (um es mal gelinde auszudrücken).
    Da kann der Baum nun wirklich nix dafür!


    Die Stare sind übrigens hier bei mir.



    Ach, sieh mal einer kuck!
    Die sind aber weit geflogen!
    Mit was hast du sie bestochen?


    Nur Ameisen kann ich exportieren. Die kommen aus sämtlichen Ritzen und bringen Sand und Erde aus den Fugen. Bin nur noch am Einkehren.


    Aber bitte nicht zu mir!
    Hab selber genug (siehe Bild oben)!
    Für jede Ameise einen Cent und ich wäre mindestens Milliardär.


    Vielleicht finden die Staren im Moment was anderes, das ihnen noch besser schmeckt.
    Freu dich über deinen Kuchen. Ist doch schön, wenn von der Ernte auch mal was für einen selbst bleibt :-)


    Was mögen denn Stare noch lieber als Kirschen?
    Ich dachte immer, das wäre ihre Lieblingsspeise.

    Natürlich freue ich mich über den Kuchen!
    Aber gewundert habe ich mich trotzdem .......



    Vorhin hat mich das Wetter aus dem Garten verjagt;
    stellt euch vor, es fing an zu regnen!
    Zwar nicht so besonders viel, aber immerhin, besser als nix!
    Morgen soll`s auch noch Regen geben; mal abwarten ......


    In letzter Zeit habe ich fast immer einen Begleiter wenn
    ich im Garten bin.
    Egal, was ich gerade tue oder wo ich gerade bin.
    Wenn ich von einer Ecke zur anderen gehe, werde ich sogar verfolgt! :grins:


    Begleiter Nr. 1 BILD9881.webp


    Begleiter Nr. 2 BILD9958.webp


    Irgendwer wuselt immer um mich rum.



    LG Katzenfee
     
  • Vermutlich mögen die Stare die Kirschen in Nachbars Garten lieber als deine ;-)
    Deine Begleiter sind allerliebst. Die bereichern den Garten ungemein, finde ich - auch wenn sie vielleicht manchmal nicht so brav sind wie auf den Bildern.
     
  • Vorgestern hatten wir `ne Ameiseninvasion auf der Terasse!

    Innerhalb einiger Minuten wuselten plötzlich Hunderte rum, die aus den
    klitzekleinsten Löchern und Ritzen kamen.
    Anscheinend wohnen die unter den Fliesen der Treppe.
    Kurz darauf war der Spuk wieder vorbei.

    Bei mir wohnen in jedem Ziergefäß mit Bodenloch Ameisen. So ganz winzige Dingelchen. Weil es mich nicht stört, wenn sie ihre Nester in die Keramikfiguren und Pflanzgefäße bauen, dürfen sie bleiben.

    Heute durften wir einen Eimer Kirschen von Leuten im Dorf ernten, die in Urlaub sind und deren Baum voller Kirschen hängt. So kann ich den Verlust unseres Kirschbaumes gut verschmerzen.

    Was hast Du mit Deinen Kirschen gemacht? Nur so gegessen oder was davon gekocht? Ich werde morgen für GG Kirschpfannkuchen backen, weil er sich die gewünscht hat.
     
  • Ja unter Figuren oder Töpfen findet man immer Ameisen.
    Hier haben sie sich sogar schon mal in der Gartensteckdose
    eingenistet. Das ist natürlich äußerst unpraktisch!

    Das ist aber nett von den Leuten, daß ihr deren Kirschbaum beernten durftet.
    Von unseren Kirschen habe ich gleich einen Teil so gegessen; der Rest wurde
    zu Kuchen.
    Morgen ernte ich nochmal `ne Schüssel voll; die bekommt dann SchwiMu.


    LG Katzenfee
     
    Hab gestern durch Zufall die Kinderstube einer
    Blattschneiderbiene entdeckt.
    Wollte ja nur die alte Erde aus einem Topf im Garten verteilen.

    Wieder ein spannender Fund in der ehemals grünen Einöde (jetzt Pflanzen- und Insektenparadies) :pa:

    Hab' ich noch nie in echt gesehen :)

    Vorgestern hatten wir `ne Ameiseninvasion auf der Terasse!

    Hui- ihr habt bestimmt auch Unmengen an Ameisen Katzenfee!

    Dieses Jahr fallen sie mir extrem auf, in manchen Beeten sind gleich mehrere Hügel. Just vorhin sahen wir eine Ameisenstraße zum Fenster. Ich hoff', da können wir sie noch mal umleiten.

    Hab abends dann noch Kirschen geerntet

    (…)

    Seeeehr merkwürdig!

    Lecker :pa: das gab' bestimmt einen feinen Kuchen!
    Echt merkwürdig, was dieses Jahr alles so anders ist als zum Vorjahr :orr:
    Habt morgen einen schönen Tag :pa:
     
    ...
    Mich wundert eigentlich, daß es noch Kirschen zu ernten gibt.
    Normalerweise werden die Bäume sonst immer von Staren
    überfallen und sind in nullkommanix leer.
    Dieses Jahr nicht - wo sind denn die abgeblieben?
    Es sind aber genügend hier angekommen; ein Pärchen hat sogar
    im Apfelbaum die Kleinen groß gezogen.
    Seeeehr merkwürdig!


    LG Katzenfee

    Genau das ist vielleicht der Grund für Dein Kirschenglück in diesem Jahr.

    Bei uns sagt man, wenn ein Pärchen Stare bei Dir brütet, dann kommt der Schwarm nicht, um den Kirschbaum zu plündern.
    Bei uns bzw. beim Nachbarn haben wir jedes Jahr ein Brutpaar und wir mussten bisher noch nie mit einem Schwarm teilen, wir teilen lediglich mit diesem Brutpaar und den frechen Eichhörnchen, die einem schon mal die angeknabberte Kirsche auf den Kopf schmeißen.
     
    Wieder ein spannender Fund .....
    Hab' ich noch nie in echt gesehen :)


    Wie die Biene mit Blattstücken in der Erde verschwindet, konnte ich
    ja schon öfters beobachten.
    Aber was sie daraus macht, habe ich auch zum ersten Mal gesehen.


    Just vorhin sahen wir eine Ameisenstraße zum Fenster. Ich hoff', da können wir sie noch mal umleiten.


    Oh oh - zum Fenster ist nicht gut!
    War bei uns auch so und plötzlich hatten wir sie in der Küche.
    Die quetschen sich ja durch die allerkleinsten Ritzen.
    Bei aller Liebe, aber in der Küche kann ich sie nicht gebrauchen!
    Hab dann auf der Fensterbank rundrum Backpulver gestreut.
    Jetzt bleiben sie zum Glück draußen!


    Bei uns sagt man, wenn ein Pärchen Stare bei Dir brütet, dann kommt der Schwarm nicht, um den Kirschbaum zu plündern.
    Bei uns bzw. beim Nachbarn haben wir jedes Jahr ein Brutpaar und wir mussten bisher noch nie mit einem Schwarm teilen,


    Echt jetzt?
    Das wußte ich nicht - habe ich auch noch nie gehört.

    Hmmm - das würde dann ja heißen, daß hier sonst noch nie
    Stare genistet hatten, denn die Nachbarbäume und auch unserer
    wurden immer rigoros geplündert.


    .... wir teilen lediglich mit diesem Brutpaar und den frechen Eichhörnchen, die einem schon mal die angeknabberte Kirsche auf den Kopf schmeißen.


    Na die sind aber frech! :grins:
    Wer mag schon gerne mit Kirschen beworfen werden! :grins:



    Die Wettervorhersage hatte ausnahmsweise mal Recht:
    es regnet und regnet und regnet ........!
    Schön brav und langsam, damit es die Erde auch aufsaugen kann!
    .... und die Tonnen werden auch wieder voll.
    1x haben wir schon umgepumpt, aber das geht heute locker noch
    ein 2.Mal. Dann sind auch die Tanks wieder voll.
    Man muß ja schließlich für schlechte/trockene Zeiten vorsorgen!



    Hab gestern was an einem Hibiskus entdeckt. BILD9929.webp


    Das erste, was mir in den Sinn kam, war: Spinnmilben.
    Falsch gedacht!
    Es ist eine Spinnenkinderstube!
    Als ich den Zweig berührte, seilten sich sofort viele kleine
    Spinnchen ab; sowas machen Spinnmilben nicht. BILD9930.webp



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, ich weiß was eine Verfolgung ist..... habe selbst manche Belagerungen überlebt.:grins: Aber von so einer netten wie deine Beide sind würde sogar ich mich verfolgen lassen. Du hast so tolle süße Kätzchen. Mein Kater trottet nur dann hinter mich her wenn der kleiner schwarzer Teufel nicht dabei ist. Und nachdem ich mich mal im GH versehentlich eingesperrt habe und erst nach 45 Minuten befreit wurde lässt er mich überhaupt nicht mehr allein los.:D
     
    So eine Spinnenkinderstube ist irgendwie faszinierend, wenn die Kleinen da rumwuseln.


    Finde ich auch, Lycell!
    Zuerst sieht man gar nichts; aber sobald man in die Nähe kommt
    oder - wie in diesem Fall - den Zweig berührt, beginnt das große Wuseln!


    Du hast so tolle süße Kätzchen. Mein Kater trottet nur dann hinter mich her wenn der kleiner schwarzer Teufel nicht dabei ist.


    Dabei sind das beide gar nicht meine Katzen.
    Die schwarz/weiße ist ein Stromerkätzchen, das seit
    mittlerweile 4 Jahren zu uns zum Futtern kommt.
    Die dreifarbige ist eine Nachbarsmieze, die sich - seit
    ihr Frauchen gestorben ist - bei mir ihre Streicheleinheiten abholt.


    Und nachdem ich mich mal im GH versehentlich eingesperrt habe und erst nach 45 Minuten befreit wurde lässt er mich überhaupt nicht mehr allein los.:D


    Wie konntest du dich denn im GWH einsperren?
    Wie hast du denn das geschafft?



    Eine erfreuliche Nachricht:
    War eben in einer Regenpause nochmals draußen und habe
    nur 3 Nacktschnecken gefunden!
    ...... aber gaaaaanz viele Weinis!

    Das habe ich hier überhaupt noch nie erlebt,
    daß nach einem ganzen Tag Regen fast keine
    Nacktschnecken unterwegs sind.
    In anderen Jahren konnte man bei/nach Regen
    fast keinen Schritt tun ohne auf eine drauf zu latschen.



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, meinst du nicht das die Schleimer dich genauso schon im Visier haben wie du sie.... Nachdem du die trotzigen aufgesammelt hast ( Der Rest lauern nur darauf dass du im Haus verschwindest) kommt der Rest herausgeschlüpft und feiert die ganze Nacht ne Party!


    oh mir ist jetzt irgendwo peinlich diese Geschichte zu erzählen.... Ich bin ins GH und habe die Tür abgeschlossen da draußen noch recht kalt war... und habe vergessen dass mein Mann am Vorabend an die Tür noch Plastikplatten aufgereiht hat die wahrscheinlich nach dem Beben gefallen waren. So wurde für die Schiebetür der Weg irgendwo versperrt..... Das witzige ist dass ich von vielen gehört wurde und jeder dachte dass es die Nachbarskinder - die spielten waren. Ich war natürlich heißer aaaabbbeeerrr mein GH war blitzeblank kein einziger Grashalm&Co habe ich mehr gesehen.

    Nun der Kater war der Frauchen gefolgt und er hat sich in 45 Minuten nicht vom Fleck bewegt.... nun und der Hund nach dem ich ihm gesagt habe er soll sein Frauchen holen gehen. ist doch tatsächlich zu ihr gelaufen und nun leider mich vergessen hat... da hat hat er an meine Not nicht mehr gedacht.

    Mein Mann hat mir aufgetragen Handy UND Telefon immer mit zu nehmen.... was ich zur meiner Schande meistens vergesse.
     
    In letzter Zeit habe ich fast immer einen Begleiter wenn
    ich im Garten bin.
    Egal, was ich gerade tue oder wo ich gerade bin.
    Wenn ich von einer Ecke zur anderen gehe, werde ich sogar verfolgt! :grins:


    Begleiter Nr. 1 Anhang anzeigen 597184


    Begleiter Nr. 2 Anhang anzeigen 597185

    Ach menno, vergessen zu zitieren :D
    Sehr süße Begleiter :pa: die sich über eine liebevolle Versorgung freuen dürfen :pa:

    Bei uns sagt man, wenn ein Pärchen Stare bei Dir brütet, dann kommt der Schwarm nicht, um den Kirschbaum zu plündern.

    Wusste ich auch nicht (y)

    Oh oh - zum Fenster ist nicht gut!
    War bei uns auch so und plötzlich hatten wir sie in der Küche.
    Die quetschen sich ja durch die allerkleinsten Ritzen.
    Bei aller Liebe, aber in der Küche kann ich sie nicht gebrauchen!
    Hab dann auf der Fensterbank rundrum Backpulver gestreut.
    Jetzt bleiben sie zum Glück draußen!

    Danke für den Hinweis :pa: sie saßen in einem Riß unter'm Fenster, hab' Innen zum Glück noch keine gefunden. Hab' sie mal vorsichtig mit dem Kehrwisch umgeleitet und beobachte es weiter.

    Die Wettervorhersage hatte ausnahmsweise mal Recht:
    es regnet und regnet und regnet ........!
    Schön brav und langsam, damit es die Erde auch aufsaugen kann!
    .... und die Tonnen werden auch wieder voll.
    1x haben wir schon umgepumpt, aber das geht heute locker noch
    ein 2.Mal. Dann sind auch die Tanks wieder voll.
    Man muß ja schließlich für schlechte/trockene Zeiten vorsorgen!

    Super, gerade zur rechten Zeit :pa:

    Es ist eine Spinnenkinderstube!
    Als ich den Zweig berührte, seilten sich sofort viele kleine
    Spinnchen ab; sowas machen Spinnmilben nicht.

    Echt interessant (tolles Foto!) :)

    Katzenfee, meinst du nicht das die Schleimer dich genauso schon im Visier haben wie du sie.... Nachdem du die trotzigen aufgesammelt hast ( Der Rest lauern nur darauf dass du im Haus verschwindest) kommt der Rest herausgeschlüpft und feiert die ganze Nacht ne Party!

    Oh je... Na hoffentlich nicht :D

    Deine Geschichte ist total sympathisch Schmucklilie :pa:


    Katzenfee, dein Päckchen ist schon angekommen :cool::cool: ich sage viele mal tausend Dank :pa::pa:
    Den beiden Trompetenblümchen geht es prima und sind auch schon eingetopft :pa:

    Danke schön :cool::cool:
     
    Katzenfee, meinst du nicht das die Schleimer dich genauso schon im Visier haben wie du sie.... Nachdem du die trotzigen aufgesammelt hast ( Der Rest lauern nur darauf dass du im Haus verschwindest) kommt der Rest herausgeschlüpft und feiert die ganze Nacht ne Party!


    Nee nee, ich weiß ja mittlerweile, wo ich suchen muß. :grins:
    Dieses Jahr haben wir wirklich nicht viele.
    ...... und Party nachts? .... iss nicht ...... geh ja noch mit dem
    Hund raus und schon hätte ich sie erwischt.


    Katzenfee, dein Päckchen ist schon angekommen :cool::cool: ich sage viele mal tausend Dank :pa::pa:
    Den beiden Trompetenblümchen geht es prima und sind auch schon eingetopft :pa:


    Gern geschehen Bianca!



    LG Katzenfee
     
    Ich drücke dir die Daumen, daß sie gut wachsen und zulegen!


    Heute kam (zumindest teilweise) wieder die Sonne raus
    und schon waren wieder viele "Flieger" unterwegs.


    Der Schmettelingsflieder ist sehr beliebt. BILD9984.webp


    ..... auch bei den Brummers. BILD9988.webp BILD9989.webp


    Ebenso Katzenminze und Lavendel.
    An der Katzenminze habe ich heute ein Taubenschwänzchen beobachtet
    wie es wirklich jedes einzelne Blütchen besucht hat.
    Ich glaube, ich hab etwa 20 Fotos geschossen.
    Denkt ihr, ich hätte das flinke Wuselding erwischt!?!
    Jedesmal wenn ich abgedrückt habe, war`s schon wieder woanders.


    Hier kann man`s links wenigstens noch erahnen. BILD9997.webp



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten