Grüne Einöde wird Garten

  • Das sind dicke Dinger geworden.
    Bowlingkugeln trifft es genau!


    Ja, haben beide gut zugelegt!
    Nur schlafen wollen sie nicht.
    Was soll`s, dann sollen sie eben durchmachen.


    ...... und dann werden sie draussen einen prima Start haben :o


    Das hoffe ich doch!
    Heute waren wir nochmal beim Arzt und sie haben noch eine Spritze bekommen.
    Jetzt ist alles getan, was man tun kann.
    Jetzt muß es nur noch Frühling werden .......
    ...... dann dürfen sie wieder in ihr Gartenreich.


    LG Katzenfee
     
  • Bei meiner Igelwirtschaft scheint jetzt auch endlich Ruhe eingekehrt zu sein, Katzenfee.
    Pfff! Der Stachelgeselle erinnert stark an die unbändige Lust meiner Kinder und Enkel,
    wenn es um's Schlafen gehen ging.:D
     
  • ..... dann wollen wir mal hoffen, dass wir nicht noch ein 'Olles Winter-Jojo' kriegen!


    Hoffentlich nicht, Eva!
    Das kann jetzt kein Mensch und keine Pflanze mehr brauchen!


    Pfff! Der Stachelgeselle erinnert stark an die unbändige Lust meiner Kinder und Enkel,
    wenn es um's Schlafen gehen ging.:D


    Ja stimmt, Erik!
    Wie die kleinen Kinder!
    Nur nicht schlafen gehen, auch wenn einem schon die Augen zufallen! :grins:



    Heute hat sich mal für ein Stündchen die Sonne raus getraut.
    Hab die Gelegenheit genutzt, um eine etwas genauere Gartenrunde zu machen.
    Wahnsinn, was da schon alles aus der Erde guckt!
    .... und das Ende Januar!
    Das hatten wir bis jetzt noch nie!


    Iris und Schwertlilien wachsen schon. BILD8816.JPG BILD8820.JPG


    Auch die Taglilien schauen schon raus. BILD8815.JPG BILD8817.JPG


    Und die Blausternchen strecken das Näschen in die Luft. BILD8821.JPG


    Unglaublich um diese Zeit!


    Jetzt - wo es fast keine bunten Farben im Garten gibt - leuchten die Schneebeeren
    mit ihren pinken Kügelchen besonders schön.


    BILD8818.JPG BILD8819.JPG



    LG Katzenfee
     
    Oh oh, bitte sprecht nicht von Kindern, die nicht schlafen wollen... :d

    Katzenfee, hast du etwa heimlich deinen Garten zugesperrt und bist in Pyromellas Region gezogen...? :d
    Unglaublich, was bei dir schon sprießt!
    Hier gibt es auch schon einiges zu sehen, aber ich glaube ganz so viel wie bei dir ist es noch nicht, noch spitzen nicht alle Frühjahrsblüher aus der Erde.
    Nur Winterlinge und Schneeglöckchen, die blühen hier schon... und auch der Winterschneeball.

    Weißt du zufällig ob es normal ist, dass die Zierquitte schon ganz dicke Blütenknospen hat...?
    Ich habe Angst, dass sie erfrieren könnten, falls nochmal ein strenger Frost kommen sollte. :orr:
     
    Oha, so viele grüne Nasenspitzen schauen dir schon in die Luft?
    Über Lilientriebe habe ich gestern auch gestaunt, aber mein Balkon ist ja geschützt. Da die auch in den Gärten schon treiben, ist der Januar doch zu warm gewesen. Und die Schneebeeren sind ein echter Blickfang um diese Zeit, das stimmt.
     
    ...... Grundgütiger,
    was geht denn bei Dir schon ab???
    Es sprießt ja, dass es nur so rappelt!
    Ganz so weit sind wir hier noch nicht und ich bin mächtig froh darüber!
    Ich trau' der ganzen Sache nämlich nicht.....
     
  • Ich traue der ganzen Sache auch nicht so recht - für in einer Woche sind bei uns bis -13°C angekündigt...:orr: die Frühlingsblüher sollten das vielleicht kurzfristig wegstecken, aber...
     
  • Katzenfee, hast du etwa heimlich deinen Garten zugesperrt und bist in Pyromellas Region gezogen...? :d


    Nee nee Lauren, wir sind nicht umgezogen!
    Wir sitzen immer noch am gleichen Fleck! :grins:

    Weißt du zufällig ob es normal ist, dass die Zierquitte schon ganz dicke Blütenknospen hat...?
    Ich habe Angst, dass sie erfrieren könnten, falls nochmal ein strenger Frost kommen sollte. :orr:


    Mit der Zierquitte kann ich dir leider nicht weiter helfen.
    Ich hatte noch nie eine.
    Aber diesen Winter ist irgendwie nichts normal ......


    Oha, so viele grüne Nasenspitzen schauen dir schon in die Luft?
    Über Lilientriebe habe ich gestern auch gestaunt, aber mein Balkon ist ja geschützt.


    Ja gerade die Taglilien haben mich auch sehr verwundert.
    Die sind doch normalerweise viel später dran.


    Es sprießt ja, dass es nur so rappelt!
    Ich trau' der ganzen Sache nämlich nicht.....


    Das ist zu der Zeit für unsere Region eigentlich ganz untypisch.
    Drum schrieb ich: das hatten wir bisher noch nie.


    Ich traue der ganzen Sache auch nicht so recht - für in einer Woche sind bei uns bis -13°C angekündigt...:orr: die Frühlingsblüher sollten das vielleicht kurzfristig wegstecken, aber...


    Echt jetzt, -13°?
    Bis jetzt ist hier für nächste Woche "nur" -3° nachts angesagt.

    Den typischen Frühjahrsblühern macht es sicher nichts.
    Wie es aber mit allem andern aussieht, das sich eigentlich
    noch gar nicht rühren sollte, weiß ich auch nicht.
    Der Februar kann leider schon noch manchmal eklig werden!
    Ich hoffe mal, daß es bei leichtem Frost bleibt!


    LG Katzenfee
     
    Echt jetzt, -13°?
    Sagt wetter com :orr: Ich hoffe auch sehr, dass es bis in einer Woche wieder anders aussieht!!
    Vor vier Tagen war für den gestrigen Freitag noch 3°C und Regen angekündigt, tatsächlich hatten wir gestern aber 8°C und strahlenden Sonnenschein!
    Ich hoffe inständig, dass es mit den -13°C genauso sein wird... noch ist viel Zeit, die Vorhersage zu ändern.
    Trotzdem habe ich ein wenig Angst vor dem Februar - wie du sagst... der kann schon nochmal eklig werden. :orr:
     
    Ich hoffe inständig, dass es mit den -13°C genauso sein wird... noch ist viel Zeit, die Vorhersage zu ändern.


    Manchmal änders sie die Vorhersage 2x am Tag! :grins:
    Wenn man nachmittags nochmal guckt, steht da plötzlich
    ganz was anderes als was man früh noch lesen konnte!


    Trotzdem habe ich ein wenig Angst vor dem Februar - wie du sagst... der kann schon nochmal eklig werden. :orr:


    Ich hoffe ganz fest, daß er nicht mehr so arg wird!
    Sieh`s positiv Lauren; in 4 Wochen ist das Schlimmste vorbei und überstanden!


    LG Katzenfee
     
    Wir hoffen doch alle, dass es heuer keinen Winter mehr gibt. Februar darf noch ein bisserl bäh sein und ab März möchten wir dann fast nur noch Sonne und angemessen warm. Sollte doch zu schaffen sein :-)
     
    An diesen Gedanken klammere ich mich momentan auch ganz stark :pa:


    Und ich glaube auch ganz fest daran, Lauren!


    Endlich geht es los und jeden Tag entdecken wir neue Pflanze.


    In einem Garten (oder in der Natur) gibt es ja eigentlich immer
    was zu entdecken.
    Aber im Januar habe ich noch nie sooo viele neue Triebe gesehen, Spätzchen.
    War ganz erstaunt; normalerweise ist zu dieser Zeit alles unter einer
    Schneedecke versteckt oder im tiefgerorenem Zustand.


    LG Katzenfee
     
    Mecki - glaube ich - gefällt´s hier nicht mehr. :grins:
    Der ist letzte Nacht ausgebüxt.

    Gleich früh ist meist mein erster Gang mit Hundchen nach draußen
    zum ersten Beinchen heben.
    Dabei hört uns oft die Miezi und kommt dann anschließend zum Frühstück.
    Und als nächstes sehe ich immer nach den Stachelrittern, was sie so des nächtens
    angestellt haben.
    (Knuffel z.B. räumt oft in der Nacht seine Kiste um. Er baut sich aus den vielen
    Zeitungen einen Tunnel und da liegt er dann drunter.)
    Als ich nach Mecki schauen wollte, war da weit und breit kein Mecki!
    Ich konnt`s gar nicht glauben!
    Also habe ich zuerst das ganze Treppenhaus abgesucht.

    Sitzt der kleine Racker doch tatsächlich vor der Dachbodentüre!
    Er ist die Treppe rauf marschiert und hat sich dort in ein Eckchen verzogen.

    Weiß nicht, wie er`s geschafft hat, da raus zu kommen.
    Die einzige Möglichkeit, die mir einfiel, war, daß er vielleicht auf sein
    Schlafhaus geklettert ist und sich dann irgendwie über den Kistenrand gehievt hat.
    Aber das müßten schon Klimmzüge gewesen sein, damit er da drüber kommt.

    Jetzt habe ich aber vorsichtshalber sein Kistchen aufgestockt.
    Wenn er nicht fliegen kann, geht jetzt nix mehr mit ausbüxen! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Na sowas, so ein Rackerchen! :grins:
    Das ist sicher deine gute Pflege, der kleine Kerl hat bestimmt schon Frühlingsgefühle, jede Menge Kraft und ist zu allen Schandtaten bereit. :D
    Ich hoffe, dass wir einen frühen Frühling bekommen und seine Pfleglinge bald loslegen können - das wird eine Freude, wenn sie gesund und munter ihr neues Reich erkunden können! :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten