Katzenfee, hast du etwa heimlich deinen Garten zugesperrt und bist in Pyromellas Region gezogen...? :d
Nee nee Lauren, wir sind nicht umgezogen!
Wir sitzen immer noch am gleichen Fleck! :grins:
Weißt du zufällig ob es normal ist, dass die Zierquitte schon ganz dicke Blütenknospen hat...?
Ich habe Angst, dass sie erfrieren könnten, falls nochmal ein strenger Frost kommen sollte.

rr:
Mit der Zierquitte kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Ich hatte noch nie eine.
Aber diesen Winter ist irgendwie nichts normal ......
Oha, so viele grüne Nasenspitzen schauen dir schon in die Luft?
Über Lilientriebe habe ich gestern auch gestaunt, aber mein Balkon ist ja geschützt.
Ja gerade die Taglilien haben mich auch sehr verwundert.
Die sind doch normalerweise viel später dran.
Es sprießt ja, dass es nur so rappelt!
Ich trau' der ganzen Sache nämlich nicht.....
Das ist zu der Zeit für unsere Region eigentlich ganz untypisch.
Drum schrieb ich: das hatten wir bisher noch nie.
Ich traue der ganzen Sache auch nicht so recht - für in einer Woche sind bei uns bis -13°C angekündigt...

rr: die Frühlingsblüher sollten das vielleicht kurzfristig wegstecken, aber...
Echt jetzt, -13°?
Bis jetzt ist hier für nächste Woche "nur" -3° nachts angesagt.
Den typischen Frühjahrsblühern macht es sicher nichts.
Wie es aber mit allem andern aussieht, das sich eigentlich
noch gar nicht rühren sollte, weiß ich auch nicht.
Der Februar kann leider schon noch manchmal eklig werden!
Ich hoffe mal, daß es bei leichtem Frost bleibt!
LG Katzenfee