Grün, niedrig ... (wird fortgesetzt)

  • Ersteller Ersteller de-rothe
  • Erstellt am Erstellt am
D

de-rothe

Guest
Grün, niedrig ... von wegen! Glockenblume :-)

--------
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Grün, niedrig ...

    Und das könnte evtl eine Alpenaster

    003.webp

    oder Vergiss-mein-nicht

    004.webp

    sein! Aber ich bin Anfänger und hab eigentlich keiiiiine Ahnung!

    GLG Sandra
     
    AW: Grün, niedrig ...

    Ich würde auch auf Vergißmeinnicht tippen.
    Zieht sich jetzt im Winter zurück und kommt nächstes Frühjahr wieder und blüht mit wunderbaren kleinen blauen oder rosa Blüten.
    Ich finde sie wuunderschön.

    LG :o:o:o
     
  • AW: Grün, niedrig ...

    --------
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Grün, niedrig ...

    Servus De!

    Also die Blätter meiner Vergissmeinnicht sind auch ganz glatt! Vielleicht kann man es auf den Bildern net so gut erkennen (hab die falsche Belichtung gewählt und durch den Regen wollt ich nicht einstellen *schäm*) aber die sind jetzt total glatt!

    GLG Sandra
     
    AW: Grün, niedrig ...

    hallo
    vergissmeinnicht ist das auf keinen fall. den unterschied sieht man auf dem foto von sandra im vergleich zur gesuchten staude. da tippe ich eher in richtung margerite, sonnenhut oder ein anderer korbblütler.
    in diesem kleinen stadium kann man schwer eine pflanze erkennen
     
  • AW: Grün, niedrig ...

    --------
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hey De,

    ich tippe auch auf Margeriten oder eine Astern Art.

    Sind die Bilder von jetzt?

    LG freedom
     
    Hey De!

    Da kommt mir noch eine Idee, vielleicht könnte es auch ein Mädchenauge (Coreopsis od. Schnittgold) sein?

    Als wir unser Haus kauften waren ja nur Bäume im Garten und nicht einmal ein Gänseblümchen hat geblüht. Gegen Ende des letzten Jahres entdeckte ich an einer Stelle auch etwas undefinierbares, welches ich definitiv nicht eingepflanzt habe. Habs dann einfach stehengelassen und dieses Jahr wurde ein riesiger Busch Mädchenauge daraus! Lass es einfach mal stehen, sieht ja nicht nach Unkraut aus und spätestens nächstes Jahr wissen wir was es ist! :D

    GLG Sandra
     
  • das ist aber ein schönes foto - mit einer biene im anflug.
    die glockenblumen sehen toll aus :cool:
     
    de-rothe, du schlawiner ;) egal, auch wenn es nicht deines ist. es ist klasse.
    die glockenblume könnte die pfirsichblättrige sein: Campanula persiciflora grandiflora.
    es gibt so viele sorten, da ist die bestimmung schwierig.
     
    huhu de-rothe
    also weiblich. dann hätte ich "schlawinerin" schreiben müssen. :)
    später hat es geklappt mit dem vergrössern, deshalb habe ich den satz gestrichen.
    die wiesen-glockenblume hat nur kleine kelche, ob die das ist, glaube ich nicht.
    und ob die sich in einem garten ansiedelt, ist auch noch fraglich.
    leider kann ich dir mit der bestimmung nicht weiter helfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten