Grün, ja grün ist mein Gartenpool

  • Ist mir zu öffentlich.
    Ach ja der Pool, grün ist er nicht mehr.
     

    Anhänge

    • Pool.jpg
      Pool.jpg
      105,6 KB · Aufrufe: 123
  • Gefällt mir auch nicht, zumal diese dämlichen Koniferen fast 1m in meinen Garten hängen und die Nachbarin sich strikt weigert, dagegen etwas zu tun.
    Sie war mal mehr als 3 Jahre abwesend und ich habe mir erlaubt, die Gartenschere anzusetzen. Schließlich will ich auch was von meinen Beeten haben.
    Als sie wieder heim kam, hat sie mich auch noch bemault.
    Nun hat es im Frühjahr mal geklappt, daß ich sie in meinen Garten locken konnte, um ihr das Problem zu schildern. Ich erwähnte auch, daß hinter den Koniferen keine Stauden gedeihen können, einerseits wegen ewiger Trockenheit, da Koniferen das Wasser aus dem Boden saugen, und andererseits wegen der nicht mehr vorhandenen Höhe, die Stauden brauchen.
    Und was meinte sie?
    Ich solle eine Art Bodendecker pflanzen, die sie mir empfahl, die sind niedrig und benötigen kein Wasser.
    Ich glaube, mein Hamster bohnert!:d
    Ich hätte gern dort Pflanzen, die mir gefallen.
    Seit 10 Uhr läuft die Filteranlage und ich habe schon ...zig mal den Kescher benutzt, aber der Wind sorgt für ewigen Nachschub.:schimpf:
     
    Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.

    :D
     
    Seit den letzten starken Regenfällen ist das Poolwasser wieder grün.
    Ich bekomme den freien Chlorgehalt einfach nicht in den Griff, egal wieviel ich zugebe.
    Und ohne daß der stimmt, hat alles andere keinen Sinn.
    Auch das Flockmittel wirkt nicht, was mich nicht wundert.
    Würde ein Austausch des Filtersandes das Wasser wieder klären.
    Bin gerade dabei, den Pool zu leeren, wohl ist mir aber nicht dabei. Eigentlich wollte ich die Badesaison noch nicht beenden.
     
  • Zurück
    Oben Unten