Grün, grün, grün... sind alle meine Kleider...

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Von den Grasfotos hab ich auch Unmengen missglückter Bilder.
    Diese winzigen Bütenteile sind ständig in Bewegung, auch wenn man glaubt es wär windstill.



    Was glänzt denn da so grün?


    DSC_8228a.webp
     
    An Grün mangelt es nicht,
    nur die Blüten lassen auf sich warten.

    So schmückt sich der Fenchel mit fremden Federn,
    Goldregen. :)

    Anhang anzeigen 523439
    Grüße Guiseppe

    Oh, Guiseppe, du hast auch den Staudenfenchel. Klasse :) wir haben ihn vor zwei Jahren bei uns im Garten für unsere Nins ausgesät. Haben ihn damals "fremdgeklaut" aus Damp. Die Saat ist super aufgelaufen und er vermehrt sich schön freiwillig bei uns im Garten :)

    Von den Grasfotos hab ich auch Unmengen missglückter Bilder.
    Diese winzigen Bütenteile sind ständig in Bewegung, auch wenn man glaubt es wär windstill.



    Was glänzt denn da so grün?


    Anhang anzeigen 525424

    Wenn das mal nicht 'ne eklige Schmeißfliege ist :d
    Die Biester haben ein Nin von uns auf dem Gewissen. Ich hasse sie :mad:


    Ich habe auch etwas grünes - eine runde Zucchini :)
     

    Anhänge

    • 105.webp
      105.webp
      394,7 KB · Aufrufe: 208
  • Murmelchen,
    wie kann denn so was gehen, daß eine Fliege ein Häschen umbringt?
    Das tut mir aber leid.

    Ich hoffe mal, daß die Schwebefliegen keine so heimtückischen Mörder sind.


    Anhang anzeigen 525703

    Hallo Bobby,

    die Schmeißfliegen legen ihre Eier in Durchfall-Köttel. Eines unserer Nins war damals krank und hatte Durchfall. Die Fliegen legen dort sofort ihre Eier ab, die sich sehr schnell entwickeln zu Larven. Wir konnten damals leider nicht so schnell gucken, wie die Larven sich entwickelt hatten und sich in die Scheide von einer Häsin durchgefressen hatte. Das dauert keinen Tag. Wir haben das leider gar nicht mitbekommen, es ging zu schnell. Innerhalb von einem Tag fressen sich die Larven der Fliegen durch. Es war echt grausam:(
     
    Und noch mal zu den Schwebfliegen - diese sind sehr nützlich. Ich hoffe, dass keiner diese aparten Nützlinge umbringt :)
     
  • Oh, ein alter Knochenzerrütter! Klasse, Guiseppe, ich liebe diese Steinzeittechnik, wenigstens optisch. ;)(Man beachte im Hintergrund den raketenförmigen Odelwagen aus der Holzzeit! :grins:)

    Luise, tolles Bild! Ich weiß ja nicht, ob ich mich in das grüne Gewässer getraut hätte ... war das auf einer Reise?

    Bobby, was ist denn das für eine Schnörkelpflanze?




    green (35).webp
    Der Grauschleier über dem Grün täuscht: das ist nicht Depri-Wetter, sondern "singing in the rain"-tauglich. 44 Liter in 40 Minuten nach 2 trockenen Monaten!!!:d:D
     
    Oh, ein alter Knochenzerrütter! Klasse, Guiseppe, ich liebe diese Steinzeittechnik, wenigstens optisch. ;)(Man beachte im Hintergrund den raketenförmigen Odelwagen aus der Holzzeit! :grins:)

    Luise, tolles Bild! Ich weiß ja nicht, ob ich mich in das grüne Gewässer getraut hätte ... war das auf einer Reise?

    Bobby, was ist denn das für eine Schnörkelpflanze?




    Anhang anzeigen 530927
    Der Grauschleier über dem Grün täuscht: das ist nicht Depri-Wetter, sondern "singing in the rain"-tauglich. 44 Liter in 40 Minuten nach 2 trockenen Monaten!!!:d:D


    Rosabel, wir haben am Wochenende die Gärten von Acren besucht. Die Beine in der grünen Brühe sind nicht lebendig, das ist ein Kunstwerk:grins:.
     
  • Zurück
    Oben Unten