- Registriert
- 30. Dez. 2006
- Beiträge
- 129
AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?
da hast du vollkommen recht,deshalb haben wir in nordfriesland sehr gute büchereiversorgung,,unser großer bücherbus hielt dann auf allen bauernhöfen und wir zogen mit riesenbücherkiste ab..,weil man unbegrenzt ausleihen konnte ..natürlich auch überregionale ausleihe..
ebenso wurden über kirchenkreis viele We veranstaltungen selbst organiisert mit schülertausch,reisen..begegnungen..und weiterbildung..
für unsere kides wars normal " unterwegs" zu sein..auch im geistigen sinne..
ebenso war guter kontakt mit däischem schulverein möglich..
viele kinder besuchen dänische einrichtungen..schulbusse ,kindergartenbusse machen es möglich.. und unsere kinder haben als jugendliche ,ganz normal hier, keine elite, internat in dänemark besucht und dort ihren schulabschluss gemacht und so toleranz und sprachen gelernt im miteinander..
denn wir haben hier weiten horizont und ihre freunde aus der gymnasiumzeit schule kamen aus einem umkreis von 50km ,weil der schuleinzugsbereich so groß ist..
später aus der internatzeit aus ganz dänemark und schleswig.holstein..
soäter wurde das reisen und unterwegssein als normal gelernt...man hockt dann nicht in seinem kleinen garten...
herzlicher gruß färbergärtnerin
da hast du vollkommen recht,deshalb haben wir in nordfriesland sehr gute büchereiversorgung,,unser großer bücherbus hielt dann auf allen bauernhöfen und wir zogen mit riesenbücherkiste ab..,weil man unbegrenzt ausleihen konnte ..natürlich auch überregionale ausleihe..
ebenso wurden über kirchenkreis viele We veranstaltungen selbst organiisert mit schülertausch,reisen..begegnungen..und weiterbildung..
für unsere kides wars normal " unterwegs" zu sein..auch im geistigen sinne..
ebenso war guter kontakt mit däischem schulverein möglich..
viele kinder besuchen dänische einrichtungen..schulbusse ,kindergartenbusse machen es möglich.. und unsere kinder haben als jugendliche ,ganz normal hier, keine elite, internat in dänemark besucht und dort ihren schulabschluss gemacht und so toleranz und sprachen gelernt im miteinander..
denn wir haben hier weiten horizont und ihre freunde aus der gymnasiumzeit schule kamen aus einem umkreis von 50km ,weil der schuleinzugsbereich so groß ist..
später aus der internatzeit aus ganz dänemark und schleswig.holstein..
soäter wurde das reisen und unterwegssein als normal gelernt...man hockt dann nicht in seinem kleinen garten...
herzlicher gruß färbergärtnerin