großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

da hast du vollkommen recht,deshalb haben wir in nordfriesland sehr gute büchereiversorgung,,unser großer bücherbus hielt dann auf allen bauernhöfen und wir zogen mit riesenbücherkiste ab..,weil man unbegrenzt ausleihen konnte ..natürlich auch überregionale ausleihe..
ebenso wurden über kirchenkreis viele We veranstaltungen selbst organiisert mit schülertausch,reisen..begegnungen..und weiterbildung..

für unsere kides wars normal " unterwegs" zu sein..auch im geistigen sinne..

ebenso war guter kontakt mit däischem schulverein möglich..
viele kinder besuchen dänische einrichtungen..schulbusse ,kindergartenbusse machen es möglich.. und unsere kinder haben als jugendliche ,ganz normal hier, keine elite, internat in dänemark besucht und dort ihren schulabschluss gemacht und so toleranz und sprachen gelernt im miteinander..

denn wir haben hier weiten horizont und ihre freunde aus der gymnasiumzeit schule kamen aus einem umkreis von 50km ,weil der schuleinzugsbereich so groß ist..
später aus der internatzeit aus ganz dänemark und schleswig.holstein..

soäter wurde das reisen und unterwegssein als normal gelernt...man hockt dann nicht in seinem kleinen garten...
herzlicher gruß färbergärtnerin
 
  • AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

    Hi färbergärtnerin!

    Scheint ja eine tolle Umgebung fürs Heranwachsen zu sein.

    Bye
    -John
     
    AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

    5000qm muß man doch nicht unbedingt bearbeiten. Da hat man die Chance auf einen
    kleinen Wald. Stell mit total toll vor, wie der Garten stück für Stück in den Wald übergeht. Da könnte man dann kleine Lichtungen "einbauen" oder romantische Plätze.
    Der intensiv genutze Garten kann doch viel kleiner sein. Oder eine schöne Wildblumenwiese,
    auf der man schön mit dem Rasentraktor rumcruisen kann.
     
  • AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

    Ohh man. Ich klicke immer lustig auf die Linkempfehlungen unten, achte aber nie auf das Datum :confused:
     
    AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

    mich würde auch interessieren wofür sie sich nun entschieden haben....Benzinpreise 2007--------2012 :( ist ja nur ein Aspekt
    ...aber bei 3 Beiträgen habe ich keine Hoffnung das sie nochmals auftaucht
     
  • AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

    1000 qm, klein, ist ja goldig! Mir sind manchmal meine 600 zuviel:d


    nimm das 1000er! :)


    LG NICO
     
    AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

    Halleluuuuuuuuuuuja, frage war von 2007, vergesst alles was ich reingehustet habe!:grins::grins::grins::grins:
     
    AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?

    Trotzdem interessant, was da für Argumente kommen. Sicherlich sieht man die Unterschiede zwischen denen, die selbst "auf dem Land" groß geworden sind und den Städtern. Ich (als Großstädter, und das gerne), würde es als fürchterlich nervig empfinden, wenn ich zum Einkauf, zum Arzt, zum Kino, zum Theater, zum Sportplatz, zur Bücherei und und und nicht mit dem Fahrrad fahren könnte. Oder zum Bäcker morgens zu Fuß, um frische Brötchen zu holen.

    Auch das "weil da die Nachbarn weiter entfernt sind" wäre für mich eher ein Gegenargument. Ich hab sehr nette Nachbarn (Glück gehabt, ok), die ich nicht missen möchte und die teilweise schon zum Freundeskreis zählen.

    Und ja - mir reichen 500qm Garten auch voll und ganz aus, denn ich will ihn ja auch zur Entspannung, zum Genießen, zum "Seele baumeln lassen" nutzen. Und das kann ich immer noch mit einem Buch in der Hand im Liegestuhl besser als mit einem Unkrautstecher bewaffnet auf den Knien :)
     
  • AW: großer Garten weit weg, oder kleiner Garten nah dran?



    Mein Radel ist mir auch ziemlich wichtig, wegen jedem Kleinkram
    sollte man nicht das Auto nehmen, finde ich, es sei denn,
    wir haben total das Mistwetter!!

    Wozu einen riesigen Garten, an einer Stelle kann man doch
    sowieso nur sein, oder man muss alle Stellen ablaufen,
    und wahnsinnig viel Arbeit macht ein großer Garten auch noch!
    Klar, ein Gärtner könnte alle Gartenarbeiten erledigen,
    aber ich möchte ja selbst ein bisschen dazu beitragen,
    das alles hübsch aussieht. In erster Linie möchte ich
    meinen Garten auch genießen können, und nicht nur darin schuften,
    es gibt wirklich einige Leute, die echt nur ackern und auf
    den Knien herumrutschen, um die Nachbarn, oder was auch immer,
    zu beobachten. Sicher gibt es wunderschöne parkähnliche Gärten,
    die besichtige ich sehr gern, aber ich mag kleine schnuddelige Gärten,
    und denkt ja nicht, daß es da nichts zu tun gibt, jede Menge, aber Hallo!

     
  • Zurück
    Oben Unten