Großen Garten 800-1000qm komplett neu planen

Muss ich leider zustimmen 😉
Ich glaube nicht dass die allermeisten hier 1000qm (Wohn-)Gärten haben...
Schön wäre es natürlich schon, keine Frage. :paar:
Und paar einzelne User haben das auch.
Wir zählen nicht dazu. Haben 400qm, und das ist für unsere Region/Preise heute schon ziemlich viel, da hatten wir vor paar Jahren einfach einmal Glück.

Was ich tatsächlich sehr empfehlen kann ist die Küchenfenstertür, die habe ich bei uns auch eingeplant, ist wirklich sehr praktisch - man geht beim Kochen sehr oft raus und holt etwas aus dem Garten. 👍

Dann würde ich euch empfehlen, nicht nur eine Terrasse mit Süd- oder Südwestausrichtung anzulegen sondern wenn ihr könnt auch West oder West/Nord.
Das ist im Hochsommer bedeutend angenehmer. :)
(muss ja auch keine Terrasse sein, ein befestigter Sitzplatz tut es genauso, Hauptsache bei über 30°C nicht den ganzen Tag in der prallen Sonne...)
 
  • wir haben einen fast 100 jährigen Walnussbaum im Garten, dieser bestimmt die Bepflanzung in seiner unmittelbaren Umgebung, darum solltest du den zukünftigen Standplatz bewusst wählen
    auf die Aussage, "es soll auch kleinere geben", würde ich mich auch nicht verlassen

    und das Hochbeete vor Schnecken schützen sollen, ist längst widerlegt, die Biester sind schneller als man denkt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Überlegung sind tatsächlich noch nicht, welche Pflanze wohin soll oder ob ich das Terrassenbeet schon mal abstecke. Aber Sonnenstand, Aufteilung Garten, wohin Gemüsebereich, Schaukel, Hühnerstall das überleg ich schon. Und dann natürlich auch, wohin sollte die Küche und das Arbeitszimmer schauen? Ich hab mir immer schon einen direkten Ausgang von der Küche in den Garten gewünscht mit Kräuterbeet direkt dran.
    Genau das ist es, worauf ich und auch andere hinauswollen.
    Möglichst viel im Vorfeld bedenken, berücksichtigen: wo soll der Weg zum Garten hingehen?
    Ich hab mir immer schon einen direkten Ausgang von der Küche in den Garten gewünscht mit Kräuterbeet direkt dran.
    Cool, die Tür zu einer Küchenterrasse hatte ich nicht auf dem Zettel - aber natürlich: dass ist eine großartige Idee, dass auch bei der Hausplanung schon zu bedenken.
    Als Bewohnerin einer Mietwohnung im OG eines Altbaus mit langem Weg in den Garten bin ich bei der Bauplanung nicht so im Thema:)
    Bitte lass Dich nicht von einzelnen Kommentaren verschrecken - ich bin sicher, dass die meisten von uns eher hilfreich und unterstützend kommentieren wollen/werden.
    LG
    Elkevogel
     
  • Bitte lass Dich nicht von einzelnen Kommentaren verschrecken - ich bin sicher, dass die meisten von uns eher hilfreich und unterstützend kommentieren wollen/werden.
    weil oft geschriebenes anders interpretiert wird als gesprochenes, sollte man da über Beiträge nicht vorschnell urteilen,
    manchmal hilft eine kurze Gegenfrage, die möglichweise falsch verstandene Aussage zu verstehen
     
  • Nachtrag:
    es wird leider Nicht gegengefragt, sondern sofort ohne nachdenken geantwortet
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es kommt ja immer drauf an, was du für einen Garten möchtest. Was für eine Richtung, ob mediteran oder Bauerngarten, es gibt so viele Richtungen. Mein Garten ist auch 1000qm. Mittlerweile ziemlich mediteran aber nicht nur. Dauert Jahre
     

    Anhänge

    • IMG-20230128-WA0000.jpg
      IMG-20230128-WA0000.jpg
      343,2 KB · Aufrufe: 162
  • Na ja. Auch da kommt es auf die Gegebenheiten an wir haben hier locker minus 20c. Geht alles. Kommt auch auf Zeit an
     
    Ich hab mein Haus in Hannover an meinen Sohn gegeben und in Bad Münder neu an- gefangen. Altbau aber grosser Garten mit mehreren Schuppen. Grosse alte Fenster rein. Fertig. Ich mach Garten und Mann baut Haus um. Sozusagen " mühsam ernährt sich das Eichhörnchen". Allerdings das Bild ist alles ausgepflanzt. Bleibt im winter so.
     
    Hallo @Gulab,
    vieleicht kannst Du ja auch noch ein paar Ideen aus diesem Thread recyclen:
     
  • Zurück
    Oben Unten