Große Wespe oder Hornisse?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hi,

da hat doch eben ein wespenähnliches Tier eine von meinen puscheligen Hummeln angefallen und verschleppt. Ich habe einen großen Kübel mit Minze, ein Tummelplatz für Bienen und Hummeln, schön zu beobachten. Nun war dort schon mehrfach dieser große "Räuber" (ca. 2-3cm lang) und jagt die Bienen und Hummeln. Ist das eine Hornisse? Ich weiß, dass viele Ammenmärchen über diese Tiere erzählt werden, aber ich gerate trotzdem immer in Panik, wenn mir so ein Tier zu nahe kommt. Kennt sie jemand?
 

Anhänge

  • P1030781.jpg
    P1030781.jpg
    622 KB · Aufrufe: 178
  • Na, da bin ich aber beruhigt, Billabong. Liege größenmäßig knapp drüber.;)

    Ansonsten kann ich mich, auch als Tierfreund, an Besuche dieser Art nicht so recht gewöhnen.:d
     
  • Hornissen sind bei weitem nicht so agro wie z.B. Wespen ..

    Wespen stehen bei den grossen Jungs auf der Speisekarte ..was sie in meinen Augen sehr sympatisch macht ..
     
    Na, da bin ich aber beruhigt, Billabong. Liege größenmäßig knapp drüber.;)

    Ansonsten kann ich mich, auch als Tierfreund, an Besuche dieser Art nicht so recht gewöhnen.:d



    Dann haste ja Glück. *zwinker* :grins:

    Ich kann dir versichern, wenn man willens ist, gewöhnt man sich an die Kollegen. Ich hab mich dran gewöhnen müssen, dass sie manchmal zur Balkontür ins Schlafzimmer gebrummt kommen. Nach dem zweiten Mal biste nicht mal mehr panisch. Und die finden immer allein raus.
     
  • Wer in der Nähe ein Hornissennest hat, hat keine Wespenprobleme!
    Hornissen fangen Wespen.
    Hornissen sind zwar groß, aber sie interessieren sich nicht für uns und nicht für unser Essen, wie es Wespen tun. Wenn man sie in Ruhe lässt, lässt es sich auch mit einem Hornissennest im Garten super leben - deutlich problemfreier als mit einem Wespennest.
    :-)
     
    Das weiß ich alles----theoretisch-----.:(
    Meine Panik krieg ich trotzdem einfach nicht in den Griff.
    Zwei Hacken und 'ne Staubwolke und ich bin wech, wenn so'n Brummer anfliegt.
    Hab glücklicherweise bisher auch keine mehr gesichtet.
     
    Oh, das kann ich sehr gut verstehen! Die sind auch gewaltig groß. Obwohl ich diese Tiere total toll finde, bin ich nicht wirklich entspannt, wenn sie um mich herumfliegt oder mir entgegen kommt.
    :o
     
    Ich hatte ein Hornissennest im Rolladenkasten ,( also blieb das Ding aufgerollt )
    am Wohnzimmerfenster.
    Um die Ecke rum hatten sich Wespen im Dachüberstand eingenistet, die Doofen.
    Die Hornissen hatten das natürlich ruckzuck raus, daß ihre Mahlzeiten direkt
    um die Ecke wohnten.
    Dafür konnt ich dann aber täglich die abgebissenen Wespenköpfe von der
    Fensterbank fegen, die schmeckten wohl nicht so wirklich gut. ;)
     
  • Falls da nicht auch Bienenteile mit rumlagen ... die Hornissen sind nämlich nicht pingelig und machen sich gern auch über Bienen her.

    Wenn sie das lassen könnten, würden sie sofort meine Lieblingsinsekten ... ;)
     
  • Rosa,
    die Hauptnahrung der Hornissen sind sämtlich Fliegenarten, und wenn sie, wie bei
    mir, das Nahrungsangebot direkt um die Ecke haben, bleiben bestimmt viele andere
    Arten verschont. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten