Dann denke daran 1,5m vom Stamm der Thuje stehen zu lassen.
So kannst du besser die Wurzeln aus dem Boden machen.
Dann grabe rund um die Thuje ca. 20cm in die Tiefe und trenne alle Wurzeln mit einer Astsäge ab. Wichtig ist Astsäge zu verwenden weil alles andere stumpf wird.
Danach an dem Stamm rütteln und du hast Baum samt Wurzeln entfernt.
Nun ist die Frage welche Sonnenseite die Wand hat.
Solch eine Hauswand mit Ost- West oder Südseite eignet sich ideal für einen Spalierbaum.
http://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/Wenn-ein-Baum-die-Hauswand-schmueckt-id28007842.html
Ein Spalier- Obstbaum ist weniger problematisch für die HAuswand weil er lichter wächst und wenn man ihn akurat schneidet.
Dabei helfen auch die Abstandhalter die ihn ein wenig von der Hauswand entfernt halten.
So direkt an der Hauswand kannst du fast überall in Deutschland sogar einen Pfirsichbaum pflanzen. ICh weiß nicht in welcher Höhenlage du wohnst aber zumindest ich würde das machen.
ABER PFIRSICHBÄUME USS MAN EINMAL IM JAHR SPRITZEN gegen Kräuselkrankheit. Selbst mein Weinbergpfirsich bekommt sonst die Kräuselkrankheit und da hilft bei mir auch keine Kapuzinerkresse oder was sonst noch so alles empfohlen wird. Ich habe meines Wissen 6 oder 7 Pfirsichbäume im Garten. Wobei aber die meisten noch zu jung sind um zu tragen.
Hier mal ein Bild

In Memoiien, denn dieser Baum ist an der Kräuselkrankheit gestorben, weil ich früher nie gespritzt hatte.
So kannst du besser die Wurzeln aus dem Boden machen.
Dann grabe rund um die Thuje ca. 20cm in die Tiefe und trenne alle Wurzeln mit einer Astsäge ab. Wichtig ist Astsäge zu verwenden weil alles andere stumpf wird.
Danach an dem Stamm rütteln und du hast Baum samt Wurzeln entfernt.
Nun ist die Frage welche Sonnenseite die Wand hat.
Solch eine Hauswand mit Ost- West oder Südseite eignet sich ideal für einen Spalierbaum.
http://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/Wenn-ein-Baum-die-Hauswand-schmueckt-id28007842.html
Ein Spalier- Obstbaum ist weniger problematisch für die HAuswand weil er lichter wächst und wenn man ihn akurat schneidet.
Dabei helfen auch die Abstandhalter die ihn ein wenig von der Hauswand entfernt halten.
So direkt an der Hauswand kannst du fast überall in Deutschland sogar einen Pfirsichbaum pflanzen. ICh weiß nicht in welcher Höhenlage du wohnst aber zumindest ich würde das machen.
ABER PFIRSICHBÄUME USS MAN EINMAL IM JAHR SPRITZEN gegen Kräuselkrankheit. Selbst mein Weinbergpfirsich bekommt sonst die Kräuselkrankheit und da hilft bei mir auch keine Kapuzinerkresse oder was sonst noch so alles empfohlen wird. Ich habe meines Wissen 6 oder 7 Pfirsichbäume im Garten. Wobei aber die meisten noch zu jung sind um zu tragen.
Hier mal ein Bild

In Memoiien, denn dieser Baum ist an der Kräuselkrankheit gestorben, weil ich früher nie gespritzt hatte.