Ich kann nur von mir ausgehen und von meiner Baumtragödie,
5 Personen hatten um den Erhalt der Thuja gekämpft und es hat 3 Jahre gedauert bis sie dann doch gefallen ist.
Es fällt niemandem leicht solche Bäume zu fällen und je später desto schlimmer wird es und manchmal dauert es bis die Vernunft siegt.
In unserem Fall war es dann die Photovoltaik die den Ausschlag gab, weil die Bäume die PV beschatteten. Aber letztlich war dies nur der entgültige Auslöser. Schon vorher war die Thuja (welche man auf den Bildern leider nicht mehr sieht) schon so nahe am Haus, dass man ihr vom ersten Stock aus die Wedel anfassen konnte. Diese Hauswand erwärmt sich dann nicht mehr und ist somit länger feucht. Wir hatten zwar noch kein Schimmelproblem aber erhöhte Luftfeuchtigkeit in den Räumen und damit erhöhten Lüftungsbedarf. Gerade Thujen sind wesentlich dichter und lassen kein bischen Sonnenschein mehr durch.
Ich halte dies für ein Problem.
Das nächste ist, dass die Bäume ab einer gewissen Größe schwiergier und damit deutlich teurer sind um sie zu Fällen. Wir mussten schon einen Baumkletterer beauftragen da das Fällen am Stück zu gefährlich gewesen wäre. Es gibt aber auch Fälle wo man die Bäume in Meterstücken und mt Baukran Stück für Stück abnehmen musste weil diese in dicht bebautem Wohngebiet zu groß wurden. Das kann dann im Extremfall auch deutlich über 1000 € kosten.
Ferner kannst du ab einem gewissen Stammdurchmesser Probleme bekommen , dass du den Baum auf dem eigenen Grundstück nicht mehr fällen darfst bzw. wenn du ihn fällst Ersatzpflanzung vornehmen musst oder Abstandsleistung zahlen musst. Dies ist in kleineren ländlichen Gemeinden weniger der Fall wie in dichter besiedelten Gebieten. Die Gemeinde gibt Dir Auskunft zum Thema Fällgenehmigung.
Mein Vorschlag:
Der kleine Zwerg muss sofort weg. Wenn der größer wird, dann nimmt er den beiden links und rechts das Licht weg und bringt diese an den Berührungsstellen zum Verkahlen.
Die Thuje die direkt an der Hauswand ist muss auch weg. Sie ist einfach zu dicht am Haus.
Hier nun Bilder meiner Baumfällaktion:
Heute trauert keiner mehr um die Bäume.
An der Stelle steht heute eine junge Sauerkirsche - Kleinwüchsig.