Grillen für Veggies

S

Schlüsselblumenwiese

Guest
Hallöchen,

mein erstes Jahr, in dem ich ohne Fleisch grille und ich sammle noch Ideen für schöne Grillabende.

Vegetarische Würste etc. haben wir probiert, es dürfen aber auch gerne Produkte sein, die man in jedem Supermarkt bekommt (oder die man natürlich im Gemüsegarten selbst gezogen hat)

Vielleicht habt ihr noch gute Ideen, was fleischlos glücklich macht :)
Gesammelte Ideen bislang:

- Grillkartoffeln mit Kräuterquark oder Sour Cream
- Grillgemüse (z.B. Paprika, Tomaten, Champignons) mit etwas Öl und Kräutern marinieren, in Alufolie einschlagen und auf den Grill legen
- Gemüsespieße
- Gegrillter Feta
- Gegrillter Tofu
- Bruschetta zuhause vorbereiten und die Ciabatta- Scheiben auf dem Grill rösten

Liebe Grüße
 
  • Hallo, wir moegen gerne Zucchinischeiben, laengs und etwas dicker geschnitten. Kann man gut vorher in etwas Sojasosse mit Oel einlegen, seeehr lecker!
    Oder Champignons? Evtl auch ein bisschen marinieren.
    Wie ist es mit Fisch? Kann man auch vorher in Alufolie wickeln. Kia ora
     
    Danke Kia ora, Zucchini hatte ich noch nie auf dem Grill, das wird probiert :)
    Fisch auch nicht mehr. Champignons gerne :)- mir fällt gerade ein, dass man sie auch füllen kann. Hmm, jetzt krieg ich Hunger :D
    Liebe Grüße
     
  • Wenn Du was Suesses magst: Bananen laengs halbiert, einfach drauflegen, (kannst auch ganz lassen!) oder mit Citronensaft einreiben, oder Honig! Aber aufpassen, geht sehr schnell. Kia ora
     
  • Jaaa, gegrilltes Obst ist suuuper! Mag ich seehr gern! Man kann ne Mango mit ner Currysauce marinieren, oder mit ner nussigen Creme einschmieren (und dann in einer Aluschale grillen)....pfundig!
    Und Aprikosen, und Pfirsiche mit einem pikanten Käse....das ist so lecker!

    Gibt auch ein Buch für vegetarisches Grillen, guck mal in dieses Buch rein, da sind im Index ganz viele Rezepte zu sehen....(auf das Buck klicken)

    http://www.amazon.de/Vegetarisch-grillen-Vollwertige-Rezepte-Renate/dp/3895661406

    Gegrillte Küchle aus allerlei Getreidesorten sind natürlich ein Muß!


    Beste Grüße
    doro
     
    @Kia ora
    Fisch ist auch Fleisch ;)

    Was auch ganz fein ist :

    Maiskolben halbieren , kurz kochen .
    Abkühlen lassen ( kann man gut vormachen )
    Rundherum dann grillieren

    Dazu Kräuterbutter oder Kräutersauce

    Grillkäse
    Marinierter Tofu
    Marinierte Zuchinischeiben
    Knoblauchbrot
    Fenchel
    Gemüsespiesschen
    Gemüse-Tofuspiesschen
    Süsskartoffel
    Chicorree
    Gefüllte Tomaten ( in Alu )
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Och Doro .....Sorry , hatte nicht dich gemeint ...*schäm*
    Habs verbessert :pa:
     
    Hallo,

    wir mögen unsere Gemüsepfanne ganz besonders gerne. Allerdings soetwas ähnliches hattest Du bereits erwähnt.

    Jedenfalls Paprikastücke (bunt), Zuccinischeiben, Zwiebeln, Tomaten, Aubergine evtl. auch Pilze
    Mit einer Öl-Marinade aus Knoblauch, Rosmarin und/oder Oregano, Thymian, Chilli und Pfeffer. Ca. 1/2 Std. marinieren lassen und dann ab auf den Grill.

    (Wir haben allerdings eine extra Grill-Gemüsepfanne)

    LG Karin
     
    Hallo zusammen,
    ich danke euch für die tollen Ideen! Banane mit Honig, Mango mit Curry, Aprikose mit Käse... Süßkartoffeln, Maiskolben mit Kräuterbutter, gefülltes Gemüse, bunte Gemüsepfanne... das klingt alles sehr lecker und ich freue mich schon aufs Ausprobieren :)
    Vegetarisch gefüllte Paprika werde ich auch mitnehmen, und Brot mit Knobi oder Kräuterbutter wird auch geröstet. Wird bestimmt lecker :)

    Danke und liebe Grüße

    Bianca
     
  • Vergiss aber nicht das Knobibrot in Alufolie auf den Grill zu legen ....nicht das du es machst wie meine Kollegin welche das Brot mit der Butter so auf den Grill legte :grins:

    Ui hat das gestunken und fast gebrannt :grins:


    Was auch super lecker ist , die grossen Gemüsezwiebeln in dicken Scheiben.
     
  • Danke Kapha, Gemüsezwiebel wird auch probiert :pa:
    nun google ich mal nach Rezepten für selbstgemachte Dips, Marinaden usw.

    Liebe Grüße
    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
    • Halloumi (zypriotischer Grillkäse, gibts von manchen Herstellern mit mikrobiellem Lab)

    • Kartoffel mit Schafskäse, nach belieben Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Kräuter in Alufolie wickeln und ab auf den Grill
    • oder auch nur Kartoffel (in Alufolie)
    • Tomaten mit Schafskäse und... in Alufolie
    ich mag auch gern normale Aufback-Brötchen (auch ohne Kobi-Butter) gegrillt.
    und dazu (natürlich nicht gegrillt) einen schönen Nudelsalat
     
    Dicke Championköpfe aushöhlen und mit einer Frischkäsemischung füllen.

    Dafür schneide ich Lauchzwiebeln klein, brate sie in Olivenöl an, würze mit Pfeffer, Salz, Knoblauch, rühre Kräuterfrischkäse (Oder Frischkäse mit eigenen Kräutern ;)) unter und bestreiche das Innenleben der Pilze :cool: Allerdings habe ich dort schon alles mögliche dazugegeben. Kleingeschnittene Paprika, Tomaten, einfach worauf man Lust hat.

    Letztes Jahr habe ich Fleisch-Pfirsichspieße veredelt, in dem ich TK- Laugenbrezeln aufgetaut und drum rum geschlängelt habe. War eine elendige Arbeit, aber EXTREM lecker. Die Brezeln nahmen von beidem den Geschmack an... sicherlich auch vegetariertauglich. :) Solange das Gemüse genügend Saft abgibt, damit die Brezeln schön saftig sind :)
     
    Hmmmm sarkuma........du machst mich "gluschtig" :)
    Ich liebe Champignons in jeder Variation .
    Oft mariniere ich sie wie Steaks und dann auf den Grill.......fein sag ich nur.

    Mit solchen marinierten schaffte ich es meinen Fleisch(fr)esser von Schwager zu faszinieren.
    Ich hatte uns drei veggies die gemacht und er ass sie auf :D
     
    Ja ich mag die auch total gerne.. deswegen denke ich auch über den Anbau nach:d Ich habe es auch mal mit Spießen versucht: Ch. füllen und aufeinandet schieben. Hat auch geklappt.
     
    Hallo,

    ist ja schon eine Weile her, aber trotzdem:

    getrocknete Feigen, Aprikosen oder Pflaumen ein paar Std. in Wasser einweichen, dann leicht ausdrücken und mit Blauschimmelkäse füllen.
    Auf Spieße stecken und indirekt (oder am Rand) grillen.
    (Für die nicht Veggies: zusätzlich mit Bacon umwickeln)

    Zu den schon erwähnten Zwiebeln eine Variante:
    Eine Marinade aus Rotwein, Sojasoße, wenig Olivenöl, wenig Balsamico, etwas Honig/Ahornsirup/braunen Zucker.... (Hauptsache süß), Pfeffer, Salz, Kräuter nach Wahl und evt. etwas Koriander anrühren und die Zwiebelscheiben darin 30 Minuten marinieren.
    Nach dem Grillen nochmal kurz in die Marinade tunken - mmmmmhhhhh:D
    Wir nehmen rote Zwiebeln dafür, Gemüsezwiebeln gehen auch - wer Wert auf die Optik legt, sollte die Scheiben etwa 1 cm dick schneiden, da sie sonst leicht zerfallen. Aber dünnere Ringe schmecken eben so gut.
    (Die Marinade hält sich im Schraubglas kühl aufbewahrt monatelang und lässt sich auch gut für Rindfleisch nutzen - es lesen ja nicht nur Veggies hier:grins:

    Hammerdessert:
    Banane (richtig reif): Schale längs aufschlitzen und ein bisschen auseinanderziehen.
    In die Frucht Schlitze schneiden und Bitterschokolade in die Schlitze stecken (ich mag am liebsten die 70%ige, Zartbitter geht auch).
    Die Schale wieder zusammendrücken, in Alufolie wickeln und grillen.
    Die ganz unersättlichen ergänzen diese Bombe noch mit Vanilleeis.

    Guten Appetit und eine lange Grillsaison wünscht
    Elkevogel
     
    Ansonsten fragen , hab da auch etliche Varianten :)

    Vielen Dank! Was macht ihr so in eure Marinaden hinein, außer das übliche Öl, Salz, Kräuter...? :)






    • Halloumi (zypriotischer Grillkäse, gibts von manchen Herstellern mit mikrobiellem Lab)
    • Kartoffel mit Schafskäse, nach belieben Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Kräuter in Alufolie wickeln und ab auf den Grill

    Lecker :)bei den Kartoffeln hatte ich bislang nur Sour Cream aus Creme Fraiche und Zitronensaft, und Kräuter. Schmeckt mit Schafskäse bestimmt sehr lecker

    Dicke Championköpfe aushöhlen und mit einer Frischkäsemischung füllen.

    Dafür schneide ich Lauchzwiebeln klein, brate sie in Olivenöl an, würze mit Pfeffer, Salz, Knoblauch, rühre Kräuterfrischkäse (Oder Frischkäse mit eigenen Kräutern ;)) unter und bestreiche das Innenleben der Pilze :cool: Allerdings habe ich dort schon alles mögliche dazugegeben. Kleingeschnittene Paprika, Tomaten, einfach worauf man Lust hat.

    Lecker! Kenne ich bislang auch nur mit Frischkäse, wird Zeit für Variationen!

    Zu den schon erwähnten Zwiebeln eine Variante:
    Eine Marinade aus Rotwein, Sojasoße, wenig Olivenöl, wenig Balsamico, etwas Honig/Ahornsirup/braunen Zucker.... (Hauptsache süß), Pfeffer, Salz, Kräuter nach Wahl und evt. etwas Koriander anrühren und die Zwiebelscheiben darin 30 Minuten marinieren.
    Nach dem Grillen nochmal kurz in die Marinade tunken - mmmmmhhhhh:D
    Hammerdessert:
    Banane (richtig reif): Schale längs aufschlitzen und ein bisschen auseinanderziehen.
    In die Frucht Schlitze schneiden und Bitterschokolade in die Schlitze stecken (ich mag am liebsten die 70%ige, Zartbitter geht auch).
    Die Schale wieder zusammendrücken, in Alufolie wickeln und grillen.
    Die ganz unersättlichen ergänzen diese Bombe noch mit Vanilleeis.

    Guten Appetit und eine lange Grillsaison wünscht
    Elkevogel

    Danke Elkevogel... Die Marinade klingt super lecker!! Und die gegrillte Banane auch! Danke, und ...Hunger!

    Ein dickes Dankeschön euch allen!!

    Wir sind super spät dieses Jahr dran, aber dieses Wochenende wird der Grill endlich in Betrieb genommen. Sitze gerade am Einkaufszettel und kann mich kaum entscheiden, lach.

    Vielen Dank euch allen für die tollen Ideen :eek::eek:

    Edit: Elkevogel, ich bereite gerade deine Marinade vor :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    wenn wir schon mal dabei sind:

    Antipasti/Grillgemüse:
    Gemüse vorbereiten:
    Pilze (Champignons o. Austernpilze); Paprika, Auberginen, Zucchini in Streifen (je ca. 1 cm breit/dick).

    4 Teile Olivenöl, 1/2 Teil Balsamico, VIEL gepresster Knoblauch, Kräuter nach Geschmack, evt. Pfeffer, Chili, Zitrone (für Pilze):
    Alle Zutaten mixen und mit dem Gemüse in einem Plastikbeutel oder gleich in einer Aluschale (ohne Löcher! Die Marinade darf nicht ablaufen können) mischen.
    Im Originalrezept wird das Gemüse fast in Marinade ertränkt - das muss nicht sein!
    Das Gemüse mit der Marinade nicht zu heiß grillen (eher garen) und in der Marinade liegen lassen (am besten darin unter Folie im Grill langsam abkühlen lassen).
    Schmeckt sofort heiß als Beilage und morgen oder übermorgen noch besser kalt als Antipasti (viel länger hält es sich leider nicht).

    Guten Appetit
    Elkevogel
     
    Und gleich noch was:

    Knoblauchschaum:
    1 Teil Butter zimmerwarm
    2 Teile Frischkäse sahnig (bitte kein "light" - das funzt nicht)
    VIEL gepresster Knoblauch - eine Menge kann ich leider nicht angeben.
    (Mal reichen 3 Zehen bei 125g Butter und 250g Frischkäse, mal müssen es 6 sein. Das ist immer abhängig vom Knobi)
    Dann noch ein bisschen Meersalz und die ganze Mischung mit dem Handrührer schaumig schlagen und mind. 2-3 Std. kalt stellen.

    Das darf man dann auch cm-dick aufs Brot schmieren;)

    Sündige Grüße
    Elkevogel

    (Ich habe den Knobi-Schaum kürzlich erstmals versuchsweise eingefroren, da nach einem Fest zuviel übrig war.
    Das geht gut, braucht aber lange zum auftauen und muss dann noch mal mit einer Gabel kräftig aufgeschlagen werden)
     
    Hallo,
    wenn wir schon mal dabei sind:

    Antipasti/Grillgemüse:
    Gemüse vorbereiten:
    Pilze (Champignons o. Austernpilze); Paprika, Auberginen, Zucchini in Streifen (je ca. 1 cm breit/dick).

    4 Teile Olivenöl, 1/2 Teil Balsamico, VIEL gepresster Knoblauch, Kräuter nach Geschmack, evt. Pfeffer, Chili, Zitrone (für Pilze):
    Alle Zutaten mixen und mit dem Gemüse in einem Plastikbeutel oder gleich in einer Aluschale (ohne Löcher! Die Marinade darf nicht ablaufen können) mischen.
    Im Originalrezept wird das Gemüse fast in Marinade ertränkt - das muss nicht sein!
    Das Gemüse mit der Marinade nicht zu heiß grillen (eher garen) und in der Marinade liegen lassen (am besten darin unter Folie im Grill langsam abkühlen lassen).
    Schmeckt sofort heiß als Beilage und morgen oder übermorgen noch besser kalt als Antipasti (viel länger hält es sich leider nicht).

    Guten Appetit
    Elkevogel

    Mmmh... Wie im Italien- Urlaub :)
    Knobi- Schaum, Elke, du bist nicht zufällig Köchin? :D

    Vielen lieben Dank für die tollen Tipps!

    Der nächste Grillabend folgt- ich sage noch mal Tausend Dank für eure tollen Rezepte! :cool:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Dorade grillen in Tomatenblättern? Tomaten 16
    GIGI2 Verbrannter Rasen durchs Grillen Rasen 10
    K Grillen aber was? Essen Trinken 73
    N Mach mir den Mund wässrig! - vom Grillen und so ... Small-Talk 40
    S Fairer Preis für noch kleine Jungpflanzen? Obst und Gemüsegarten 8
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 40
    Bandito76 PH-Senker für hydroponisches System Obst und Gemüsegarten 2
    A Kreative Ideen für die Gestaltung meines Gartens gesucht Gartengestaltung 18
    Tubi Suche solarbetriebenen Ventilator für Gewächshaus Gartengeräte & Werkzeug 28
    W Punktfundament für H Anker (Sichtschutzzaun) direkt an L Stein Gartengestaltung 18
    S Strom-Verteilerkasten für Vorgarten gesucht Technik 24
    D Suche Experten für Gartenpflege – Erfahrungsaustausch gesucht Gartenpflanzen 52
    R Hedera helix „Arborescens“, Strauch-Efeu für die Wohnung geeignet? Zimmerpflanzen 17
    bolban2 Welcher Staubsauger für Maine Coon? Haustiere Forum 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    G Starthilfe für Gewächshaus Obst und Gemüsegarten 24
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11
    B Genug Sonne für Beerenobst? Obst und Gemüsegarten 47
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Spinne? - Zebraspinne Wie heißt dieses Tier? 2
    Y Was sind das für Tierchen im Bottich? Teich & Wasser 5
    G Pfirsichbaum für Winter fit machen Obstgehölze 37
    S Was für ein Unkraut/Gewächs im Rasen? Rasen 20
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    Gardenia52 Brauche Hilfe für meinen Miniapfel Obstgehölze 5

    Similar threads

    Oben Unten