Grazer Krauthäuptel

Registriert
03. Juni 2017
Beiträge
3
Ich bin eine in Frankfurt lebende Grazerin und habe nun endlich einen Garten. So habe ich in Österreich Samen bestellt und gepflanzt, einmal als Pillensaat und einmal nur Samenkörner.
Ich habe den Samen zunächst in Töpfe gepflanzt, und später in den Garten. Aber bereits in den Töpfen sieht die Pflanze überhaupt nicht nach Salat aus, eher wie eine Blume. Warum? Gegossen habe ich ausreichend, aber es wird kein Salatkopf! Ich füge Fotos bei, vielleicht weiß einer von Euch Rat. Da hier diese Salatsorte unbekannt ist, kann ich auch nicht zu einem Gärtner vor Ort gehen. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
 

Anhänge

  • Krautphäuptel 2.jpg
    Krautphäuptel 2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 134
  • Krauthäuptel 1.jpg
    Krauthäuptel 1.jpg
    975,2 KB · Aufrufe: 104
  • Hi, was genau da jetzt wächst weiß ich nicht aber du hast recht es ist kein Salat.

    Der hat vermutlich nicht gekeimt, hast du ihn zu tief gelegt?
    Salate sind Lichtkeimer und dürfen nur ganz mini Erde über sich haben.
     
    Das sieht mir aber sehr nach Erbsen aus, was da bei dir wächst. Salat ist es auf keinen Fall. Wie sah die Saat, die du gesät hast, denn aus? Manchmal läuft ja auch bei der Abpackung was schief und es landet was anderes in der Tüte, als das, was eigentlich rein sollte.
     
  • das ist eine Erbse ...

    der Unterschied von einer Erbse und einer Salatsaat ist aber schon markant

    versuchs einfach nochmal ...
     
  • Das sieht mir aber sehr nach Erbsen aus, was da bei dir wächst. Salat ist es auf keinen Fall. Wie sah die Saat, die du gesät hast, denn aus? Manchmal läuft ja auch bei der Abpackung was schief und es landet was anderes in der Tüte, als das, was eigentlich rein sollte.

    Wenn man Salatsaat kauft und da sind Erbsen drin....das sollte aber jedem auffallen, selbst ein Blinder würde das fühlen .... oder ? :D :pa:
     
    Nö. Meine Oma hat mal ein Tütchen Tagetes-Saat gekauft, in der dann irgendwelche Wicken drin waren. Hat sie auch nicht gemerkt. Und meiner Nachbarin könnte man auch Kokosnüsse als Erbsen andrehen und sie würde es nicht merken. Wie soll jemand, der mit so was nie viel zu tun gehabt hat, auch wissen, wie welche Saat aussieht? Das muss man doch erst lernen. Sind doch nicht alle gleich so schlaue Gartenfreaks wie wir. ;)
     
  • Ohje, das kann einiges sein, aber kein grazer Krauthäuptl, der übrigens wirklich der weltbeste Salat ist (komme auch ursprünglich aus Graz).

    Ich habs mir heuer ganz einfach gemacht und beim letzten Heimaturlaub eine Tasse Pflanzen mitgenommen und werde ihn dann blühen lassen um an Samen zu kommen. Also im Herbst kann ich dir gerne was schicken :)
     
    Vielleicht machst du mal ein Foto von dem Saatgut (also den Samen und nicht von der Packung). Dann können wir dir sagen, ob die ganze Packung falsch ist, ob einzelne Körner falsch sind, oder ob es schon Saatgut für Salat ist, welches aber nicht gekeimt ist stattdessen kam halt zufällig irgendwas anderes, was in der Erde war.
     
    Nö. Meine Oma hat mal ein Tütchen Tagetes-Saat gekauft, in der dann irgendwelche Wicken drin waren. Hat sie auch nicht gemerkt. Und meiner Nachbarin könnte man auch Kokosnüsse als Erbsen andrehen und sie würde es nicht merken. Wie soll jemand, der mit so was nie viel zu tun gehabt hat, auch wissen, wie welche Saat aussieht? Das muss man doch erst lernen. Sind doch nicht alle gleich so schlaue Gartenfreaks wie wir. ;)

    Bei vielen gebe ich dir ja 100% Recht, kenne auch nicht alle Saatsorten aber Erbsen und Bohnen sehen ja nun mal genau so aus wie man sie auch getrocknet in jedem Supermarkt kaufen kann :grins:
    Auch Mais ist z.Bsp. etwas, was man sofort erkennt.
     
    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten und das Angebot von Luna1, mir im Herbst Samen zu schicken.

    Ja, es sieht aus wie Erbsen, das dachte ich mir auch schon, aber der Samen ist ganz klein und schwarz, werde ihn beim nächsten Gartenbesuch fotografieren. Und nochmals säen. Es kann in der Tat sein, dass ich ihn zu tief gesetzt habe, da bei beiden Samen dieses Gewächs entstand.

    Also, auf ein Neues. Ich werde Euch dann berichten, ob doch noch ein Krauthäuptel daraus wird!
     
  • hattest du an der Stelle vielleicht mal Erbsen, also das da noch Saat vom vorigen Jahr liegt?

    Zieh das neue Saatgut doch mal extra vor in einem Topf oder Blumenkasten, dann siehst du auch was da genau keimt und kannst es wenn es etwas größer ist immer noch an Ort und Stelle verpflanzen.

    So pflanzt man auch nicht zu dicht aus, gerade bei feinem Saatgut ist das genau dosieren ja immer etwas schwierig.
     
  • Vielen Dank für die hilfreichen Antworten und das Angebot von Luna1, mir im Herbst Samen zu schicken.

    Ja, es sieht aus wie Erbsen, das dachte ich mir auch schon, aber der Samen ist ganz klein und schwarz, werde ihn beim nächsten Gartenbesuch fotografieren. Und nochmals säen. Es kann in der Tat sein, dass ich ihn zu tief gesetzt habe, da bei beiden Samen dieses Gewächs entstand.

    Also, auf ein Neues. Ich werde Euch dann berichten, ob doch noch ein Krauthäuptel daraus wird!

    Das wäre dann schon Salat. Dann hat sich doch was anderes eingeschlichen.
     
    Guten Morgen,

    also, ich habe zu Hause im Topf vorgezogen. Und schon da wuchs es in die Höhe. Ich habe nun gestern die Tüte und den Samen fotografiert und füge das Foto ein. Es sah schon da nicht nach Salat aus.

    Mal sehen, habe gestern direkt im Garten nochmals gesät und lasse mich nun überraschen.
     

    Anhänge

    • 20170604_135912.jpg
      20170604_135912.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 95
    Doch, so sollen Salatsamen aussehen. Es gibt sie in hell und fast schwarz, aber die Form sieht so aus.

    Ich glaube, dass der Salat nicht gekeimt ist und Unkrautsamen in der Erde waren oder zumidnest schnell rein gekommen sind.
     
    Wie schon gesagt am besten nicht mit Erde bedecken das sind Lichtkeimer.
    Auf die Erde legen, etwas anfeuchten und dann einfach mal keimen lassen.
    Wenn du sie pikierst kannst du sie dann etwas tiefer einpflanzen, da sie dann schon eine richtige Wurzel haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten