Hallo,
ich besitze eine mittlerweile 14 Jahre alten Grapefruitpflanze, die ich 1995 selbst aus Samen gezogen habe. Die ersten Jahre habe ich die Pflanze warm in der Wohnung überwintert, später in einem, kühlen, feuchten Keller mit wenig Licht. Vor zwei Jahren (nach Umzug) wieder warm, dabei ist er mir fast eingegangen. Im letzten Winter habe ich ein Foliengewächshaus gebaut, mit Frostwächter, diese Überwinterung hat hervorragend geklappt.
Leider will mein Grapefruit nicht blühen. Deswegen frage ich mal an, ob jemand was darüber weiß.
Mit 14 Jahren kann er eigentlich nicht mehr zu jung sein, oder? Kann es sein, das bei der Grapefruiterzeugung artfremde Pollenpflanzen verwendet werden und meine Pflanze eine sterile Hybride ist?
ich besitze eine mittlerweile 14 Jahre alten Grapefruitpflanze, die ich 1995 selbst aus Samen gezogen habe. Die ersten Jahre habe ich die Pflanze warm in der Wohnung überwintert, später in einem, kühlen, feuchten Keller mit wenig Licht. Vor zwei Jahren (nach Umzug) wieder warm, dabei ist er mir fast eingegangen. Im letzten Winter habe ich ein Foliengewächshaus gebaut, mit Frostwächter, diese Überwinterung hat hervorragend geklappt.
Leider will mein Grapefruit nicht blühen. Deswegen frage ich mal an, ob jemand was darüber weiß.
Mit 14 Jahren kann er eigentlich nicht mehr zu jung sein, oder? Kann es sein, das bei der Grapefruiterzeugung artfremde Pollenpflanzen verwendet werden und meine Pflanze eine sterile Hybride ist?