rrr
0
hallo Nico
Habe diesen Herbst auch einen Granatapfelbaum gekauft (die bekommt man in einem guten Gartencenter). Meiner ist wohl öfter geschnitten worden, er ist sehr dicht und voller Früchte und Blüten. Etwa wie bei den Zitrus, da bist Du ja eine Spezialistin, wie ich gesehen habe ;-)
Ich finde diese dichte Kugelform sehr schön und er hat so auch noch Entwicklungspotenzial. Allerdings hat man mir im Gartencenter gesagt er sei nicht ganz winterhart und ist wohl in meinem temperierten (min. +5°) Wintergarten am richtigen Ort. Dort ist er in Gesellschaft mit anderen Subtropen wie Zitrusbäumchen, Bougainvileas, Oleander, Eucalyptus, Palmen, Schopflavendel, Pellargonien, usw.
Wenn es Dir also möglich ist zu verhindern, dass er die Blätter abwirft, würde ich dies tun. Denn sonst verliert er im Frühjahr wieder Zeit und Kraft bis er wieder Blätter gebildet hat. Da Du ja viele Zitrus hast, kannst ihn sicher am gleichen Ort einstellen.
Grüessli aus der Schweiz rrr
Habe diesen Herbst auch einen Granatapfelbaum gekauft (die bekommt man in einem guten Gartencenter). Meiner ist wohl öfter geschnitten worden, er ist sehr dicht und voller Früchte und Blüten. Etwa wie bei den Zitrus, da bist Du ja eine Spezialistin, wie ich gesehen habe ;-)
Ich finde diese dichte Kugelform sehr schön und er hat so auch noch Entwicklungspotenzial. Allerdings hat man mir im Gartencenter gesagt er sei nicht ganz winterhart und ist wohl in meinem temperierten (min. +5°) Wintergarten am richtigen Ort. Dort ist er in Gesellschaft mit anderen Subtropen wie Zitrusbäumchen, Bougainvileas, Oleander, Eucalyptus, Palmen, Schopflavendel, Pellargonien, usw.
Wenn es Dir also möglich ist zu verhindern, dass er die Blätter abwirft, würde ich dies tun. Denn sonst verliert er im Frühjahr wieder Zeit und Kraft bis er wieder Blätter gebildet hat. Da Du ja viele Zitrus hast, kannst ihn sicher am gleichen Ort einstellen.
Grüessli aus der Schweiz rrr