Graben im Garten

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
452
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich bin noch nicht so fit in Gartenpflege und wollte mal fragen, ob ich auch jetzt im Garten umgraben kann, um die Erde aufzulockern und das Unkraut zu entfernen? Ich weiss aber nicht, ob da Zwiebeln in der Erde sind, die womöglich erst später zum Vorschein kommen, d.h. aus der Erde kommen und wachsen und blühen. Auf der Oberfläche ist jede Menge Unkraut, deshalb wollte ich da mal Grund rein kriegen.
Es sind auch verblühte Schneeglöckchen vereinzelt noch zu sehen.

Herzliche Grüsse an die Gartenexperten
vogelmamapetra
 
  • Hallo!

    Wenn du die Schneeglöckchen behalten möchtest, dann solltest du dort schon einmal nicht graben. Ansonsten: Mußt du umgraben? Kannst du das Unkraut nicht vorsichtig oberflächlich rausziehen und dabei nur mit der kleinen Hacke den Boden lockern? (Und sofort aufhören, wenn du merkst, daß da noch andere Zwiebeln im Boden sind?) Den Bodenorganismen tut es auch nicht gut, wenn ihre Schichtung wild durcheinander gegraben wird. Du kannst natürlich vorsichtig Kompost einarbeiten, aber wie geschrieben, alles vorsichtig, so lange du nicht weißt, wo noch was wachsen möchte.

    Liebe Grüße,
    Pyromella, die lieber mit ein paar Beikräutern lebt, als eine gewünschte Blume rauszureißen.
     
    Hallo,
    ich kann Pyromella nur beipflichten - durch Umgraben ruinierst du mehr Pflanzen, Wurzelstöcke, Rhizome, Blumenzwiebeln und Bodenlebewesen, als dir lieb sein kann.

    Letztes Frühjahr hab ich z.B. beim Wildkraut-Rupfen einen Igel aufgestöbert. Hätte ich an dieser Stelle gehackt oder umgegraben, wäre er sicher schwer verletzt oder getötet worden.

    Dieses Schicksal ereilt leider im Frühjahr unzählige Igel.:(

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Das Umgraben im Garten ist bei Hobbygärtnern zwischenzeitlich eine Philosophie. Aus meiner Sicht ist die Beschaffenheit des Bodens wichtig. Schwere Böden (Lehm/Ton), die jahrelang nicht bearbeitet wurden, sind steinhart. Da hilft schon mal grobschollig Umgraben, aber im Spätherbst, damit der Frost die Erde zerfriert. Im Frühjahr macht das keinen Sinn. Bei leichten Böden würde ich nicht umgraben, so verfahren, wie zuvor beschrieben.

    Gruß Karl
     
  • Es kommt aufs 'Unkraut' an: ich hab die letzten 3 Jahre viel gegraben, denn anders kriegt man Giersch nicht weg oder wenigstens eingedämmt. Danach kamen erstaunlich viele Zwiebelblüher, die sich seit Jahren nicht mehr ans Licht trauten, endlich wieder zum Zuge. Sooo zerstörerisch war's also gar nicht, eher im Gegenteil!
     
    Guten Morgen liebe Gartenfreunde,

    wie immer sind mir Eure Antworten eine grosse Hilfe. Mal sehen, ob ich mit einer kleinen Hacke dem Unkraut Einhalt gebieten kann. Es ist so, dass der Garten an manchen Stellen so verwildert erscheint. Ich habe bereits etliche Namensetiketten in den Boden gesteckt, damit ich weiss, was da noch im Boden ist und auch den Namen mir merken kann. Die betreffende Stelle hat aber keine Etiketten. Da könnte ich ja dann auch noch was anpflanzen.

    Herzlichen Dank für die hilfreichen Tipps.

    vogelmamapetra
     
  • Similar threads

    Oben Unten