Goldmelisse ( Indianernessel, Scharlachmonarde)


  • Du bist 'nen Schatz, Heide
    so eine Seite hat mir schon lange gefehlt.

    Irgendwie hab ich ein Problem, ich hab das Gefuehl, dass ich Jemanden vergessen hab.
    Ich hab bisher an feiveline, Stupsi, Ringelbluemchen, Sonne im Tal, vo_hausgarten, Mahatari und Billa verschickt.
    Ich bin ja nicht mehr die Juengste, leide manchmal schon an Altersheimer,
    HAB ICH JEMANDEN VERGESSEN ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen Dank nochmal, sie ist schon in der Erde und darf wachsen:):pa:
    Im ersten Winter werd ich sie im Hausflur lassen, ist mir zu gefährlich, am WE solls schon Frost geben nachts und tagsüber nur 10 Grad.

    Und nicht vergessen- falls ich es vergesse- mich im Frühling anzuschreiben wegen der Tauschpflanze!!!
     
  • Vielen Dank nochmal, sie ist schon in der Erde und darf wachsen:):pa:
    Im ersten Winter werd ich sie im Hausflur lassen, ist mir zu gefährlich, am WE solls schon Frost geben nachts und tagsüber nur 10 Grad.

    Und nicht vergessen- falls ich es vergesse- mich im Frühling anzuschreiben wegen der Tauschpflanze!!!

    Du bist ja eine ganz fuersorgliche Blumenmami, Stupsi.
    Ich haette sie nach draussen in die Erde gepackt, und als Winterschutz 1 bis 2 Tannenzweige drauf.
    So darfst Du nicht vergessen zu giessen,

    Vergessen kann ich nix, ich hab ein Programm mit Erinnerungsfunktion :grins:
     
    Im Garten geht's ja noch aber im Topf auf dem Balkon ist mir das zu riskant.
    Nee da wird nix vergessen da steht ja noch mehr zum überwintern....
    Das ist gut dann laß mal den Wecker klingeln im Frühjahr :D
     
  • Im Garten geht's ja noch aber im Topf auf dem Balkon ist mir das zu riskant.
    Nee da wird nix vergessen da steht ja noch mehr zum überwintern....
    Das ist gut dann laß mal den Wecker klingeln im Frühjahr :D

    Stimmt ja, Du hast ja einen Balkongarten.
    Sorry, da hab ich nicht dran gedacht.
     
    Irgendwie hab ich ein Problem, ich hab das Gefuehl, dass ich Jemanden vergessen hab.
    Ich hab bisher an feiveline, Stupsi, Ringelbluemchen, Sonne im Tal, vo_hausgarten, Mahatari und Billa verschickt.
    Und an mich, liebe Heide! Kann mich leider erst heute bedanken, da ich ein paar Tage außer Gefecht war. So hab ich mein Pflanzenstück auch erst heute ins Beet gesetzt, was ihm sicher nichts ausmacht, hatte ja gute Wurzeln.

    (Hab sehr gelacht über deinen Rettungskauf! :grins:)
     
    Und an mich, liebe Heide! Kann mich leider erst heute bedanken, da ich ein paar Tage außer Gefecht war. So hab ich mein Pflanzenstück auch erst heute ins Beet gesetzt, was ihm sicher nichts ausmacht, hatte ja gute Wurzeln.

    (Hab sehr gelacht über deinen Rettungskauf! :grins:)

    Das ist irgendwie gar nicht zum Lachen.
    Eigentlich wollte ich ja Platz schaffen, und nuuuuuu ........ :schimpf:
    Aber eine andre Farbe, da kann man doch nicht nein sagen, oder ? :grins:
     
  • Wollt nur kurz berichten, dein Pflänzchen treibt aus ,es ist also angewachsen :)
     
  • Werd sie im 1.Jahr auch bei 10-15 Grad überwintern, ist mir zu riskant.
    Nächstes Jahr darf sie dann draußen bleiben :)

    Dein Salbei den du im Austausch noch bekommst blüht übrigens jetzt bei mir im 2.Jahr feuerrot, ganz toll.
    Ich hoffe bei dir dann auch aber der ist nicht völlig winterhart, bitte dran denken!!!
     
    Ich habe die Pflanze einfach ins Beet gesetzt. Ich hoffe, sie überlebt den ersten Winter. Jetzt wieder ausbuddeln will ich sie eigentlich nicht.
     
    Als ich meinen Garten noch hatte hab ich immer einen umgedrehten leeren Topf über neu gepflanztes gekippt, das hat ganz gut geholfen bei starken Frösten.
    Darf man nur nicht vergessen im Frühling wieder ab zu nehmen sonst hat man gelbe Blätter weil das Licht fehlt wenn sie dann austreiben.
     
    Als ich meinen Garten noch hatte hab ich immer einen umgedrehten leeren Topf über neu gepflanztes gekippt, das hat ganz gut geholfen bei starken Frösten.
    Darf man nur nicht vergessen im Frühling wieder ab zu nehmen sonst hat man gelbe Blätter weil das Licht fehlt wenn sie dann austreiben.

    Das geht natuerlich auch,
    nur bei uns hier muesste ich zusaetzlich noch einen Wackerstein drauflegen.
    Ansonsten ist der Pott irgendwann an andrer Stelle wiederzufinden :grins:
     
    Es gibt ja auch Stein oder Tontöpfe .....oder wohnst du im Hurrikan Gebiet :D
    Nee bei leichten wie Kunstoff klar, die muss man beschweren.
     
    Ich bin am überlegen ob ich die Melisse ins warme Wohnzimmer stelle, ob sie dann länger blüht im nächsten Jahr?
    Ableger von der Zitronenmelisse stehen bei mir auch im warmen und denen bekommt das gut.
     
  • Similar threads

    Oben Unten