Goldmelisse ( Indianernessel, Scharlachmonarde)

Heide

0
Registriert
21. Aug. 2007
Beiträge
2.844
Ort
Dithmarschen

Anhänge

  • _ Goldmelisse.webp
    _ Goldmelisse.webp
    312,9 KB · Aufrufe: 221
  • _Goldmelisse Monarde.webp
    _Goldmelisse Monarde.webp
    244 KB · Aufrufe: 109
  • Teilst. Goldmelisse.webp
    Teilst. Goldmelisse.webp
    175,3 KB · Aufrufe: 144
  • _Goldmelisse.webp
    _Goldmelisse.webp
    222,8 KB · Aufrufe: 131
  • hallo

    ich habe sie auch im garten und finde sie unheimlich schön mit ihren bizarren blüten - die brummerchen mögen sie auch - sie ist eine bereicherung für den garten
     
    Die ist so schön ich freu mich schon drauf.
    Wie überwinter ich die denn jetzt drinnen oder draußen da ja abgeschnitten?
    Oder schneidest du die eh runter vor dem Winter?
     
  • hallo

    einfach in die erde pflanzen - ich hab meine auch runter geschnitten und am we wenn es bissel abgetrocknet hat - wird sie versetzt - dann kann sie bis frühjahr in ruhe weiter wachsen und sich vermehren
     
  • In Erde pflanzen ist logisch also braucht die ihr Laub nicht um überwintern genau wie die Zitronenmelisse?
     
    In Erde pflanzen ist logisch also braucht die ihr Laub nicht um überwintern genau wie die Zitronenmelisse?

    Die brauchst Du nur, so wie Du die Pflanze von mir bekommst, einbuddeln. Ohne Winterschutz.
    Aehm, angiessen musst Du natuerllich, bei uns hier ist die Erde naemlich pulvertrocken.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heide, hättest du für mich auch ein Stückchen Indianernessel? Mag die lieber Sonne oder Schatten, feuchten oder trockenen Standort?

    Hab mir schon lang eine gewünscht, auf den Fotos sieht sie immer schön aus und außerdem soll sie duften, das wär mir recht!:)
     
  • Hi Heide,

    hast du noch was übrig ? Mein Garten hat noch so viel Platz und du hast immer so super Pflanzen zum abgeben.....
    :cool::cool::cool::cool::cool:
    Lieber Gruss
    Ralf
     
    Die ersten Pflaenzlein sind heute auf die Reise gegangen.
    Nun muss ich sortieren, mal sehen, ob ich alle Anfragen auch erfuellen kann.
     
    So, ich hab bis auf das letzte Stueckchen einigermassen gerecht geteilt.
    Die kleinen Teilstueckchen haben alle gute Triebe,
    da duerfte das anwachsen kein Problem darstellen.
    Vielleicht sollte man doch zum Winter einen Tannenzweig drueberlegen,
    nur so als Vorsichtsmassnahme.
    Nun brauch ich noch Addi's von Matahari und Rosabelverde (schau bitte in den Link wegen dem besten Standort)

    Bitte nicht boese sein, dass die Teilstuecke so klein sind,
    aber so wuchsfreudig wie diese Pflanze ist, werden die Goldmelissen im naechsten Jahr bestimmt von allein groesser.

    Was ich noch erzaehlen wollte, ich war heute Morgen mit GG mal unterwegs,
    dabei komm ich auch immer an einem Laden vorbei, der auch Pflanzen hat.
    Eigentlich ist mein Garten ja geschlossen wegen Ueberfuellung,
    aber gucken muss ich trozdem immer mal :grins:
    Auf einmal hoer ich ein fuerchterliches Schluchzen und Jammern aus der Ecke.
    Ich geh diesem klaeglichen Geraeusch nach, und was seh ich, 3 Toepfe, die immerwieder sagen,
    wir wollen nicht sterben, sowas kann man mit uns doch nicht machen.
    Ha, und was sehen meine etwas in die Jahre gekommenen Augen (auch ohne Brille).
    3 grosse Toepfe GOLDMELISSE in rosefarben.
    Mein Gott, taten mir die 3 leid, also hab ich sie eingepackt.
    Das waren die letzten und haben das Stueck nur 1 Euro gekostet :cool:
    Irgendwo werd ich schon ein Plaetzchen dafuer finden,
    muessen andre Pflanzen eben ein wenig zusammenruecken :grins:
    Auch werd ich von den neuen Pflanzen Samen nehmen,
    weiss zwar noch nicht genau ueber die Anzucht Bescheid, aber das kann man ja nachlesen.
     

    Anhänge

    • _Rosefarb. Goldmelisse.webp
      _Rosefarb. Goldmelisse.webp
      218,1 KB · Aufrufe: 126
    • _3 Goldmelissenstauden rose.webp
      _3 Goldmelissenstauden rose.webp
      252,8 KB · Aufrufe: 116
    @heide
    Nee ich will keine von dir , hab genug davon :D

    Aber schön das du die Töpfchen mitgenommen hast .
    Ich hab rosa , violette und die rote .
    Die rosa und violette sind mittlerweile rechte Stauden :)

    Aroma und Duft betreffend ist aber die rote die feinste , finde ich .
     
    @heide
    Nee ich will keine von dir , hab genug davon :D

    Aber schön das du die Töpfchen mitgenommen hast .
    Ich hab rosa , violette und die rote .
    Die rosa und violette sind mittlerweile rechte Stauden :)

    Aroma und Duft betreffend ist aber die rote die feinste , finde ich .

    Da hast Du wohl Recht.
    Seitdem ich die Goldnessel direkt vor der Tuer hab, vergeht kein Tag, an dem ich nicht mal eben an einem Blatt reiben muss.
    Der Duft ist phantastisch.
    Ich wuerde ja gerne Pflanzen nachziehen, aber ich hab davon ueberhaupt keine Ahnung.
    Ich hab die verbluehten Koepfe abgeschnitten, momentan trocknen sie noch auf der warmen Therme.
    Aber ich hab keinen blassen Schimmer wie die Samen aussehen.
    Ob das diese kleinen Huelsen sind ?
     
  • Zurück
    Oben Unten