Goldener Herbstzauber 2014!

Moin Moin, 8) :o:o
 

Anhänge

  • 026.webp
    026.webp
    73,1 KB · Aufrufe: 106
  • 022.webp
    022.webp
    49,2 KB · Aufrufe: 112
  • 003.webp
    003.webp
    46,2 KB · Aufrufe: 104
  • 073.webp
    073.webp
    47,2 KB · Aufrufe: 95
  • Guiseppe, die bunten Blätter schwimmen im Wasser, :grins::grins:.

    Es hat ziemlich geregnet, der Herbstzauber war nicht so richtig begeistert.:schimpf:
     

    Anhänge

    • 026.webp
      026.webp
      72 KB · Aufrufe: 103
    • 002.webp
      002.webp
      71,1 KB · Aufrufe: 88
  • Na klar passt das leuchtende weinrot hier in den Riesenzauber, 8).
     

    Anhänge

    • 045.webp
      045.webp
      65,7 KB · Aufrufe: 93
    • 020.webp
      020.webp
      58,9 KB · Aufrufe: 103
  • Es kann einer sagen was er will, Wasser ist doch immer wieder
    ein wunderschönes Motiv, 8) 8). Drumherum die tolle Landschaft,
    jawohl, das hwar was.8)
     

    Anhänge

    • 044.webp
      044.webp
      34,3 KB · Aufrufe: 97
    hallo zusammen


    Rosa und Billa jetzt habt ihr mich aber ganz schön ins schwitzen gebracht
    dazu kann ich nur soviel sagen wir haben diese pflanze in einem gartencenter gekauft mit dem Etikett fackellilie,was natürlich nicht mehr existiert,bei ganz seltenen pflanzen heb ich es oder beziehungsweise mein frau auf aber in diesem fall nicht.
    Billa ich kann deine Skepsis verstehen wenn ich mir die samenstände der pracht-
    scharten anschaue,aber diese pflanze auf dem bild blüht wirklich rot gelb und prachtscharten blühen meiner Meinung nach blau,violett,rosa und weiss.wenn ich mir aber den samenstand der fackellilie kniphofia brachystachya ansehe dann würd ich sagen es ist doch eine fackellilie.
    Lavi ja es ist der Liebesperlenstrauch und im Hintergrund ist der miniapfel.


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 012.webp
      012.webp
      215,7 KB · Aufrufe: 96
    • 013.webp
      013.webp
      121,7 KB · Aufrufe: 100
    • 014.webp
      014.webp
      453 KB · Aufrufe: 76
    • 017.webp
      017.webp
      408 KB · Aufrufe: 111
    • 019.webp
      019.webp
      552,3 KB · Aufrufe: 96
    Ich hätte nicht gedacht, das wir am 2. Nov. noch mal einen schönen Herbstspaziergang machen können. So wie der Wetterbericht lautet, wird es wohl der letzte bei Herbstwetter gewesen sein.

    4083.webp 4081.webp

    4086.webp 4089.webp

    Gruß Karl
     
  • Anhänge

    • 027.webp
      027.webp
      34 KB · Aufrufe: 103
  • Na, so langsam werde ich doch wieder neugierig, was du da nun im Garten hast, Bernd. Danke für deine Antwort, ich klebe sie hier nochmal rein:

    hallo zusammen


    Rosa und Billa jetzt habt ihr mich aber ganz schön ins schwitzen gebracht
    dazu kann ich nur soviel sagen wir haben diese pflanze in einem gartencenter gekauft mit dem Etikett fackellilie,was natürlich nicht mehr existiert,bei ganz seltenen pflanzen heb ich es oder beziehungsweise mein frau auf aber in diesem fall nicht.
    Billa ich kann deine Skepsis verstehen wenn ich mir die samenstände der pracht-
    scharten anschaue,aber diese pflanze auf dem bild blüht wirklich rot gelb und prachtscharten blühen meiner Meinung nach blau,violett,rosa und weiss.wenn ich mir aber den samenstand der fackellilie kniphofia brachystachya ansehe dann würd ich sagen es ist doch eine fackellilie.

    v.g.Bernd

    Das mit den Farben der Prachtscharte stimmt.

    Ich bin noch nicht überzeugt. Falls du mal wieder knipsen gehst, könntest du ein Bild der gesamten Pflanze mitbringen? Und eine Nahaufnahme der Blätter? Natürlich nur, wenn du Lust hast.

    Plattgewalzt:

    P1220801.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Die Blätter fallen, der Sturm hilft auch noch dabei.
     

    Anhänge

    • 008.webp
      008.webp
      59 KB · Aufrufe: 98
    Bald wird esd vorbei sein mit den bunten Blättern. Manche Bäume sind schon kahl, die anderen lassen das Laub jetzt rasch fallen:

    2014_11_01-herbstsonne.webp
     
    tut mir leid Billa das ist nicht mehr möglich die pflanze dieses Jahr noch mal zu
    fotografieren sie liegt schon gehäckselt auf dem Kompost,immer wenn die Stieglitze
    abgezogen sind,sind die verblühten Pflanzen leer und meine Frau ist dann schnell mit der Schere da.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 020.webp
      020.webp
      415,6 KB · Aufrufe: 96
    Das ist ja vielleicht ein Mistwetter, uii, war as schon alles?:grins:

    Eine schöne Woche trotz des blöden Wetters wünsche ich euch, 8).
     

    Anhänge

    • 066.webp
      066.webp
      79,9 KB · Aufrufe: 91
    • 062.webp
      062.webp
      32 KB · Aufrufe: 87
    Wir sind am WE noch in kurzer Hose und T-Shirt im Garten rumgesprungen,
    bei immerhin 20°C!! Für Anfang NOVEMBER finde ich das schon außerordentlich klasse. Heute regnet es nun GsD mal ein wenig,
    so bleibt uns das Wässern erspart.
    Ach ja.... geerntet habe ich ungarischen Paprika und Limetten am WE!
    ungarische Paprika und Limetten_rot_grün_640.webp
     
    Jetzt, wo es wieder kühler und ungemütlicher wird, muß ich mich wirklich daran erinnern, daß es erst am Wochenende so im Gatren aussah:




    Wildhecke.webp Kletterhortensie.webp P1040818.webp

    Fotografiert habe ich im T-shirt....
     
  • Zurück
    Oben Unten