Goldene Spaziergänge durch den Herbstzauber 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Lavi
Lag heut mittag evt am PC :)
Waren alle möglichen bilder in verschiedenen Threads verwechselt .
Ist wieder ok :)
 


  • @ Kapha: Super, denn iss ja alles oki, 8) 8).

    @ Bernd: Aber klaro kannst du deine Tomis hier zeigen,
    die sehen doch toll aus, herrliche Herbstfarben, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 008.JPG
      008.JPG
      77,5 KB · Aufrufe: 68
    • 015.JPG
      015.JPG
      104 KB · Aufrufe: 77
    • 096.JPG
      096.JPG
      83,8 KB · Aufrufe: 49
    • 032.JPG
      032.JPG
      114,4 KB · Aufrufe: 83
    Habe einen Schmetterling für euch. Schönes Wochenende!
     

    Anhänge

    • SAM_2285.JPG
      SAM_2285.JPG
      342 KB · Aufrufe: 55
  • Schöne Bilder habt ihr wieder gemacht!

    Leider wirds wohl bald vorbei sein mit der Farbenpracht.

    @Borstel. Darf ich mal fragen, wie die dunklen Kartoffeln heißen? Kann man die schälen, oder macht man eher Pellkartoffeln draus?

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch allen :eek:
    Yentl
     
  • AW: Goldene Spaziergänge durch den Herbstzauber 2013ela



    Hallihallo zusammen,

    desöfteren hatte ich versucht, mich anzumelden, aber ich bin
    ins Leere gelaufen. Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren,
    schaunmermal, 8).

    Die tolle Farbenpracht bleibt uns sicher noch eine ganze Weile erhalten,
    das war doch noch nicht alles, :grins:.

    Vielen Dank für eure lieben Wünsche zum Wochenende,
    allen Spaziergängern und allen Faulpelzen wünsche ich
    einen schönen Sonntag, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 013.JPG
      013.JPG
      112,8 KB · Aufrufe: 71
    • 029.JPG
      029.JPG
      87,1 KB · Aufrufe: 66
    • 059.JPG
      059.JPG
      96,4 KB · Aufrufe: 78
    • 033.JPG
      033.JPG
      84,9 KB · Aufrufe: 64
    n'abend zusammen
    ihr habt euch aber rar gemacht,keine motive mehr?
    Yentl natürlich darfst du fragen,dazu ist ja der tread da,die blaue kartoffel
    ist die Vitelotte auch genannt,blaue französische trüffelkartoffel.schälen lässt sie
    sich relativ schwierig durch ihre bizarren gebilde und die hände sind danach auch
    blau,sie schmeckt aber sehr nussig,mal ne kleine abwechslung.mich fasszinieren
    immer wieder die gebilde die sie zum vorschein bringt,deswegen ist die blaue auch mehr ein hobbyanbau.
    Lavi dein zweites bild ist doch sicherlich ein grosser baum,ich tippe mal auf eine linde oder?
    v.g.bernd
     

    Anhänge

    • oktob06 038.jpg
      oktob06 038.jpg
      618,3 KB · Aufrufe: 79
    • oktob06 036.jpg
      oktob06 036.jpg
      607,5 KB · Aufrufe: 106
    • oktob06 030.jpg
      oktob06 030.jpg
      607 KB · Aufrufe: 68
    • oktob06 007.jpg
      oktob06 007.jpg
      593 KB · Aufrufe: 61
  • ihr habt euch aber rar gemacht,keine motive mehr?

    Ich treffe erste Vorbereitungen für meinen Winterschlaf....
    Nein, leider geht das ja nicht aber zu gern tät`ich mich so ab November in eine Höhle zurückziehen.
    Jetzt ist noch ein bisschen früh, wenn ich mir so deine Bilder anschau`.
     
    Moin zusammen,
    ja, der nächste Winter hat sich schon angemeldet,
    doch der Herbst gibt nicht so schnell auf. :D
    Einige unermüdliche Blüher zieren den Garten
    2013_1013Herbst0017 anemone.jpg 2013_1013Herbst0010 schlüsselbl.jpg

    2013_1013Herbst0011 fetth misc  phlox.jpg 2013_1013Herbst0003 new dawn.jpg

    2013_1004Herbst0012 joanne de feligonde.jpg 2013_1004Herbst0011 azure rush.jpg

    2013_1013Herbst0020 gelb. flieder..JPG 2013_1013Herbst0019 dost aster.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     


    Danke, danke danke für eure lieben Herbstgrüße, 8) 8).

    @ Bernd: Das könnte eine Linde sein, leider ist das Foto
    nicht so toll geworden, nämlich ziemlich unscharf.

    Es gibt immer wieder tolle Motive, noch ist nicht alles vorbei, 8).

    @ Guiseppe: Moin, da hast du aber einen schönen Streifzug
    durch den Garten gemacht, den Winter treibe ich
    mit meinem bunten Hexenbesen gleich eine Ecke weiter,
    iss ja bald soweit, dann gibt es erstmal Mische, :grins::grins:.
    Der Herbstzauber hat eine deutliche Ansage gemacht, :grins:.

    Ein bissschen Sonne hab ich noch bestellt, eine schöne Woche
    wünsche ich euch, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 036.JPG
      036.JPG
      83,9 KB · Aufrufe: 54
    • 016.JPG
      016.JPG
      60,3 KB · Aufrufe: 54
    • 014.JPG
      014.JPG
      58,4 KB · Aufrufe: 47
    • 078.JPG
      078.JPG
      97,4 KB · Aufrufe: 71
    • 059.JPG
      059.JPG
      117,7 KB · Aufrufe: 89
    • 070.JPG
      070.JPG
      74,2 KB · Aufrufe: 76
  • moin em ach ja kann man ja zu jeder zeit sagen glaub ich

    Lavi da brauchst du aber ne menge hexenbesen,der wi....kommt gewiss,er wird aber
    noch e'bisle warten müssen.
    Guiseppe voll auf den punkt getroffen,angemeldet hat er sich schon,aber nur in den
    bergen und dort verliert er auch erstmal seinen atem,laut internet.der herbst bleibt
    uns,wie es aussieht,noch ne weile erhalten,wenn ich die vorwitzigen dauerblüher
    so sehe z.b.die löwenmäulchen die ziererdbeeren oder die priemeln.
    v.g. bernd
     

    Anhänge

    • okto 08 005.jpg
      okto 08 005.jpg
      593,8 KB · Aufrufe: 65
    • okto 08 008.jpg
      okto 08 008.jpg
      601,6 KB · Aufrufe: 47
    • okto 08 011.jpg
      okto 08 011.jpg
      597,3 KB · Aufrufe: 78
    • okto 08 016.jpg
      okto 08 016.jpg
      599,9 KB · Aufrufe: 76
    • okto 08 024.jpg
      okto 08 024.jpg
      593,9 KB · Aufrufe: 61
    • okto 08 020.jpg
      okto 08 020.jpg
      428,5 KB · Aufrufe: 90
    • okto 08 001.jpg
      okto 08 001.jpg
      596,1 KB · Aufrufe: 64


    Jaja, leicht hat es schon in den höhergelegenen Regionen geschneit,
    aber so sehr lange sind wir nicht mehr vom Winter entfernt,
    schaunmermal, lassen wir uns überraschen.
    Überall gibt es noch den Herbstzauber, und den wollen wir doch noch
    eine Weile genießen, oder? 8) 8).

    Bernd, ich brauche nur einen tollen Besen mit den richtigen Borsten,
    damit kriege ich alles kurz und klein, auch Herrn Winter, :grins::grins:!
     

    Anhänge

    • 096.JPG
      096.JPG
      112,2 KB · Aufrufe: 72
    • 041.JPG
      041.JPG
      72,9 KB · Aufrufe: 69
    • Bilda 0287.jpg
      Bilda 0287.jpg
      51,4 KB · Aufrufe: 53
    • Bilda 0156.jpg
      Bilda 0156.jpg
      45,9 KB · Aufrufe: 51
    Bernd, ich brauche nur einen tollen Besen mit den richtigen Borsten,
    damit kriege ich alles kurz und klein, auch Herrn Winter, :grins::grins:!
    [/QUOTE]

    Das merk`ich mir.., wenn er denn zu lange bleiben sollte.
    Herbsttisch und Feuer und all die Blüten noch, schöne Motive! Bei mir wird's langsam aber spürbar ruhiger im Garten.
     

    Anhänge

    • SAM_2294.JPG
      SAM_2294.JPG
      339,6 KB · Aufrufe: 60
    • SAM_2292.JPG
      SAM_2292.JPG
      336 KB · Aufrufe: 63
    • SAM_2295.JPG
      SAM_2295.JPG
      328,1 KB · Aufrufe: 65


    Wie toll iss das denn, wir quatschen hier fleißig über Herrn Winter,
    kein Wunder, dass es bald aus ist mit dem bunten Zauber, :grins:!

    Moin an alle, die noch nicht aufgegeben haben, nach dem Herbstzauber
    zu suchen, es gibt ihn noch, ihr werdet lachen, :grins::grins:

    Die Begrüßung Moin hat was, das klingt total gemütlich und nett,
    ich bin dafür, 8) 8), ich mag den Wind und das Meer und natürlich
    von morgens bis abends MOIN MOIN !
     

    Anhänge

    • 129.JPG
      129.JPG
      67,8 KB · Aufrufe: 48
    • 091.JPG
      091.JPG
      87,7 KB · Aufrufe: 50
    • 043.JPG
      043.JPG
      68,8 KB · Aufrufe: 54
    • Bilda 0184.jpg
      Bilda 0184.jpg
      56,3 KB · Aufrufe: 48
    Moin, :)
    nun kramte ich mal nach Winterfotos
    und ich muß sagen,
    ich freu mich drauf,
    Zeit zu haben,
    in unberührter Landschaft spazieren zu gehen. :D
    Ja, Vorfreude ist die schönste Freude.

    Doch genauso schön ist es,
    eure farbenprächtigen Herbstfotos zu betrachten.
    Einige Pilze entdeckte ich im Garten
    2013_1013Herbst0006 baumstamm.jpg 2013_1013Herbst0023.jpg

    2013_1013Herbst0013.jpg 2013_1013Herbst0025 pilz an birke.jpg

    2013_1013Herbst0015.jpg
    viele Grüße Guiseppe :cool:
     
    Es ist ein frischgewaschener Moin heute.
    Das Blatt hängt am seidenen Faden, Nebel und Sonne verzaubern den Augenblick.
    Unberührte Winterlandschaften sind wunderschön, Giuseppe, wenn nur der Winter nicht so unerbittlich kalt wäre...
     

    Anhänge

    • SAM_2300.JPG
      SAM_2300.JPG
      338,8 KB · Aufrufe: 50
    • SAM_2299.JPG
      SAM_2299.JPG
      334,9 KB · Aufrufe: 42
    • SAM_2298.JPG
      SAM_2298.JPG
      338,5 KB · Aufrufe: 41
    • SAM_2305.JPG
      SAM_2305.JPG
      335,4 KB · Aufrufe: 44


    Das hübsche Blatt sieht aus, als wenn es gleich in die Luft fliegt,
    es stürmt schon ein bisschen.

    Siehste Guiseppe, geht doch, wenn das nicht herbstlich ist,
    weiß ich es nicht, :grins:.
    Es wäre schön, wenn der Schnee endlich mal liegenbleiben würde,
    aber mir geht es auch so, schön isses doch, in einer schlaflosen Nacht
    winterliche Fotos anzuschauen, 8) 8).

     

    Anhänge

    • 019.JPG
      019.JPG
      96,1 KB · Aufrufe: 64
    • 012.JPG
      012.JPG
      66,6 KB · Aufrufe: 57


    Iss der Herbst bei euch schon vorbei, hier ist alles im vollen Gange, 8) 8)!


    Der Sommerflieder blüht immernoch, ich dachte, es ist längst vorbei,
    als ich die letzten welken Blütenkolben vor einigen Wochen
    abgeschnitten hatte, der hat nochmal richtig ausgeschlagen, 8).
     

    Anhänge

    • 001.JPG
      001.JPG
      111,8 KB · Aufrufe: 58
    • 018.JPG
      018.JPG
      79,8 KB · Aufrufe: 53
    • 005.JPG
      005.JPG
      69,4 KB · Aufrufe: 65
    • 003.JPG
      003.JPG
      73,4 KB · Aufrufe: 58
    Guten Abend,
    bin absolut kein Freund des Winters,aber zur Zeit können wir noch den goldenen Oktober genießen.
    Heute nach verregneter Nacht,kam der Wind auf und entblätterte teilweise die Nussbäume.
    Noch gibt es sie,die schönen "Farbtupfer".
    Schmetterlingsflieder,SonnenblumenZinnien,Löwenmäulchen,Engelstrompeten und Geranien legen sich noch voll ins Zeug.
    LG
     

    Anhänge

    • 9a.jpg
      9a.jpg
      129,6 KB · Aufrufe: 67
    • 9.jpg
      9.jpg
      112,9 KB · Aufrufe: 40
    • 5.jpg
      5.jpg
      95,8 KB · Aufrufe: 58
    • 2.jpg
      2.jpg
      122,7 KB · Aufrufe: 55
    • 1.jpg
      1.jpg
      52,9 KB · Aufrufe: 61
    • Birken 12.10 +.jpg
      Birken 12.10 +.jpg
      90,5 KB · Aufrufe: 47
    • Jap. Aralie.jpg
      Jap. Aralie.jpg
      109,9 KB · Aufrufe: 69
    • Kastanienbaum.jpg
      Kastanienbaum.jpg
      70,5 KB · Aufrufe: 59
    ...
    Yentl natürlich darfst du fragen,dazu ist ja der tread da,die blaue kartoffel
    ist die Vitelotte auch genannt,blaue französische trüffelkartoffel.schälen lässt sie
    sich relativ schwierig durch ihre bizarren gebilde und die hände sind danach auch
    blau,sie schmeckt aber sehr nussig,mal ne kleine abwechslung.mich fasszinieren
    immer wieder die gebilde die sie zum vorschein bringt,deswegen ist die blaue auch mehr ein hobbyanbau....

    Danke Borstel, klangvoller Name: Vitelotte. Hmmm, wie ist denn der Ertrag? Nicht dass ich fürchterlich viel ernten wollte, aber so eine ungefähre Angabe wäre prima (danach müsste ich ja Saatkartoffel besorgen, oder?)
    Wenn sie so gut schmeckt, dann ist das doch mal einen Versuch wert und auch die Mühe beim Schälen. Pellkartoffeln gehen auch??

    Liebe Grüße :cool::cool:
    Yentl
     
    Wunderschöne Bilder- danke euch dafür!

    Sogar schon mit Frühlingsboten (das Schlüsselblümchen) :cool:

    Asta, deine Bilder haben eine wunderschöne Stimmung :eek:

    Die letzten Tage war es hier golden und sonnig, auch der Garten steht noch in Blüte, Rosen und Kapuzinerkresse, Fuchsien und Kosmeen...

    Auch hier sieht man in den Gärten teilweise noch blühende Sommerflieder :cool:

    Der Hartriegel ist nun richtig schön bunt

    Hartriegel 13.10.13 (2).jpg Hartriegel 13.10.13 (3).jpg Hartriegel 13.10.13 (4).jpg
     


    Hallo zusammen,
    der Herbstzauber ist wieder genauso schön wie er in den vergangenen
    Jahren war, das ist doch super, 8) 8).
    Ein bisschen haben wir ja doch noch vom goldenen Oktober,
    die Sonne lässt sich jetzt nicht lumpen, und vertreibt mit aller Kraft
    die dunklen Wolken, dass ist denen doch zu heiß geworden,
    schnell haben sie sich in Luft aufgeköst und spenden jetzt
    ein herrliches Blau, 8).
     

    Anhänge

    • 011.JPG
      011.JPG
      69,3 KB · Aufrufe: 60
    • 007.JPG
      007.JPG
      63,1 KB · Aufrufe: 48
    • 026.JPG
      026.JPG
      77,5 KB · Aufrufe: 45
    • 010.JPG
      010.JPG
      70,8 KB · Aufrufe: 62
    Die Morgenstimmungen sind derzeit derart schön und schnell im Wandel, man könnte tausend Bilder schiessen...

    P.S.: Das eine Foto wird noch gedreht, muss erst etwas Anlauf holen...
     

    Anhänge

    • SAM_2316.JPG
      SAM_2316.JPG
      338,1 KB · Aufrufe: 49
    • SAM_2319.JPG
      SAM_2319.JPG
      340 KB · Aufrufe: 59
    • SAM_2322.JPG
      SAM_2322.JPG
      339,6 KB · Aufrufe: 45
    • SAM_2323.JPG
      SAM_2323.JPG
      339,2 KB · Aufrufe: 61
    • SAM_2325.JPG
      SAM_2325.JPG
      343 KB · Aufrufe: 42


    Uschi ich höre schon den Knall, und es macht Penk,
    und der Spaziergang geht immer geradeaus, :grins::grins:!
     

    Anhänge

    • 001.JPG
      001.JPG
      71,5 KB · Aufrufe: 59
    • 028.JPG
      028.JPG
      61,5 KB · Aufrufe: 58
    • Bilda 0116.jpg
      Bilda 0116.jpg
      35 KB · Aufrufe: 54
    • 051.JPG
      051.JPG
      74,6 KB · Aufrufe: 72
    Goldener Herbst,
    hier ein paar Bilder aus meinen Garten. Bei ein wenig Sonnenschein kommen die Farben wunderschön zur Geltung. Wenn es nur noch etwas wärmer wäre. Im ersten Bild hilft auch die künstliche Amsel nicht, um den Beerenklau zu verhindern. Der Flip im 3 Bild hat die Zeit verpasst. Der war so träge, dass man ihn anfassen konnte.

    LG karlh
     

    Anhänge

    • Sedum.jpg
      Sedum.jpg
      158,6 KB · Aufrufe: 55
    • Herbstlaub.jpg
      Herbstlaub.jpg
      239,4 KB · Aufrufe: 66
    • Garten 2013-10-16-Flip.jpg
      Garten 2013-10-16-Flip.jpg
      152,6 KB · Aufrufe: 47
    • Feuerdorn.jpg
      Feuerdorn.jpg
      143 KB · Aufrufe: 52
    Tolle Herbstfotos werden von Euch gezeigt, so kräftige Farben, so soll der "Goldene Herbst" sein!



    War gestern in der "Slowenischen Toskana".
     

    Anhänge

    • IMG_8377.jpg
      IMG_8377.jpg
      201,9 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_8360.jpg
      IMG_8360.jpg
      181,2 KB · Aufrufe: 52
    • IMG_8327.jpg
      IMG_8327.jpg
      141,5 KB · Aufrufe: 49
    • IMG_8320.jpg
      IMG_8320.jpg
      174,1 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_8368.jpg
      IMG_8368.jpg
      200,5 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_8321.jpg
      IMG_8321.jpg
      225,8 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_8322.jpg
      IMG_8322.jpg
      249,6 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_8286.jpg
      IMG_8286.jpg
      260,4 KB · Aufrufe: 63


    Na toll, ganz tolle Bilder habt ihr mitgebracht, 8)!

    @ Karl: Eine Amselatrappe ist immerhin bisser als keine.
    Bis jetzt habe ich noch keine Amsel gesichtet, warten wir mal ab,
    wenn es richtig kalt ist, was dann los ist. Den grünen Hüpper
    haste ja richtig gut getroffen, der leuchtet richtig auf dem Goldton
    der Blätter, 8) 8).

    Hi Schneerose,

    sehr schön ist diese Landschaft, und so leckere Früchte
    hängen an den Bäumen, 8).
     

    Anhänge

    • 023.JPG
      023.JPG
      91,3 KB · Aufrufe: 67
    • 105.JPG
      105.JPG
      142,2 KB · Aufrufe: 64
    • 113.JPG
      113.JPG
      105,7 KB · Aufrufe: 70
    • Bilda 0178.jpg
      Bilda 0178.jpg
      42,3 KB · Aufrufe: 92
    • Bilda 0327.jpg
      Bilda 0327.jpg
      63,7 KB · Aufrufe: 66
    • Bilda 0081.jpg
      Bilda 0081.jpg
      41,1 KB · Aufrufe: 83
    Hallo Lavi,

    das stimmt, Amseln gab es bei uns im diesem Jahr sehr wenige. In der Nachbarschaft hatte gerade mal ein Paar gebrütet. Die Feuerdornbeeren holen derzeit aber die Spatzen runter. Es soll ja auch derzeit wenig Spatzen geben. Bei uns fühlen die sich das ganze Jahr sauwohl. Voriges Jahr war immer mal ein Amselpärchen da. Anderseits sind die Amseln beim Futterhäuschen sehr besitzergreifend. Die setzen sich rein, bleiben da sitzen und lassen keine anderen Vögel ran. Vielen Dank für das Lob.

    LG karlh
     
    Danke Borstel, klangvoller Name: Vitelotte

    hallo Yenti
    die kiste mit den blauen,die ich am 10.10.reingestellt habe,der ertrag war von 13
    pflanzen.die blaue vitelotte ist eh nicht so ertragreich,aber dieses jahr war,also bei uns zumindest,ein schlechtes kartoffeljahr.ich bau ja noch die belana,die linda und
    die charlotte jetaim an,war auch nicht besonders,aber auch normal bei dem wetter
    dieses jahr im frühjahr zu nass im juli bis mitte august zu trocken und dann wieder
    zu nass.es ist zwar geschmacksache aber uns und allen bisherigen besuchern sch-
    meckt sie,ich sage nur immer wers nicht probiert kanns nicht wissen.
    v.g.und gut hunger bernd
     


    Hallo karl,

    hier waren auch unheimlich viele Spatzen und Jungvögel,
    inzwischen sind kaum noch welche da, das ist schon seltsam.
    Plötzlich sind sie alle verschwunden!!
    Dafür sind jede Menge Elstern unterwegs, die es auch schaffen
    andere Vögel vom Futterplatz erfolgreich zu vertreiben.
    Die Amseln hatten sich ziemlich gut verhalten, aber es sind keine da.
    Der alte Stamm ist seit zwei Jahren nicht mehr da, das Amselsterben
    hatte zugeschlagen, nehme ich mal an. Die Grünfinken waren auch
    in Scharen an den Futterplätzen, im letzten Winter hatten sich
    nur zwei Vögel sehenlassen. Schaunmermal wie es weitergeht!
     

    Anhänge

    • 009.JPG
      009.JPG
      84,8 KB · Aufrufe: 67
    • 006.JPG
      006.JPG
      93,8 KB · Aufrufe: 58
    • 016.JPG
      016.JPG
      87,1 KB · Aufrufe: 71
    • 140.JPG
      140.JPG
      145 KB · Aufrufe: 48
    Danke Borstel, klangvoller Name: Vitelotte

    hallo Yenti
    die kiste mit den blauen,die ich am 10.10.reingestellt habe,der ertrag war von 13
    pflanzen.die blaue vitelotte ist eh nicht so ertragreich,aber dieses jahr war,also bei uns zumindest,ein schlechtes kartoffeljahr.ich bau ja noch die belana,die linda und
    die charlotte jetaim an,war auch nicht besonders,aber auch normal bei dem wetter
    dieses jahr im frühjahr zu nass im juli bis mitte august zu trocken und dann wieder
    zu nass.es ist zwar geschmacksache aber uns und allen bisherigen besuchern sch-
    meckt sie,ich sage nur immer wers nicht probiert kanns nicht wissen.
    v.g.und gut hunger bernd

    Hallo Borstel, also, ich würde das nächstes Jahr schon mal gerne ausprobieren. Mal sehen, wie mein Pflanzplan aussieht, wegen des Platzes.
    Aber wo Kartoffeln wachsen, ist ja schon mal weniger Unkraut. Schon mal ein Pluspunkt.
    Danke!

    Liebe Grüße :eek:
    Yentl
     


    Moin Moin, 8)
     

    Anhänge

    • 029.JPG
      029.JPG
      87,1 KB · Aufrufe: 43
    • 005.JPG
      005.JPG
      105,1 KB · Aufrufe: 46
    • 115.JPG
      115.JPG
      79,6 KB · Aufrufe: 47
    • Bilda 0413.jpg
      Bilda 0413.jpg
      64,3 KB · Aufrufe: 48
    Schöne Bilder Lavi :cool:
    hier war es heute sonnig und golden, und Vieles auch noch schön grün :eek:
     
    Gestern ein Wetterchen zum Spazierengehn,
    ja Bianca, der Wald verfärbt sich erst langsam.

    2013_1018Herbst0007.jpg 2013_1018Herbst0008.jpg

    2013_1018Herbst0010.jpg 2013_1018Herbst0015.jpg

    und im Garten leuchtet jap. Zierahorn
    2013_1017Herbst0009 jap. zierahorn.jpg 2013_1018Herbst0034.jpg
    viele Grüße Guiseppe :cool:
     


    Hallihallo zusammen, 8),

    na da ist ja schon einiges auf dem Boden gelandet, donniwetti, :grins:!

    Dankeschön Bianca, das ist ja fein, dass dich meine Büllders erreicht haben, 8)!

    Der Wald färbt sich lang:grins:sam, das kann mal wohl sagen,
    aber es isnd schon knallige Farben dabei, leider habe ich nicht immer
    die Knipse griffbereit.

    Ein wunderschönes sonniges Wochenende wünsche ich allen, 8).
     

    Anhänge

    • 011.JPG
      011.JPG
      65,2 KB · Aufrufe: 45
    • 005.JPG
      005.JPG
      106,4 KB · Aufrufe: 48
    • 004.JPG
      004.JPG
      74,5 KB · Aufrufe: 53
    [QUOTE

    Hi Schneerose,

    sehr schön ist diese Landschaft, und so leckere Früchte
    hängen an den Bäumen, 8).[/QUOTE]


    Ja, die hängen an Bäumen!
     

    Anhänge

    • SAM_2352.JPG
      SAM_2352.JPG
      322,7 KB · Aufrufe: 41
    • SAM_2348.JPG
      SAM_2348.JPG
      343,8 KB · Aufrufe: 50
    • SAM_2347.JPG
      SAM_2347.JPG
      335,2 KB · Aufrufe: 51
    • SAM_2349.JPG
      SAM_2349.JPG
      338,8 KB · Aufrufe: 46
    • SAM_2346.JPG
      SAM_2346.JPG
      342,4 KB · Aufrufe: 52


    Moin Moin,

    der Tag wird sicher noch einmal schön, das galuabe ich zumindest,
    das ist doch wirklich Herbstzauber vom Feinsten, oder? 8) 8) 8)
     

    Anhänge

    • 004.JPG
      004.JPG
      79,2 KB · Aufrufe: 53
    • 014.JPG
      014.JPG
      98 KB · Aufrufe: 68
    • Bilda 0386.jpg
      Bilda 0386.jpg
      56,5 KB · Aufrufe: 61
    • Bilda 0192.jpg
      Bilda 0192.jpg
      41,7 KB · Aufrufe: 57
    • Bilda 0077.jpg
      Bilda 0077.jpg
      55,6 KB · Aufrufe: 56


    Moin Moin,

    der Tag wird sicher noch einmal schön, das galuabe ich zumindest,
    das ist doch wirklich Herbstzauber vom Feinsten, oder? 8) 8) 8)

    Von wegen Lavi,

    bei mir geht gerade die Welt unter. Es kübelt aus allen Löchern. Ich geh wieder ins Bett!

    Schönen Sonntag :?
    Yentl
     


    Hi Yentl,

    das hört sich ja nicht so besonders an, aber tröste dich,
    hier sieht es heute auch nicht toll aus, es ist dunkel und regnerisch,
    das ganze Gegenteil von gestern!!!

    Einblick, Ausblick, Durchblick, alles da, das freut mich, 8).

    Guiseppe, so schön ist die Landschaft, da soll noch einer sagen,
    der Herbst ist nicht schön.
    Was ist das für eine hübsche Blume auf dem Foto ganz unten?

    Ein bisschen blüht schon noch, aber so langsam ist auch hier
    das Endstadium erreicht. Bald geht es wieder los, einige Pflanzen
    wollte ich mit Tanne abdecken, und die frischen Ableger sowieso.
     

    Anhänge

    • 153.JPG
      153.JPG
      124,3 KB · Aufrufe: 47
    • Bilda 0022.jpg
      Bilda 0022.jpg
      42,6 KB · Aufrufe: 61
    • 119.JPG
      119.JPG
      72,3 KB · Aufrufe: 62
    Aber wo Kartoffeln wachsen, ist ja schon mal weniger Unkraut. Schon mal ein Pluspunkt.

    hallo Yenti
    das mit dem unkraut,oh eher beikraut sonst krieg ich wieder ärger (es gibt ja kein unkraut)ist sone sache.im prinzip hast du recht,aber was sehr gern zwischen den kartoffeln wächst ist die Melde,und wenn du da nicht hinterher bist,oje,da sie sehr schnell blüht und samen bildet.
    v.g. bernd
     
    hallo zusammen
    habt ja wieder super herbstmotive eingefangen und es blüht auch noch einiges,
    ja ja der herbst kommt,er ist langsam auch bei uns eingetroffen,heute ist nach 2
    tagen sonnenschein,so ein richtiges herbstsauwetter,regen starker wind und nur
    grau,wirklich zum im bett bleiben.
    von wegen keine amseln,unsere letzten weintrauben haben sie stibitzt und auf die
    minizieräpfel sind sie besonders scharf.jedesmal wenn ich raus komme fliegen ca.
    5-6 amseln weg.
    v.g. bernd
     

    Anhänge

    • oktob 11 015.jpg
      oktob 11 015.jpg
      612,7 KB · Aufrufe: 61
    • oktob 11 014.jpg
      oktob 11 014.jpg
      624,1 KB · Aufrufe: 57
    • oktob 11 010.jpg
      oktob 11 010.jpg
      602,2 KB · Aufrufe: 51
    • oktob 11 005.jpg
      oktob 11 005.jpg
      605,3 KB · Aufrufe: 56
    • oktob 11 002.jpg
      oktob 11 002.jpg
      603,5 KB · Aufrufe: 48
    • oktob 11 018.jpg
      oktob 11 018.jpg
      633,3 KB · Aufrufe: 63
    • oktob 11 021.jpg
      oktob 11 021.jpg
      613,4 KB · Aufrufe: 68
    • oktob 11 026.jpg
      oktob 11 026.jpg
      538,4 KB · Aufrufe: 59
    • oktob 11 028.jpg
      oktob 11 028.jpg
      608,2 KB · Aufrufe: 67
    Hallo Lavi,
    das ist ne Malve, oft geplagt vom Malvenrost :roll:

    Nein, nein, im Bett sterben die Leut
    und draußen ist es so schön,
    obwohls regnet. :D

    2013_1020Herbst0018 donau.jpg 2013_1020Herbst0023 wildenstein.jpg

    2013_1020Herbst0021 wald.jpg 2013_1020Herbst0017 dunst.JPG
    viele Grüße Guiseppe
     


    Na ihr, was habt ihr für schöne Spaziergänge gemacht, einfach toll, 8)!

    Es ist doch so schön leuchten bunt, was wollen wir mehr, 8).



    Hi Guiseppe,

    ich hatte in meiner Wildblumenmischung auch Malven dabei,
    leider hat das auch nicht lange gedauert bis sich der Malvenrost
    auf den Blättern gezeigt hat.

    Heute war das Wetter aber nicht so toll, es ist gar nicht hell geworden,
    und geregnet hat es auch zwischendurch, aber ein paar sonnige Tage
    gibt es wohl doch noch in der letzten Oktoberwoche, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 016.JPG
      016.JPG
      80,5 KB · Aufrufe: 58
    • 007.JPG
      007.JPG
      63,1 KB · Aufrufe: 75
    • 008.JPG
      008.JPG
      124,6 KB · Aufrufe: 63
    • 049.JPG
      049.JPG
      155,2 KB · Aufrufe: 73
    • 054.JPG
      054.JPG
      83,7 KB · Aufrufe: 48
    • 061.JPG
      061.JPG
      72,4 KB · Aufrufe: 59
    Genau das haben wir wiedermal gestern bei Bilderbuchwetter in der Nähe vom Ilmenau im Vorland des Thüringer Waldes getan. Wir haben die Wanderschuhe angezogen. Hier nur einige wenige Eindrücke. Es hatte in der letzten Zeit viel geregnet, deshalb sind die Wiesen noch so saftig grün. Das gibt den richtigen Kontrast zu den bunten Laubwäldern. Ich hoffe, dass noch einige solche Tage kommen. Die Libelle müsste die blutrote Heidelibelle sein und nahm genau wie wir ein Sonnenbad. Die gelbe Blume kenne ich nicht. Na ja, der Pilz ist gut fürs Foto, aber schlecht für den Magen. Ist auch gut so, sonst würden wir ihn wohl nicht mehr zu Gesicht bekommen.

    LG Karl
     

    Anhänge

    • P1200123.jpg
      P1200123.jpg
      474 KB · Aufrufe: 63
    • P1200104.jpg
      P1200104.jpg
      359,1 KB · Aufrufe: 64
    • P1200096.jpg
      P1200096.jpg
      529 KB · Aufrufe: 66
    • P1200091.jpg
      P1200091.jpg
      403,6 KB · Aufrufe: 52
    • P1200062.jpg
      P1200062.jpg
      335,8 KB · Aufrufe: 45
    • P1200128.jpg
      P1200128.jpg
      281,9 KB · Aufrufe: 58
    Die Libelle auf deinem Foto macht genau das Richtige, Karl!
    Diese drei stört das schlechte Wetter heute allerdings kein bisschen, mich schon, ich spüre schon den Herbstblues, also daher mit den Sonnenbildern!
     

    Anhänge

    • SAM_2354.JPG
      SAM_2354.JPG
      347,1 KB · Aufrufe: 66
    • SAM_2353.JPG
      SAM_2353.JPG
      337,3 KB · Aufrufe: 60
    • SAM_2355.JPG
      SAM_2355.JPG
      341,8 KB · Aufrufe: 83


    Karl das snd ja traumhafte Fotos, 8).

    Das ist die blutrote Heidelibelle, ich habe sie
    in meinem Tier- und Pflanzenführer gefunden, 8).

    Der Pliz sieht aber auch gefährlich lecker aus,
    aber Hände weg, so sieht es echt aus, :grins::grins:.

    Was ist das für ein toller Mischwald, so sieht es längst nicht
    überall aus, solche Fleckchen muss man derstmal finden, 8):
     

    Anhänge

    • Bild 1847.jpg
      Bild 1847.jpg
      518,4 KB · Aufrufe: 62
    • 045.JPG
      045.JPG
      75,6 KB · Aufrufe: 63
    • Bild 2262.jpg
      Bild 2262.jpg
      61,6 KB · Aufrufe: 49
    • Bild 2127.jpg
      Bild 2127.jpg
      528,3 KB · Aufrufe: 91
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Goldene Raupe Wie heißt dieses Tier? 6
    Palatinus kleines Tomatenproblem [Goldene Königin] Tomaten 11
    E Thuja Smaragd eher blass Grün Goldene Spitzen Hecken 2
    S 13 goldene Regeln um sich in einem Forum beliebt zu machen Small-Talk 51
    philamia goldene hochzeit - ich brauche... Small-Talk 4
    green Gelbe Tomate, Sorte: Goldene Königin Tomaten 6
    Lavendula Spaziergänge im Zoo und Tierpark! Tiere im Garten 308
    S Kirschbaum krank durch Leimring? Obstgehölze 12
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    Taxus Baccata Rosen durch Stecklinge vermehren Rosen 17
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    sunnyboy Erdbeerbaum arbutus unedo Vermehrung durch Stecklinge - Fragen Tropische Pflanzen 1
    D Substrat/ Staunässe/ Wasser sickert nicht durch Zimmerpflanzen 26
    S Avocadopflanze: Braune Stelle am Stamm durch Pfefferminzöl Gartenpflanzen 1
    S Gardena Ventilbox - Wasser drückt durch Ablauf hoch Bewässerung 17
    M Blüte und Habitus von Stauden und Gehölzen durch Schneiden und Ausputzen verbessern.. Stauden 13
    H Mögliche Schäden durch Wasserdruck bei einem Bewässerungscomputer? Bewässerung 9
    Golden Lotus Haltbar machen durch Fermentieren Selbstversorger 70
    M Roter Sonnenhut - Vermehrung durch Aussaat....Kaltkeimer? Gartenpflanzen 7
    F Pampasgras kaputt durch Sonne? Gartenpflanzen 1
    S Efeu rankt durch den Gartenzaun Gartenpflanzen 8
    S RainBird Steuerung: Bewässerungsporgramme A, B, C laufen nacheinander durch Teich & Wasser 1
    M Bananenstaude 3 Meter hängt nach 5 Tagen durch Tropische Pflanzen 12
    F Laube durch Regen mit Wasser überschwemmt. Kein Bodenablauf Gartenpflege 2
    G Bewässerung zwei Rasenflächen, die durch Gehweg getrennt (Skizze) Bewässerung 7

    Similar threads

    Oben Unten