Goldene Spaziergänge durch den Herbstzauber 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Yentl natürlich darfst du fragen,dazu ist ja der tread da,die blaue kartoffel
ist die Vitelotte auch genannt,blaue französische trüffelkartoffel.schälen lässt sie
sich relativ schwierig durch ihre bizarren gebilde und die hände sind danach auch
blau,sie schmeckt aber sehr nussig,mal ne kleine abwechslung.mich fasszinieren
immer wieder die gebilde die sie zum vorschein bringt,deswegen ist die blaue auch mehr ein hobbyanbau....

Danke Borstel, klangvoller Name: Vitelotte. Hmmm, wie ist denn der Ertrag? Nicht dass ich fürchterlich viel ernten wollte, aber so eine ungefähre Angabe wäre prima (danach müsste ich ja Saatkartoffel besorgen, oder?)
Wenn sie so gut schmeckt, dann ist das doch mal einen Versuch wert und auch die Mühe beim Schälen. Pellkartoffeln gehen auch??

Liebe Grüße :cool::cool:
Yentl
 
  • Wunderschöne Bilder- danke euch dafür!

    Sogar schon mit Frühlingsboten (das Schlüsselblümchen) :cool:

    Asta, deine Bilder haben eine wunderschöne Stimmung :o

    Die letzten Tage war es hier golden und sonnig, auch der Garten steht noch in Blüte, Rosen und Kapuzinerkresse, Fuchsien und Kosmeen...

    Auch hier sieht man in den Gärten teilweise noch blühende Sommerflieder :cool:

    Der Hartriegel ist nun richtig schön bunt

    Hartriegel 13.10.13 (2).webp Hartriegel 13.10.13 (3).webp Hartriegel 13.10.13 (4).webp
     


    Hallo zusammen,
    der Herbstzauber ist wieder genauso schön wie er in den vergangenen
    Jahren war, das ist doch super, 8) 8).
    Ein bisschen haben wir ja doch noch vom goldenen Oktober,
    die Sonne lässt sich jetzt nicht lumpen, und vertreibt mit aller Kraft
    die dunklen Wolken, dass ist denen doch zu heiß geworden,
    schnell haben sie sich in Luft aufgeköst und spenden jetzt
    ein herrliches Blau, 8).
     

    Anhänge

    • 011.webp
      011.webp
      37,4 KB · Aufrufe: 77
    • 007.webp
      007.webp
      37,6 KB · Aufrufe: 72
    • 026.webp
      026.webp
      53 KB · Aufrufe: 78
    • 010.webp
      010.webp
      45,4 KB · Aufrufe: 77
  • Die Morgenstimmungen sind derzeit derart schön und schnell im Wandel, man könnte tausend Bilder schiessen...

    P.S.: Das eine Foto wird noch gedreht, muss erst etwas Anlauf holen...
     

    Anhänge

    • SAM_2325.webp
      SAM_2325.webp
      129,4 KB · Aufrufe: 71
    • SAM_2323.webp
      SAM_2323.webp
      132,9 KB · Aufrufe: 98
    • SAM_2322.webp
      SAM_2322.webp
      150,1 KB · Aufrufe: 67
    • SAM_2319.webp
      SAM_2319.webp
      107,6 KB · Aufrufe: 87
    • SAM_2316.webp
      SAM_2316.webp
      145,4 KB · Aufrufe: 62


  • Uschi ich höre schon den Knall, und es macht Penk,
    und der Spaziergang geht immer geradeaus, :grins::grins:!
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      47,7 KB · Aufrufe: 74
    • 028.webp
      028.webp
      38,1 KB · Aufrufe: 72
    • Bilda 0116.webp
      Bilda 0116.webp
      24,9 KB · Aufrufe: 73
    • 051.webp
      051.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 89
    Goldener Herbst,
    hier ein paar Bilder aus meinen Garten. Bei ein wenig Sonnenschein kommen die Farben wunderschön zur Geltung. Wenn es nur noch etwas wärmer wäre. Im ersten Bild hilft auch die künstliche Amsel nicht, um den Beerenklau zu verhindern. Der Flip im 3 Bild hat die Zeit verpasst. Der war so träge, dass man ihn anfassen konnte.

    LG karlh
     

    Anhänge

    • Feuerdorn.webp
      Feuerdorn.webp
      82,2 KB · Aufrufe: 71
    • Garten 2013-10-16-Flip.webp
      Garten 2013-10-16-Flip.webp
      97,3 KB · Aufrufe: 57
    • Herbstlaub.webp
      Herbstlaub.webp
      143,5 KB · Aufrufe: 90
    • Sedum.webp
      Sedum.webp
      88,2 KB · Aufrufe: 72
  • Tolle Herbstfotos werden von Euch gezeigt, so kräftige Farben, so soll der "Goldene Herbst" sein!



    War gestern in der "Slowenischen Toskana".
     

    Anhänge

    • IMG_8377.webp
      IMG_8377.webp
      117,2 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_8360.webp
      IMG_8360.webp
      115,3 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_8327.webp
      IMG_8327.webp
      79,2 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_8320.webp
      IMG_8320.webp
      103,7 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_8368.webp
      IMG_8368.webp
      140,6 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_8321.webp
      IMG_8321.webp
      154 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_8322.webp
      IMG_8322.webp
      184,8 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_8286.webp
      IMG_8286.webp
      185,1 KB · Aufrufe: 80


    Na toll, ganz tolle Bilder habt ihr mitgebracht, 8)!

    @ Karl: Eine Amselatrappe ist immerhin bisser als keine.
    Bis jetzt habe ich noch keine Amsel gesichtet, warten wir mal ab,
    wenn es richtig kalt ist, was dann los ist. Den grünen Hüpper
    haste ja richtig gut getroffen, der leuchtet richtig auf dem Goldton
    der Blätter, 8) 8).

    Hi Schneerose,

    sehr schön ist diese Landschaft, und so leckere Früchte
    hängen an den Bäumen, 8).
     

    Anhänge

    • 023.webp
      023.webp
      68,3 KB · Aufrufe: 99
    • 105.webp
      105.webp
      120 KB · Aufrufe: 82
    • 113.webp
      113.webp
      81,4 KB · Aufrufe: 87
    • Bilda 0178.webp
      Bilda 0178.webp
      32,7 KB · Aufrufe: 104
    • Bilda 0327.webp
      Bilda 0327.webp
      59 KB · Aufrufe: 81
    • Bilda 0081.webp
      Bilda 0081.webp
      32,7 KB · Aufrufe: 114
    Hallo Lavi,

    das stimmt, Amseln gab es bei uns im diesem Jahr sehr wenige. In der Nachbarschaft hatte gerade mal ein Paar gebrütet. Die Feuerdornbeeren holen derzeit aber die Spatzen runter. Es soll ja auch derzeit wenig Spatzen geben. Bei uns fühlen die sich das ganze Jahr sauwohl. Voriges Jahr war immer mal ein Amselpärchen da. Anderseits sind die Amseln beim Futterhäuschen sehr besitzergreifend. Die setzen sich rein, bleiben da sitzen und lassen keine anderen Vögel ran. Vielen Dank für das Lob.

    LG karlh
     
    Danke Borstel, klangvoller Name: Vitelotte

    hallo Yenti
    die kiste mit den blauen,die ich am 10.10.reingestellt habe,der ertrag war von 13
    pflanzen.die blaue vitelotte ist eh nicht so ertragreich,aber dieses jahr war,also bei uns zumindest,ein schlechtes kartoffeljahr.ich bau ja noch die belana,die linda und
    die charlotte jetaim an,war auch nicht besonders,aber auch normal bei dem wetter
    dieses jahr im frühjahr zu nass im juli bis mitte august zu trocken und dann wieder
    zu nass.es ist zwar geschmacksache aber uns und allen bisherigen besuchern sch-
    meckt sie,ich sage nur immer wers nicht probiert kanns nicht wissen.
    v.g.und gut hunger bernd
     


  • Hallo karl,

    hier waren auch unheimlich viele Spatzen und Jungvögel,
    inzwischen sind kaum noch welche da, das ist schon seltsam.
    Plötzlich sind sie alle verschwunden!!
    Dafür sind jede Menge Elstern unterwegs, die es auch schaffen
    andere Vögel vom Futterplatz erfolgreich zu vertreiben.
    Die Amseln hatten sich ziemlich gut verhalten, aber es sind keine da.
    Der alte Stamm ist seit zwei Jahren nicht mehr da, das Amselsterben
    hatte zugeschlagen, nehme ich mal an. Die Grünfinken waren auch
    in Scharen an den Futterplätzen, im letzten Winter hatten sich
    nur zwei Vögel sehenlassen. Schaunmermal wie es weitergeht!
     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      64,6 KB · Aufrufe: 91
    • 006.webp
      006.webp
      71 KB · Aufrufe: 80
    • 016.webp
      016.webp
      63,8 KB · Aufrufe: 109
    • 140.webp
      140.webp
      126,6 KB · Aufrufe: 66
  • Danke Borstel, klangvoller Name: Vitelotte

    hallo Yenti
    die kiste mit den blauen,die ich am 10.10.reingestellt habe,der ertrag war von 13
    pflanzen.die blaue vitelotte ist eh nicht so ertragreich,aber dieses jahr war,also bei uns zumindest,ein schlechtes kartoffeljahr.ich bau ja noch die belana,die linda und
    die charlotte jetaim an,war auch nicht besonders,aber auch normal bei dem wetter
    dieses jahr im frühjahr zu nass im juli bis mitte august zu trocken und dann wieder
    zu nass.es ist zwar geschmacksache aber uns und allen bisherigen besuchern sch-
    meckt sie,ich sage nur immer wers nicht probiert kanns nicht wissen.
    v.g.und gut hunger bernd

    Hallo Borstel, also, ich würde das nächstes Jahr schon mal gerne ausprobieren. Mal sehen, wie mein Pflanzplan aussieht, wegen des Platzes.
    Aber wo Kartoffeln wachsen, ist ja schon mal weniger Unkraut. Schon mal ein Pluspunkt.
    Danke!

    Liebe Grüße :o
    Yentl
     


    Moin Moin, 8)
     

    Anhänge

    • 029.webp
      029.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 59
    • 005.webp
      005.webp
      86,4 KB · Aufrufe: 65
    • 115.webp
      115.webp
      59,2 KB · Aufrufe: 60
    • Bilda 0413.webp
      Bilda 0413.webp
      59,4 KB · Aufrufe: 69
    Schöne Bilder Lavi :cool:
    hier war es heute sonnig und golden, und Vieles auch noch schön grün :o
     
    Gestern ein Wetterchen zum Spazierengehn,
    ja Bianca, der Wald verfärbt sich erst langsam.

    2013_1018Herbst0007.webp 2013_1018Herbst0008.webp

    2013_1018Herbst0010.webp 2013_1018Herbst0015.webp

    und im Garten leuchtet jap. Zierahorn
    2013_1017Herbst0009 jap. zierahorn.webp 2013_1018Herbst0034.webp
    viele Grüße Guiseppe :cool:
     


    Hallihallo zusammen, 8),

    na da ist ja schon einiges auf dem Boden gelandet, donniwetti, :grins:!

    Dankeschön Bianca, das ist ja fein, dass dich meine Büllders erreicht haben, 8)!

    Der Wald färbt sich lang:grins:sam, das kann mal wohl sagen,
    aber es isnd schon knallige Farben dabei, leider habe ich nicht immer
    die Knipse griffbereit.

    Ein wunderschönes sonniges Wochenende wünsche ich allen, 8).
     

    Anhänge

    • 011.webp
      011.webp
      34,5 KB · Aufrufe: 81
    • 005.webp
      005.webp
      75,2 KB · Aufrufe: 61
    • 004.webp
      004.webp
      49,3 KB · Aufrufe: 82
    [QUOTE

    Hi Schneerose,

    sehr schön ist diese Landschaft, und so leckere Früchte
    hängen an den Bäumen, 8).[/QUOTE]


    Ja, die hängen an Bäumen!
     

    Anhänge

    • SAM_2352.webp
      SAM_2352.webp
      159 KB · Aufrufe: 58
    • SAM_2348.webp
      SAM_2348.webp
      145 KB · Aufrufe: 88
    • SAM_2347.webp
      SAM_2347.webp
      144,4 KB · Aufrufe: 75
    • SAM_2349.webp
      SAM_2349.webp
      142,2 KB · Aufrufe: 58
    • SAM_2346.webp
      SAM_2346.webp
      155 KB · Aufrufe: 79


    Moin Moin,

    der Tag wird sicher noch einmal schön, das galuabe ich zumindest,
    das ist doch wirklich Herbstzauber vom Feinsten, oder? 8) 8) 8)
     

    Anhänge

    • 004.webp
      004.webp
      54,4 KB · Aufrufe: 74
    • 014.webp
      014.webp
      77,9 KB · Aufrufe: 83
    • Bilda 0386.webp
      Bilda 0386.webp
      49,7 KB · Aufrufe: 77
    • Bilda 0192.webp
      Bilda 0192.webp
      30,5 KB · Aufrufe: 73
    • Bilda 0077.webp
      Bilda 0077.webp
      50,4 KB · Aufrufe: 81
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten