Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Es ist einfach schon sowas von herrlich im Garten.
Gestern und heute habe ich schon ganz schön viel gemacht.
IMG_20250221_155632.jpgeinen Apfelbaum umgepflanzt
Mit Schatz den Szechuan Pfeffer geschnitten , ich bewundere immer wieder Stamm vom Szechuanpfffer
IMG_20250221_155731.jpgIMG_20250221_155800.jpg
Die Madesüß Wanne habe ich sauber gemacht, das Madesüß treibt schon aus
IMG_20250221_155815.jpgIMG_20250221_155832.jpg
Alles mögliche ausgesät
Compress_20250221_103012_2208.jpgCompress_20250218_183745_5220.jpgCompress_20250218_183741_1339.jpg
Teilweise stehen die aussaaten jetzt schon im Walipini auf den Hängeregalen
IMG_20250221_155944.jpg
Die kleinen Lorbeerpflänzchen sind jetzt auch erstmal im Walipini und dürfen Wärme speichern, sie hatten draussen an der Terrasse überwintert
Compress_20250221_103009_9317.jpg
Und natürlich wächst auch leckere Vogelmiere im Walipini, sie schmeckt richtig gut
Compress_20250218_183827_7030.jpgCompress_20250218_183814_4994.jpg
Und im Garten sprießt schon einiges
Der Garten Ampfer und der Waldmeister
Compress_20250221_103004_4034.jpgCompress_20250221_103001_1580.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gestern war wieder ein wunderbarer Gartentag.
    Ich habe die Walipini Front-Seite von aussen etwas aufgehübscht.
    Es lagen nur dicke Knochensteine außen, damit es dort stabil ist.Diese kamen erstmal weg.
    IMG_20250222_120400.jpg
    Aber da wir uns einen Steinbackofen in der Grillecke bauen wollen, mussten dort die Pflanzsteine weg.
    So habe ich sie für die Walipini Frontseite benutzt , sie haben sogar genau gereicht.

    IMG_20250222_141431.jpgIMG_20250222_141437.jpg
    Ich habe sie mit guter Gartenerde befüllt und angefangen zu bepflanzen.
    Die halbrunden links und rechts sind mit Färberkamille bepflanzt und in 2 von den anderen Steinen habe ich Petersilie gepflanzt, die hatte sich ja im Walipini so schön ausgesät.
    In die restlichen Steine schau ich noch was rein kommt.
    Aber es gefällt mir sehr gut so😍
    Außerdem ist schon der Wunderlauch am sprießen IMG_20250222_152847.jpg
    Und diese schöne Gerbera habe ich im Bad am hellen Fenster überwintert, einfach hübsch 🥰
    IMG_20250222_135217.jpgIMG_20250222_135210.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20250222_152821.jpg
      IMG_20250222_152821.jpg
      738,8 KB · Aufrufe: 0
  • Danke.,Möchte einfach wissen, wie es andere handhaben. Die Becher sahen auf dem Bild größer aus.
    @Tubi
    Das klappt mit diesen Bechern immer sehr gut, ich steche unten Löcher rein und so können die kleinen in Ruhe groß werden ohne nasse Füße und die Becher halten gut, ich verwende sie einige male wieder
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So schnell komme ich jetzt nicht hinterher, was ich sehe, es geht bei dir wieder munter weiter
    mit diversen Schleckereien.
    Viel Erfolg wünsche ich dir liebe Golo.
     
    Im Walipini ist schon ganz schön viel los.
    Einige Salate habe ich schon vor gezogen, einige sind auch schon pikiert
    IMG_20250309_152830.jpgIMG_20250309_152729.jpg

    Chili und Paprika die neuesten frisch pikiert IMG_20250309_135956.jpgIMG_20250309_134442.jpg
    Dieses Jahr gibt es auch die schöne Saflor, frisch pikiert
    IMG_20250309_132136.jpg

    Und gut das ich jetzt mal nach meinen Puffbohnen geschaut habe, ich hatte sie in Kokohum gelegt und im Walipini zum vorkeimen stehen, aber nicht zu nass.
    Viele sind trotzdem gefault.
    Auf dem ersten Bild ist die Menge einer Packung zu sehen.
    Die mit Wurzel habe ich bearbeitet, die Haut ab gemacht und so in Kokohum gesetzt , das die Seite wo das Blatt kommen soll raus schaut.
    Ich hoffe das es so klappt und das diese jetzt auch wachsen.

    Genau aus diesem Grund ziehe ich die Puffbohnen vor, da kann ich wenigstens sehen welche kommen, das kann ich im
    freien nicht, da bleibt es Überraschung
    IMG_20250309_121338.jpgIMG_20250309_125540.jpg
     
    Ein paar verschiedene Türkische Samen habe ich bekommen.
    IMG_20250310_095835.jpg
    Da habe ich jetzt schnell nochmal ein paar Auberginen von gesät
    IMG_20250312_155942.jpgDie Azubis

    Und schonmal 2 Sorten von den 4 Gurken gesät, auf diese türkischen kleinen Mini Gurken freu ich mich sehr.
    Ich hatte die letzten 2 Jahre immer eine türkische Minigurke, hatte mal Pflanzen beim Türke gekauft, allerdings ohne Name, mir sind doch glatt die Samen verloren gegangen vom letzten Jahr , also im Internet nachgeforscht und welche gefunden.
    Ich bin so gespannt.
    Diese türkische Minigurke schmeckte mir nochmal viel besser, wie die deutschen, sie waren sehr früh, sehr robust , also mal sehen wie diese Sorten sind, Beschreibungen waren doch ganz gut.
    IMG_20250312_154704.jpgDie Gurken

    Und noch ein paar besondere Samen von Rühlemanns
    IMG_20250307_102805.jpg

    Das ist mein kleiner Sommerlinden Sämling 😍
    Und ja , ich habe Platz im Garten für sie😉
    IMG_20250312_154612.jpg

    Meine neue Errungenschaft bei Norma.
    Diese schöne Rose gab's zum Schnäppchen preis von 2, 30€.
    Ich bin gespannt wie sie sich entwickelt.
    Sie ist schön eingewachst, was aber positiv für die Feuchtigkeit sein soll bis sie gepflanzt wird.
    Der Wachs muss nicht entfernt werden, er zersetzt sich von allein.
    Die Rose ist Wurzelnackt, hat aber schöne Wurzeln.
    Erstmal hab ich sie ordentlich gewässert und wenn's nicht mehr regnet kann ich sie Pflanzen.
    Ich hoffe natürlich dass es auch diese Rose ist, aber das sehe ich erst wenn sie blüht😉
     

    Anhänge

    • IMG_20250311_163257.jpg
      IMG_20250311_163257.jpg
      534,9 KB · Aufrufe: 0
    Schon richtig @Golden Lotus , dass das Bäumchen erst groß werden muss. Aber die Sommerlinde ist schnellwachsend und wird sehr groß (hoch UND breit).
    Außerdem ist sie ein Garant für Läuse und Motten in ihrer Nähe.
    Wenn Du im hinteren Gartenteil gerne Bäume haben magst, dann such Dir lieber welche aus, die mit dem jetzigen Klima besser klar kommen und nicht so empfindlich sind, wie die Linde.
     
    Schon richtig @Golden Lotus , dass das Bäumchen erst groß werden muss. Aber die Sommerlinde ist schnellwachsend und wird sehr groß (hoch UND breit).
    Außerdem ist sie ein Garant für Läuse und Motten in ihrer Nähe.
    Wenn Du im hinteren Gartenteil gerne Bäume haben magst, dann such Dir lieber welche aus, die mit dem jetzigen Klima besser klar kommen und nicht so empfindlich sind, wie die Linde.
    @Wachtlerhof
    Dankeschön für die Info.
    Motten und Läuse brauche ich nicht unbedingt 😉
    Dann schau ich mal, was es noch schönes gibt, vielleicht versuche ich nochmal Blutpflaume Ableger zu machen, leider sind die von letztes Jahr nicht angegangen.
    Aber auf alle Fälle bleibt die Linde erstmal bei mir im Topf 👍
     
    Wenn die Linde Motten und Läuse anzieht, sitzen die nicht auf dem Gemüse und den Rosen etc.
    Und die Vögel haben etwas zu fressen.

    Ich habe eine Winterlinde im Garten und finde sie wunderschön.

    Man könnte aus dem Sämling natürlich auch einen Bonsai machen.
     
    Wenn die Linde Motten und Läuse anzieht, sitzen die nicht auf dem Gemüse und den Rosen etc.
    Und die Vögel haben etwas zu fressen.

    Ich habe eine Winterlinde im Garten und finde sie wunderschön.

    Man könnte aus dem Sämling natürlich auch einen Bonsai machen.
    @Südheidin
    Da hast du natürlich auch wieder recht.
    Diese Seite hab ich noch nicht bedacht 😉
    Ich schau mal wie sie sich entwickelt.
    Ich finde die Linden auch sehr schön, vor allem auch der Duft wenn sie blühen 😍
    Schön zu lesen das du auch eine Linde im Garten hast.👍
     
    Wenn ich mir @Wachtlerhof s Link ansehe, überlege ich, ob du mit einer Winter-Linde nicht glücklicher würdest.



    Aber natürlich, die Sommer-Linde ist jetzt erst einmal da und es macht bestimmt Freude, so einen Zwerg heranzuziehen.

    Ich liebe den Lindenduft, wenn Münsters Promenadenbäume blühen und auch der Nachbar im oberen väterlichen Garten hat eine mächtige Linde, die zu uns herüberragt und auch herüberduftet. :love:
     
    Die Sommerlinde ist vollkommen winterhart. Die Bonsai stehen über den Winter in ihren Schalen im Freien ungeschützt auf der Erde.
    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass diese Linde äußerst robust und anspruchslos ist.
    P.S. Zur Größe - es gibt Zangen, Scheren und Sägen mit denen man nicht nur Bonsailinden im Wachstum bremsen kann.
    Die Höhe/Größe bestimmst du.
     
    Jetzt ist im Garten die dicke Bohnen Ecke fertig, ich habe sie in Mischkultur mit Mairübe gemacht.
    Sind alles vorgezogene und ich hoffe das sie gut wachsen werden.
    IMG_20250321_154419.jpg
    Es war wunderbar warmes Wetter
    IMG_20250321_154358.jpg
    Es blüht auch schon einiges an Wildkräutern
    IMG_20250321_154206.jpgGundermann
    IMG_20250321_154132.jpgScharbockskraut
    IMG_20250321_154257.jpgAuch der Wasabi blüht
    IMG_20250321_102647.jpggestern an unserer Lieblings Quelle
    Lumii_20250321_104558795.jpgda habe ich auch noch bischen Bärlauch mit genommen und ein Bärlauchpesto gemacht
    IMG_20250321_115600.jpgdiesesmal mit gerösteten Sesam und Cashewnüssen, ohne Parmesan, mögen wir so lieber
    IMG_20250321_121153.jpg
    IMG_20250320_151440.jpgdas sind Tomaten aus zweierlei Sorten, die ich ausversehen zusammen gemischt hatte 😅
    Ananas Noire und Fuerte Ventura, mal sehen wer was ist, eine kleine Überraschung 😉
    Schöne rote Stiele haben sie.
    IMG_20250320_154958.jpgerstmal 8 pikiert, die stehen schon im Walipini IMG_20250320_151546.jpgeine pelargonie die in einem Topf mit anderen Pflanzen war, war von Food Sharing.
    Sieht sehr hübsch aus
    IMG_20250320_151459.jpgdie ersten Radieschen, stehen noch im Walipini, werde ich noch bisschen ausdünnen
    IMG_20250320_151513.jpgEndiviensalate mit Vogelmiere im Walipini, die Vogelmiere wächst echt schnell😉
     
    IMG_20250308_133638.jpgDas ist mein Schisandra, er hat einen festen Platz am Rosenbogen bekommen, es ist eine Heilpflanze die in China sehr viel genutzt wird.
    Die Beeren sollen einen sehr interessanten Geschmack haben:

    Die sogenannte Frucht der fünf Geschmacksrichtungen (chinesisch: Wu Wei Zi) schmeckt süß, sauer, bitter, scharf und salzig zugleich.

    Ich bin gespannt und lass mich überraschen 🥰
    Diese Pflanze möchte gerne klettern mit Befestigungshilfe und ist Winterhart.

    Dann habe ich vor ein paar Tagen aus 3 Hochbeeten die sich zerlegen wollten, ein großes XXL Hochbeet gemacht.
    So hält es jetzt wieder eine Weile und die Höhe ist auch noch okay.
    Die Bretter vorne dran sind für die Schnecken.
    Ich finde es so sehr schön.😍
    IMG_20250308_133727.jpgIMG_20250310_131843.jpg
    IMG_20250310_131852.jpgIMG_20250310_154443.jpgIMG_20250310_154501.jpg
     
    Golo, ich beneide Dich etwas um Deine Quelle...So etwas gibt es in meiner Umgebung leider nicht.
    Also wenn schon Bretter davor gelegt werden, dann bitte etwas Schneckenfreundlicher. Immer mal ein schräges Brett anlegen, da können die bessser nach oben rutschen und müssen sich nicht so abmühen...:)
     
    Golo, ich beneide Dich etwas um Deine Quelle...So etwas gibt es in meiner Umgebung leider nicht.
    Also wenn schon Bretter davor gelegt werden, dann bitte etwas Schneckenfreundlicher. Immer mal ein schräges Brett anlegen, da können die bessser nach oben rutschen und müssen sich nicht so abmühen...:)
    Ja so eine Quelle ist schon toll, es ist auch super gutes und weiches wohlschmeckendes Wasser.
    Die Bretter vor den Hochbeeten sind bischen verbogen, alte vom Hochbeet , da kommen die Schnecken gut drunter😅
    Aber danke für deinen Tip 👍
     
    Da wir ja gerade nicht Zuhause sind und es keine Garten Bilder gibt, zeige ich hier mal ein paar Bilder von unseren letzten Tagen im schönen Norden.
    Vorgestern waren wir abends nach der Beerdigung noch kurz in Glückstadt, am Hafen , war aber nicht der Haupt Hafen
    IMG_20250326_174646.jpgIMG_20250326_174654.jpgIMG_20250326_174100.jpg schöne Fachwerk Häuser gibt es dort auch.
    Und Matjesbrötchen haben wir dort bekommen 😍

    Und gestern waren wir den ganzen Tag unterwegs.
    Wir haben nochmal das Grab von meiner Mutter und auch von meinem Vater und meiner Schwester besucht.

    Dann waren wir in Haseldorf am Elb Deich, es hat so gut getan diese salzige etwas raue Luft zu spüren und es war sehr windig, aber so schön 😍
    IMG_20250327_121049.jpgIMG_20250327_121037.jpg
    Der Wind hat ganz schön an mir rum gezottelt, sieht man an meinem Pony😅
    IMG-20250327-WA0013.jpgDss neben mir ist mein Schatz 🥰
    Unten am Deich war es dann ruhiger und auch so schön.
    Leider waren keine Schafe da.
    IMG_20250327_122459.jpgIMG_20250327_121802.jpgIMG_20250327_121739.jpgIMG_20250327_121725.jpgIMG_20250327_121602.jpg
    IMG_20250327_123515.jpg
    IMG_20250327_122156.jpgHier war abgegrenztes Naturschutz Gebiet , extra eine Stelle für Brutvögel

    Dann waren wir in Hemdingen in einer tollen Fleischerei wo es viele leckere Sachen gibt und da haben wir die leckerste Mettwurst der Welt geholt.
    Hier hat mein Vater früher schon immer sie Mettwurst gekauft wenn wir meine Eltern besucht haben.
    Diese Wurst hat 2,3 kg und sie duftet himmlisch, ich freu mich so sehr über diese Wurst.
    IMG-20250327-WA0011.jpg
    Wir haben uns dann noch in der Lieblingsbäckerei meines Vaters in Barmstedt das richtig gute Norddeutsche Schwarzbrot gekauft
    Ich habe uns ein paar schnitten mit Butter geschmiert eingepackt und ein paar Stücke Mettwurst geschnitten, das essen wir heute unterwegs auf dem Heimweg 😍 lecker 😋

    Gestern Abend gab es dann noch Glücksstätter Matjes mit einer Schmand Joghurt Dillsosse , Perl Zwiebeln und Brötchen,mmmhhh das war gut, dazu gab es einen Aquavit.
    IMG_20250327_195534.jpgIMG_20250327_195748.jpg
    So durfte unser Kurzurlaub schön ausklingen.
    Wir werden auf alle Fälle mal wieder in den Norden fahren um richtig Urlaub zu machen und viel guten Fisch zu essen.
    Das ging diesmal halt nicht so gut
    Jetzt geht es wieder nach Hause.
    Und trotz des traurigen Anlasses war es eine schöne Zeit und ich habe meine Geschwister mal wieder gesehen 🥰
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wieder Zuhause und gleich sind Blüten zu sehen 😍
    IMG_20250328_170436.jpgIMG_20250328_170507.jpgWeinbergpfirsich , selbstgezogene, alles Samen eigentlich von einem Baum , komischerweise sind es 2 verschiedene Blüten, natürlich auch 2 verschiedene Pflanzen.
    IMG_20250328_170814.jpgDie Birnen fangen auch bald an zu blühen
    IMG_20250329_145519.jpgIMG_20250329_145625.jpg
    Die schöne noch sehr junge Blutpflaume, übervoll mit Blüten ist sie gerade 😍
    Und meine ersten Szechuanpfeffer Babys schlüpfen, das ist so schön 🥰
    IMG_20250329_161955.jpgIMG_20250329_162016.jpg
    Meine beiden Rhabarber
    IMG_20250330_122302.jpgdieser ist von Töchterlein, Name weiß ich nicht
    IMG_20250330_122306.jpgHolsteiner Blut
    Dann habe ich heute ein bisschen pikiert
    IMG_20250330_145122.jpgIMG_20250330_145126.jpgIMG_20250330_151635.jpg

    Und gestern das erste mal Rasen und Gartenwege gemäht, das Schnittgut hab ich natürlich gleich zum mulchen genommen 😉
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Vergrünung beim Philodendron 'Golden Dragon' umkehren? Zimmerpflanzen 5
    Stina73 Suche: Mais Golden Bantam Grüne Kleinanzeigen 3
    Joaquina Endabst. Fotowettbewerb Okt. 17 "Golden glüh. Oktober" Archiv 30
    Joaquina Vorabstimmung Fotow. Okt.17 "Golden glühender Oktober" Archiv 8
    Joaquina Fotowettbewerb Oktober "Golden glühender Oktober" Archiv 19
    J Himbeere Golden Queen Obst und Gemüsegarten 13
    U Golden Celebration Rosen 11
    W hornklee-golden flash - Foto Pflanzenbestimmung - Archiv 3
    L Dracaena "Golden Coast" Tropische Pflanzen 1
    Elkevogel Hilfe - was hat meine Golden Gate? Rosen 2
    Elkevogel Golden Gate runtergefroren - wann blüht sie? Rosen 2
    M Apfelbaum Golden Delicious schneiden Obst und Gemüsegarten 16
    M Golden spirit Gartenpflanzen 3
    Montag Golden Wings Hochstamm für meinen Balkon? Rosen 4
    Katti Ilex Stämmchen "Golden King" ganzjährig im Kübel draußen - geht das? Gartenpflanzen 1
    Grashüpfer28 Tausche Herbst-Himbeeren Golden Everest Grüne Kleinanzeigen 4
    orni Golden Sunrise oder wer oder was? Tomaten 17
    orni Hat jemand die Golden Sunrise im Anbau? Tomaten 8
    Mirjam Golden Retriever scheren? Haustiere Forum 17
    John Robie Bye, bye Golden Girl Small-Talk 7
    schtif Golden Cherokee Tomaten 5
    G Unser Golden Retriever ist 8 Monate alt und ist ständig krank. Haustiere Forum 38
    Seonag Mini Lotus- und Seerosensamen Teich & Wasser 0
    F Lotus lucifera Teich & Wasser 1
    P Gefleckten Hornklee (Lotus maculatus) blüht nicht Gartenpflanzen 2

    Similar threads

    Oben Unten