Goji und Wu-wei-zi (Vitalbeere)

Vor einiger Zeit hab ich mir eine normale Packung Goji aus dem Dörriobst Regal gekauft, ich finde zum Knabbern nebenbei sind die garnicht schlecht.

Ich bin ein Fan diverser Obst und Gemüsepflanzen, von Beeren bis zu Obstbäumen, deshalb möchte ich mein Sortiment im Garten eben auch mit einem ertragreichen Strauch der Goji Beeren erweitern.

Der Trubel um diese Beere ist mir dabei eigentlich recht egal.

Ich kann mir gut vorstellen, bei der Goji handelt es sich um eine Selektion von besonders großen, wohlschmeckenderen Bocksdornpflanzen. Ich möchte jedenfalls die 'richtige' Beere, ob nun Selektion des Bocksdorn oder eine eigene Pflanze ist egal, hauptsache der Geschmack passt. ;)
 
  • Hi Dominik

    Hier mal ein schöner Link zu Goji.

    Evtl. kennst Du den ja schon.

    Home

    Was mich wundert, daß in unserer näheren Umgebung zig 10.000 Boxdornpflanzen stehen, aber niemand kultiviert.

    Grüßle
     
    Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass in den Leitplanken unserer Bundesstrasse tausende von Boxdorn wachsen. Derzeit könnte man meinen es brennt. Millionen von roten Beeren "beleuchten" die Straße.

    Ich war heute auf einer Messe, da wurden von zwei netten Chinesinnen getrocknete Gojibeeren angeboten. Mir wurden gleich einige Beeren in die Hand gedrückt. Auf meine Frage ob sie Boxdorn kennt drehte sie sich um und ging weg.

    ??????
     
  • Vielleicht kannts sie den Namen Bocksdorn gar nicht?:)
    Ich habe noch nie Bocksdorn in "freier Wildbahn" gesehen.

    Lycium chinensis soll angeblich anders schmecken als Lycium barbarum. Anders aussehen tut er ja auch.
     
  • Hallo Leobibi,
    doch ich kultiviere Deine Samen und die kommen!!!
    LG Anneliese
     
    Hallo !

    Ich kenne den Bocksdorn seit meiner Kindheit und die Tibetisch-Chinesischen Arten fast geanau so lang.

    Zunächst einmal :

    Alle Bocksdornarten haben wertvolle Inhaltsstoffe, aber jeweils in anderer Zusammensetzung.
    Was davon besser ist oder nicht werden erst Langzeitstudien und weitere Analysen zeigen.
    Jedenfalls sollte man sich nicht auf einzelne Inhaltsstoffe beschränken sondern die ganze Frucht betrachten deren verschiedenen Inhaltsstoffe zusammen erst die Wirkung ergeben.

    Die Behauptng nur die chinesischen Goji würden wirksam sein wegen des Bodens oder Wassers, ist genauso lächerlich wie die Behauptung, daß Himalayasalz besser sei als Alpensalz. Beide Gebirge sind etwa gleich alt und das salz wurde aus den selben Meer gebildet.

    Ebenso ist das Wasser aus dem Himalaya dem der Alpen gleichzusetzen und chinesischer Lößboden ist genauso wie europäischer Lößboden.

    Die Verwirrung mit Chinesischem oder Tibetanischem Goji kommt einfach daher, daß Tibet ursprünglich sich bis in die Mongolei erstreckt hat und viel größer war als China.
    Die enstsprechenden Provinzen wo Goji wächst waren also Jahrtausende lang tibetische Provinzen und erst später Chinesische.

    Servus !

    Kurt
     
  • Na, den Thread hab ich etwas zu spät entdeckt. Jetzt ist eine "Gojibeere" von der örtlichen Baumschule schon eingegraben... :)

    Allerdings muß ich feststellen das mich bisher kein Bockdorn auf unseren Streifzügen durch die Natur angegrinst hat. Vielleicht fallen mir aber die Büsche auch erst dann auf wenn ich mal meinen eigenen richtig gesehen habe.

    Mal sehen wie sich meiner entwickelt, war leider kein Schild mehr dran wo ich die genaue Art hätte feststellen können. Aber SO wichtig ist mir das auch nicht, mein Angebot an frischen Obst wird außerordentlich breit gefächert, da spielen ein paar Nährstoffe mehr oder weniger eh keine Rolle.
     
    Hallo !

    Wer noch Goji/Bocksdorn oder Schisandra/Vitalbeere haben möchte der kann sich an mich wenden.
    Ich habe sehr günstige Bezugslinks.

    Servus !

    Kurt
     
    hallo zusammen, goji habe ich seit ein paar jahre im garten, sie sind total winterhart. und die junge blätter haben wir als gemüsse verwendet. :p
     
  • Also Leute,

    heuer hab ich erfolgreich von der Goji 'Big&Sweet' vom Baumarkt geerntet. Es war das erste Jahr,dürfte aber ein mind. einjähriger Steckling gewesen sein.

    Die Pflanze blühte wider erwarten wie wild,setzte auch jede Blüte in Früchte um,hing also totalst voll.

    Vom Habitus war es der klassische Bocksdorn, der Ertrag war aber wirklich toll.

    Frisch schmeckten die Beeren teils süss, mit leichtem Paprikaaroma und bitterem Nachgeschmack, nicht wirklich etwas wovon man ein Schüsserl verschlingen würde.

    Ich habe die Früchte getrocknet, und nach dem Trocknen schmeckten sie fruchtig süss, gutes Knabberdörrobst.

    Fazit: im (größeren) Topf , ohne Sorge das die Pflanze den Pflanzen einnimmt, und guter Pflege,und vorallem der richtigen (Ertragreichen) Sorte ist die Gojibeere im getrockneten Zustand durchaus zu empfehlen.

    Tests am Laufen:

    Eine schmalblättrigere Goji Jungpflanze , noch sehr jung (heuer erster Winter) ist in Kultur, ich bin gespannt wann sie trägt,wieviel und wie sie schmeckt.

    Weiters hab ich getrockente Gojibeeren vom Supermarkt ausgelöst und mit Erfolg angebaut, diese Pflanzen erleben zurzeit auch ihren ersten Winter, man darf gespannt sein ob ich damit Kultursorten heranziehe. (Generative Vermehrung is halt so eine Sache)


    Lg
    Dominik
     
  • Hallo Dominik !

    Die getrockneten "Goji" sind meistens auch bloß die europäische Variante ...
    Lest also genau den Packungstext bevor Ihr sie kauft.


    Man weiß ja nicht wirklich welche Art besser ist, bzw was sie bewirkt, aber eigentlich ist das Betrug !

    Goji ist nämlich nicht die Europäische Wolfsbeere.
    Das ist so wie wenn man eine Williams Christbirne als Nashi verkauft ...
    Der Gemeine Bocksdorn (Lycium barbarum var. barbarum/ Lycium barbarum) ist die europäische Art und Goji ( Lycium barbarum var. auranticarpum/ Lycium chinensis) die Tibetische/Chinesische Art.

    Servus !

    Kurt
     
    Hallo !

    Nach Intensiver Suche hab ich einen Versand gefunden der ECHTE Goji Pflanzen vertreibt.

    Interessenten per PM ...


    Servus !

    Kurt
     
    Wer noch Goji/Bocksdorn oder Schisandra/Vitalbeere haben möchte der kann sich an mich wenden.
    Ich habe sehr günstige Bezugslinks.
    ... natürlich nur per PN und verdiene garantiert kein Geld damit...
    a050.gif


    Hallo !Interessenten per PM ...
    Ich sollte Wahrsagerin werden...
    a015.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten