Goji Beere -Triebe wachsen zur Seite. Muss das so sein?

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
Guten Tag,
ich habe vor ca. 1 Monat eine ca. 20cm große Goji Beere von baldur bekommen. Sie gedeiht auch sehr schön, nur die Triebe wachsen ziemlich schräg, alles so zur Seite!

Dachte die wächst erstmal gerade nach oben und verzweigt sich erst später?
Was soll ich denn da jetzt zun? Zusammenbinden? Abschneiden, das sie sich weiter verzweigt und dann vielleicht nach oben wächst (und aus den Trieben Ableger machen)? Oder so wachsen lassen? :confused:

Was würdet ihr sagen?
Danke!
 
  • AW: Goji Beere

    Hab jetzt auch von der Goji Beere paar Bilder gemacht, was meint ihr dazu?
    Sieht so schon blöd aus und die wächst ja dann immer weiter zur Seite, hmm.


     
    AW: Goji Beere

    Hallo.

    ich bin noch totaler Goji Beer *Neuling*, ziehe mir gerade welche aus Samen heran, inzwischen ist sie stolze 2 cm groß *lächel*.
    Ich würde einen Stab in die Mitte setzen und dann die Äste der Pflanze drumrum hoch wickeln... ob das aber richtig ist kann ich Dir nicht sagen, tut mir Leid.

    Liebe Grüße

    LuNiJa
     
  • AW: Goji Beere

    Kann es sein das meine Pflanze dieses Jahr schon blüht? :confused:
    Hab nämlich in den Blattachseln, so komische unbeschreibbare Dinge entdeckt! ;)
    Seht selbst, was meint ihr was das wird?
     
  • AW: Goji Beere

    Die Anzucht aus Samen führt meistens nicht zum gewünschten Erfolg.
    Ich empfehle Pflanzen aus asiatischem Pflanzgut,die bereits im ersten Jahr Früchte tragen.Auf der folgenden Webseite können Sie ein Video der besonderen Gojipflanze sehen. www.werbung mit dem Admin absprechen
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Goji Beere

    Guten Tag,
    ich habe vor ca. 1 Monat eine ca. 20cm große Goji Beere von baldur bekommen. Sie gedeiht auch sehr schön, nur die Triebe wachsen ziemlich schräg, alles so zur Seite!

    Dachte die wächst erstmal gerade nach oben und verzweigt sich erst später?
    Was soll ich denn da jetzt zun? Zusammenbinden? Abschneiden, das sie sich weiter verzweigt und dann vielleicht nach oben wächst (und aus den Trieben Ableger machen)? Oder so wachsen lassen? :confused:

    Was würdet ihr sagen?
    Danke!

    hallöchen !

    ich habe seit mai diesen jahres 3 goji pflanzen auf dem balkon im großen kübel (volle Sonne)
    auch von baldur. sie sind schnell in die höhe gewachsen, habe sie immer mal gestutzt und es kamen viele seitentriebe. seit september blüht es wie verrückt und die ersten roten beeren sind schon dran. habe gelesen, dass man bis zum frost ernten kann !?

    gruß speedrolli :grin:
     
  • AW: Goji Beere

    Am Anfang fand ich die Pflanze noch so schön, aber wenn sie dann erst so 1,70m ist dann wachsen unendlich lange Seitentriebe, und alles so sperlich.
    Und von Meltau sind die Blätter auch befallen, werden alle gelb und fallen ab.
    blühen tut sie zwar noch aber die Früchte scheinen nichts zu werden, sehe nur eine Frucht und die ist nur Stecknadelkopf groß.

    Hoffe darauf das sie nächstes Jahr wieder schön wird!

    Kann man sie denn im Keller, kühl und trocken überwintern? (Eigentlich ja weil sie ja alle Blätter verliert.)

    PS: Wie behandele ich die kleinen Steckling über den Winter?
     
    AW: Goji Beere

    Habe am vergangene Sonntag einen Bericht gesehen.
    Die Pflanze wird über 2m hoch und ist absolut winterhart also draußen lassen.
    Die Zweige soll man an einem Spalier hochziehen oder an Stützen anbinden das ist ganz natürlich das sie so "wild verzweigt" wächst.

    Wie schmecken die Früchte? Weiß das einer schon?

    LG Stupsi
     
    AW: Goji Beere

    Warum kauft ihr die alle bei Baldur? Wegen des Antiagingeffektes?
    Die wachsen doch auch bei uns in Massen (Bocksdorn).

    Wir haben den Unterschied zur chinesischen Variante erschmeckt. Die heimische Beere schmeckt angenehmer, der Chinaimport sehr gewöhnungsbedürftig eher besch.....
    Die chinesische Sorte soll ja viel gesünder sein und in Amerika sind viele Promis verrückt nach diesem "Altmacher".

    Ist der Wirkungsgrad zwischen der heimischen Sorte und der chinesischen Sorte wirklich so unterschiedlich?

    Für Stupsi: schmecken tun sie beide nicht, aber wenns schee und alt macht.


    Grüßle
    Leobibi

    PS die Pflanzen stehen 200 Meter von meinem Haus entfernt.

    Änderung: die Pflanze heisst Bocksdorn und nicht Bocksbeere
     

    Anhänge

    • IMG_2600(1).JPG
      IMG_2600(1).JPG
      807,2 KB · Aufrufe: 511
    • IMG_2602(1).jpg
      IMG_2602(1).jpg
      304,4 KB · Aufrufe: 808
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Goji Beere

    Ich hab so ne Pflanze noch nie hier irgendwo gesehen, warscheinlich hat die bei dir irgendjemand mal entsorgt. ;)
     
  • AW: Goji Beere

    Hi Schütz

    Derjenige hätte die Teile aber über zig Kilometer verteilen müssen. Entlang der B 36 an sonnigen Plätzchen stehen die in Massen.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • AW: Goji Beere

    Leobibi bist Du ganz sicher das das die selben sind wie die Goji ?

    Na die Jiaogulan schmeckt ja auch herb aber das ist bei vielen Pflanzen so die heilende Wirkstoffe enthalten, auch Ginseng ist nicht wirklich lecker oder das Schwedenbitter wie der Name schon sagt enthält auch viele Bitterpflanzen aber ich freu mich wenns mir hilft und ob ich über 100 Jahre alt werde das wird wohl jetzt mehr von uns Menschen abhängen(Klimawandel, Kriege etc..) als vom Alterungsprozess.

    Die Goji soll ein sehr hoher Vitaminspender sein und vorbeugend bei Erkältungen helfen ist doch auch was!
    Klar dafür könnte man auch Sanddorn z.B. nehmen, also eine einheimische Pflanze aber die piekst so furchtbar :D
    Goji Saft gemischt mit anderen Säften soll übrigens sehr lecker schmecken.

    LG Stupsi
     
    AW: Goji Beere

    Hi Stupsi

    Hier ein Auszug aus Wikipedia:

    Der Gemeine Bocksdorn (Lycium barbarum) ist ein Nachtschattengewächs (Solanaceae) aus der Gattung der Bocksdorne (Lycium). Die Pflanze ist ein Neophyt, und wird auch Gemeiner Teufelszwirn und Chinesische Wolfsbeere genannt. In China heißt sie Níngxià gǒuqǐ (chin. 宁夏枸杞 „Gǒuqǐ aus Ningxia“), im englischsprachigen Raum Goji oder Wolfberry. Sie wird als Zierpflanze verwendet und ist Bestandteil der chinesischen Küche und der traditionellen chinesischen Medizin.

    Wir haben am gleichen Tag bei einem Bekannten die "gekaufte" Gojibeere gesehen und gegessen und anschliessend in unserer Nähe den gemeinen Bocksdorn gesehen und gegessen.

    Die Blüten sind zu 100% identisch. Die Beeren sehen gleich aus, nur der Geschmack unterscheidet sich. Könnte aber auch am Reifegrad der Beere gelegen haben.

    Gestern haben wir wieder zwei Hände voll des Bocksdorn geerntet.
    Der Lieblingsstandort ist der Mittelstreifen der autobahnähnlichen B36 zwischen den Leitplanken, da wachsen mehrere hundert von diesen Büschen.
    Etwa 7 Kilometer entfernt haben wir ein weiteres großes Bocksdornfeld entdeckt.

    Grüßle
    Leobibi
     
    AW: Goji Beere

    Hallo Leobibi,
    ich habe gestern abend noch ca 10-15 stück von unseren "b36" beeren gegessen, ich lebe noch! Also gifitg sind sie nicht.

    Grüße
     
    AW: Goji Beere

    Na dann weiß ich auch nicht wieso einem das keiner sagt (außer Dir :D ) wenn das dieselbe pflanze ist?

    Aber was so an der Autobahn wächst würd ich nicht unbedingt essen, dann lieber Ableger machen und im Garten anpflanzen!

    LG Stupsi
     
    AW: Goji Beere

    Vielleicht hilft euch das Klarheit zu gewinnen:

    Zitat:
    Giftstoffe, Wirkung und Symptome:

    Bocksdorn gilt nach neueren Untersuchungen für Menschen als praktisch ungiftig. Untersuchungen, die Pflanze enthalte Hyoscyamin gehen auf eine Untersuchung Ende des 19. Jahrhunderts zurück und sind heute nicht mehr haltbar.
    Die Inhaltsstoffe sind unter anderem die Vitamine A, C, B1, B2, Mineralstoffe, Aminosäuren, Steroide und Polysaccaride.

    Tiergiftig:

    Dennoch ist eine Giftwirkung des Bocksdorn für Tiere nicht ausgeschlossen. Die Pflanze soll für Pferde giftig, ja sogar ab einer Dosis von 200g tödlich giftig sein. Als Vergiftungssymptome werden Schleimhautreizungen im Maul und Magen- Darmbereich, Koliken, Krämpfe und Durchfälle angegeben.
    Zitat:Botanikus


    Und hier nochmal ein Zitat aus der Gleichen Quelle:

    Heilwirkung und Medizinische Anwendung:

    Bocksdornbeeren gelten in vielen Teilen der Erde als Aphrodisiakum.
    In der chinesischen Medizin, wo die Früchte als Goji-Beeren bezeichnet werden, verwendet man eben diese bei hohem Blutdruck und Blutzucker, bei Augenleiden, zur Stärkung des Immunsystem und als Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Krebs. Das Himalajavolk der Hunzas verehrte die Beere so sehr, das man ihr zu Ehren sogar Feiertage abhält. Die Hunzas haben übrigens eine sehr hohe Lebenserwartung; 100 Jahre sollen keine Seltenheit sein.
    Zitat Ende

    In der traditionellen chinesischen Medizin wird die Goji-Beere zur Stärkung der Leber- und Nierenenergie und bei Yin- und Blutmangelsyndromen eingesetzt.

    Wer sich aber die Gleiche Wirkung der Goji-Beere bei gelegentlichem Verzehr verspricht ,wird vermutlich enttäuscht werden.
    Man müßte sich da schon mit der chinesischen Ernährungslehre ,sprich der 5 Elementenlehre auseinandersetzen.
    Dazu kann ich aus eigener Erfahrung sagen,das sich nach den 5 Elementen ernähren ,eine Wissenschaft für sich ist und zeitaufwändig dazu.

    Ab und zu eine paar Bocksdornbeeren naschen ,wird bestimmt nicht Schaden
    und die zusätzlichen ,darin enthaltenen Vitamine sicher auch nicht.


    Christa
     
    AW: Goji Beere

    Mir fallen gerade nur 4 Elemente ein, Wasser Feuer, Luft und Erde was war nochmal das fünfte Christa?

    Frag mich jetzt ernsthaft und interessiert was damit gemeint ist?

    Wasser= ebend Wasser trinken
    Feuer= denke mal scharfe Zutaten essen
    Luft= vielleicht in Ruhe essen und alles aus frischem Anbau
    aber Erde????

    lieg bestimmt völlig daneben :D

    Lg Stupsi
     
    AW: Goji Beere

    Mir fallen gerade nur 4 Elemente ein, Wasser Feuer, Luft und Erde was war nochmal das fünfte Christa?

    Frag mich jetzt ernsthaft und interessiert was damit gemeint ist?

    Wasser= ebend Wasser trinken
    Feuer= denke mal scharfe Zutaten essen
    Luft= vielleicht in Ruhe essen und alles aus frischem Anbau
    aber Erde????

    lieg bestimmt völlig daneben :D

    Lg Stupsi



    So einfach ist das nicht.Denn jedes Element ist nochmal unterteilt in heiß,warm ,neutral,erfrischend und kalt.

    Die Elemente sind:
    Holz....sauer
    Feuer....bitter
    Erde...süß
    Metall.....scharf
    Wasser.........salzig

    Aber hier in dem Thema passt es nicht so recht :(
    ich habs oben nur angesprochen um zu verdeutlichen das sich die TCM und das das was in China gut ist,nicht 1 zu 1 auf europäische Verhältnisse übertragen läßt.
     
    AW: Goji Beere

    Na dann weiß ich auch nicht wieso einem das keiner sagt (außer Dir :D ) wenn das dieselbe pflanze ist?

    Aber was so an der Autobahn wächst würd ich nicht unbedingt essen, dann lieber Ableger machen und im Garten anpflanzen!

    LG Stupsi

    Hi Stupsi

    Ich glaube da hätten nicht nur Autofahrer sondern ganz besonders die Polizei etwas dagegen wenn wir zwischen Leitplanken Bocksdorn "ernten" würden.
    Die haben wir natürlich an einer anderen Stelle geerntet, es wachsen ja genug in unserer Gegend und in Garten pflanzen wäre ich vorsichtig, die Pflanze ist sehr invasiv.

    Gruß Leobibi, der so viele Beeren gegessen hat, dass seine Lebenserwartung um mindestens eine halbe Stunde verlängert wurde.
     
    AW: Goji Beere

    Christa: Ach das hat was mit Feng Shui zu tun und das ist wirklich eine Lehre für sich, total vielseitig :)

    Leobibi: Nach Dir kam der Autobahn-Früchte-Eßer redflascher :D
    OK war Bundesstrase aber bestimmt nicht weniger Abgasverseucht!

    LG Stúpsi
     
  • Similar threads

    Oben Unten