Girschsalat?

Registriert
28. Apr. 2008
Beiträge
65
Hallo Zusammen, hallo christa

ich hab gestern erfahren, dass ich mein gehasstes Unkraut einfach aufessen kann.:D
möchte ich auch gerne, aber in da doch sehr unerfahren und hab mich auf die Aussage meiner Mutter verlassen, die da sagte: Das was du da im Beet hast ist Girsch, rupf´s raus....!

Ok das ist also Girsch! (..sagt meine Mutter):(

Jetzt weiß ich also, dass ich das auch essen kann und möchte gerne bevor ich die tollsten Gerichte mit meinem Unkraut koche nur nochmal diese Ausage bestätigt haben. Ist das wirklich Girsch oder etwa ein hochgiftiges Irgendwas....?

Guckt doch mal....Kann ich das essen??:D

Liebe Grüsse

Michaela
 

Anhänge

  • resized_01010170.jpg
    resized_01010170.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 683
  • Hallo Michaela!

    Ob das Giersch ist kann ich Dir nicht sagen,warte mal auf andere Antworten.
    Ich kann zwar eine Menge Gierschrezepte beisteuern,aber es ist immer noch eine Sache die mich tierisch wurmt :ich kann Giersch nicht bestimmen .....heul ....schluchz ich will doch auch meine leckeren Rezepte ausprobieren.....
    LG Christa.....mit Gierschfreiem Garten
     
    Hallo Christa,

    wenn es Girsch ist hab ich davon ne´Menge und ich schick dir gerne was. Hält sich bestimmt, ist seeehr widerstandsfähig..:D

    Liebe Grüsse

    Michaela

    p.S. die bilder bei Google helfen auch nicht weiter
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Christa,

    wenn es Girsch ist hab ich davon ne´Menge und ich schick dir gerne was. Hält sich bestimmt, ist seeehr widerstandsfähig..:D

    Liebe Grüsse

    Michaela

    p.S. die bilder bei Google helfen auch nicht weiter


    Habe eben auch die Erfahrung gemacht das googeln nicht wirklich hilft.Aber auch meine Pflanzenbestimmungsbücher (was für ein Wort) helfen mir da nicht weiter.Ist auch mein Problem das ich 100 % wissen will ob ich nichts giftiges auffutter.
    Normal suche ich mir in soeinem Fall 2 bis 3 zuverlässige Leute die die Pflanze gut kennen und lasse sie mir zeigen.Aber wie gesagt bei Giersch hat sich noch niemand gefunden.Wir leben vielleicht in einer Gierscharmen Gegend?????????????????

    LG Christa
     
  • ...meine Mutter hat gesagt es ist Girsch, vieleicht sollte ich sie mit einem Salat überraschen und schauen was passiert. (..grober Unfug meinerseits,):D ich mag meine Mutter.
    Vieleicht sollte ich das Foto noch unter "wie heißt diese Pflanze rein setzten??"

    und bin im falschen Thema..?

    Lieben Gruss

    Michaela
     
    Hi Michaela3110!

    Es ist Giersch. In unseren Breiten wächst ohnehin nicht viel Grünzeug, das sonderlich giftig ist, das Gefährdungspotential ist also gering.

    Bye
    -John
     
  • :D ok ich werde es versuchen

    ich schreib dann wie es mir ergangen ist!!
    Trotzdem....wie sicher bist du dir???:cool:(nur so nochmal nachgefragt?)

    Lieben Gruss

    Michaela
     
    Moin

    Ich habe auch unmengen von Giersch im Garten, der sieht genauso aus.
    Ein Botaniker hat mir letztens nochmals versichert, dass es Giersch ist.

    Wenn du dir nun immer noch nicht sicher bist, dann schicke mir Porto und ich schicke dir so viel Giersch, wie du haben möchtest.:cool:
    Dann kannst du die Pflanzen vergleichen.


    Lieben Gruß
    elletoro - Die das nicht spassig meint und dir gerne welchen schickt.
     
    Hi elletoro!

    Ein Botaniker hat mir letztens nochmals versichert, dass es Giersch ist.

    Bekamst Du ein Zertifikat? War der Rahmen im Preis enthalten?

    Bye
    -John. Nicht zertifizierter Giersch-Gärtner. Und neidisch.
     
  • :D:D:D
    Das hört sich echt spassig an, so´ne Magenauspumpsache.......

    Ok, jetzt warte ich noch auf leckere Rezepte und werde euch an berichten......

    @elletoro:Danke für das Angebot, aber das Foto ist nur ein kleiner Ausschnitt meines Girschvorkommens und ich hab echt reichlich davon.

    aber wenn´s schmeckt betätige ich mich gern als Lieferant und komme damit bestimmt gross raus:rolleyes:

    Lieben Gruss

    Michaela
     
  • Hi elletoro!



    Bekamst Du ein Zertifikat? War der Rahmen im Preis enthalten?

    Bye
    -John. Nicht zertifizierter Giersch-Gärtner. Und neidisch.

    Moin John

    Leider nicht.
    Ich habe ihm zum Dank aber angeboten, dass er sich das Zeug gerne ausbuddeln und mit nach Hause nehmen darf.
    Aber er wollte nicht, warum wohl...?:cool:

    Lieben Gruß
    elletoro - Die das Zeug am liebsten zum Mond schießen würde.
     
    ebay!! wer braucht den ebay ???;)

    und wenn dann nur an Selbstabholer... die ware muss doch frisch sein.... das ist wie Erdbeeren selber pflückfelder....

    genau, ich vermarkte meinen Girsch....

    Lieben Gruss

    von Michaela..die gerade völlig rumspinnt
     
    Hi Michaela3110!



    Tipp: Zugleich solltest Du ein Spendenkonto einrichten das dem Zweck dient, Dein Überleben zu sichern.

    Bye
    -John

    Moin

    Meinst du, die Käufer könnten es einem übel nehmen, wenn der hochwertig angepriesene Salat sich exponentiell ausbreitet? :cool:

    Die wollen doch Salat haben...:cool:

    Lieben Gruß
    elletoro - Die das gerade irre lustig findet...
     
    Tipp: Zugleich solltest Du ein Spendenkonto einrichten das dem Zweck dient, Dein Überleben zu sichern.



    Körperlich (wg.eventueller vergiftungen) oder finanziell (wg. schlechter Geschäftsidee)???

    Lieben Gruss

    Michaela
     
    Tja,
    das beweist nur wieder das man auch mit Sch.... Geld machen kann und mir jemand meine hervoragende geschäftsidee gestohlen hat. Muss ich ihn also doch selber essen....:D

    Ciao
    Michaela
     
    Hallo Christa,
    Du bist wirklich auf der Suche nach Giersch?
    Rund um meinen Garten wächst davon mehr als genug,sodaß ich höllisch aufpassen muß, daß er nicht in den Garten wandert.
    Auch wenn das abgeschnttene Kraut nicht lange frisch bleibt,die Wurzeln halten jeden Haltbarkeitsrekord.
    Also ,wer sich den Giersch in seinen Garten holen will,ich hab so viel, daß ich ihn wohl niemals ausrotten kann.
     
    Hi Michaela3110!

    das beweist nur wieder das man auch mit Sch.... Geld machen kann

    Ich finde, man muss nicht jeden Sch... essen, der am Wegesrand wächst. Schließlich leben wir nicht im Zeitalter der "Luftbrücke".

    Bye
    -John
     
    Hi bolban!

    Auf der Heide blüh'n die letzten Rosen
    Braune Blätter fallen müd vom Baum
    Und der Herbstwind küsst die Herbstzeitlosen
    Mit dem Sommer flieht manch Jugendtraum
    Möcht einmal noch wie damals kosen
    Möcht vom Frühling träumen und vom Glück
    Auf der Heide blüh'n die letzten Rosen
    Ach die Jugendzeit kehrt nie zurück
    Versunken ist die Frühlingszeit
    Kein Vogel singt im Lindenhain
    Die Welt verliert ihr Blütenkleid
    Und bald wird Winter sein
    Verlassen ist der Holderstrauch
    An dem ich einst geküsst
    Es blieb ein Duft der wie ein Hauch
    Aus fernen Tagen ist

    <träller>

    Die Tube versagt regelmäßig bei deutschem Liedgut.

    Bye
    -John
     
    Hallo --

    wenn ich im Garten ein Giersch.Pflänzchen finde - kann ich es dann so ohne weiteres in einen großen Blumentopf setzen und warten , wie es sich entwickelt ??? Wäre doch noch eine Alternative ....

    Kuerbis42
     
    Moin

    Das dürfte für den relativ anspruchlosen Giersch kein Problem sein.
    Wenn du keinen zum Testen im Gerten findest, dann sende ich dir gerne welchen gegen Porto.


    Lieben Gruß
    elletoro - Die rupft und rupft und rupft...
     
    Was für ein Thema*kicher*
    Ich habe diesen Giersch auch massig im Garten.:rolleyes:
    Bei uns sagt man..wenn man einen Nachbarn nicht mag,dann schmeisst man Gierschsamen über den Zaun.
     
    Baaah - war seid Ihr fies -- nä, nä... möchte kein Nachbar bei Euch sein.
    Aber mal Butter bei die Fische : es ist uns weitgehends gelungen durch Schrädder und Mulch den Giersch zu reduzieren. Ich war gerade mal unterwegs im Garten - ich hab' nix gefunden. -- Nehme das Angebot zwecks Topfzucht gerne an. Schicke Dir per PN meine Adresse und regeln alles weitere.

    Schönen Abend

    Kuerbis42
     
    Tja,
    das beweist nur wieder das man auch mit Sch.... Geld machen kann und mir jemand meine hervoragende geschäftsidee gestohlen hat. Muss ich ihn also doch selber essen....:D

    Ciao
    Michaela

    Ich lebe noch und es hat mir glaube ich körperlich nicht geschadet,
    denn meine Mutter hat aus dem Giersch immer regelmäßig so eine Art Spinat gekocht, mit Rahm und Zwiebel und Knoblauch, bissi Salz, ich muß sagen das war immer sehr legger.

    Gruß Jutta
     
    Hi Michaela3110!



    Ich finde, man muss nicht jeden Sch... essen, der am Wegesrand wächst. Schließlich leben wir nicht im Zeitalter der "Luftbrücke".

    Bye
    -John

    Da hast Du recht John Robie, aber nach dem Krieg war es das billigste wo man dran kommen konnte. Wobei ich sagen muß, das ich auch nicht jeden Schei... kaufen muß, was mit Pestiziden behandelt worden ist, oder was aus Übersee kommt (man denke nur an das viele Kerosin was da in die Luft geblasen wird)
     
    Hallo,

    Giersch haben wir auch tonnenweise im Garten. Aber ich habe das Zeug noch nie blühen gesehen. Es breitet sich über das weiße Wurzelgeflecht aus.

    Hat mal jemand ein Foto von blühendem Giersch??

    Grüße

    Sternrenette
     
    Hallo!

    Wahrscheinlich ist es Giersch.

    Habe auch welchen in meinen Garten,eine Bekannte von mir hat mich erst
    darauf hingewiesen,Hatte erst auf was anderes getippt.

    Wer ja eine feine Sache wenn man davon Salat herrichten könnte.

    Lg Moni:eek:
     
    Hallo, meines Wissens lässt sich Giersch von seinem giftigen Doppelgänger eindeutig unterscheiden, wenn man den Stängelquerschnitt anschaut, der ist nämlich dreieckig.
    Seit ich das Kräutchen esse, hab ich den Bestand einigermaßen im Griff. Nutze allerdings nur die jungen Blätter wie Kräuter, an Salat etc
     
    Giersch ist vor allem sehr gesund!
    Es hat dreieckige Stiele und riecht beim zerschneiden angenehm würzig.

    Eure Rezepte werde ich mir gleich mal anschauen, bisher habe ich Gierschlimonade gemacht - fand das Ergebnis aber nicht so prickelnd - und verfüttere es viel an meine Tiere.

    Gruß
    Petra
     
    Hallo Zusammen, hallo christa

    ich hab gestern erfahren, dass ich mein gehasstes Unkraut einfach aufessen kann.:D
    möchte ich auch gerne, aber in da doch sehr unerfahren und hab mich auf die Aussage meiner Mutter verlassen, die da sagte: Das was du da im Beet hast ist Girsch, rupf´s raus....!

    Ok das ist also Girsch! (..sagt meine Mutter):(

    Jetzt weiß ich also, dass ich das auch essen kann und möchte gerne bevor ich die tollsten Gerichte mit meinem Unkraut koche nur nochmal diese Ausage bestätigt haben. Ist das wirklich Girsch oder etwa ein hochgiftiges Irgendwas....?

    Guckt doch mal....Kann ich das essen??:D

    Liebe Grüsse

    Michaela

    Hallo Michaela,

    es ist eindeutig Giersch. Den hab ich auch massenhaft im Vorgarten. Mehrmals im Gartenjahr rupfe ich ihn raus, da er aber so verflixt lange und unterirdische Wurzeln hat, kommt er immer wieder. Momentan ist auch schon wieder Alles grün, von den anderen Blumen und Gewächsen sieht man fast nix mehr. Es ist zum Mäusemelken!!!:mad:
    Essen würde ich den nicht, dadurch, dass es mich so ärgert, dass er so wildert, habe ich keinen Appetit drauf (weiß auch garnicht, wie er schmeckt).
    :rolleyes:
    Irgendwann finde ich noch raus, wie ich ihn wegbekomme.
    Trotzdem noch schöne Tage,
    liebe Grüße aus dem Schwabenländle von Susanne! :eek:
     
    Für Salat sind mir die Gierschblätter (auch die jungen) zu zäh, zu hart und faserig, aber gekocht esse ich ihn gerne, z.B. als Giersch-Gorgonzola-Champignon-Sauce zu Pasta, schmeckt sehr gut.

    Aber trotzdem bin ich froh, dass er dank unserer sisyphoshaften Bekämpfungsarbeit immer weniger wird. :D

    Gruß,
    Harry
     
    Hallo, das ist einwandfrei Girsch. Mich hat er jahrelang im Garten genervt, bis ich erfahren habe, daß es ein Superkraut ist. Habe im letzten Jahr einen kleinen Teil ausgebuddelt und in einen Kübel auf meinen Dachgarten gestellt. Ich pflege und hege ihn, damit ich genügend für meine Salate habe.
    Gruß
    Antike
     
  • Oben Unten