Gipskraut (Schleierkraut) ohne Gestank?

Pluto

0
Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
561
Ort
südl. Niedersachsen
Neulich habe ich hier die Gipskräuter (Schleierkräuter) ausgegraben, weil sie im Sommer zur Blütezeit einen für mich widerlichen Geruch erzeugen. Der erinnert mich an Schweißfüße und ist viele Meter von den Pflanzen entfernt noch belästigend.

Dabei scheint sich dieses Gipskraut hier recht wohl zu fühlen ist durch die kräftigen und tiefreichenden Wurzeln sehr trockenheitsbeständig und bildet recht hübsche voluminöse Büsche von ca. einem Meter Höhe.
Gypsophila paniculata BöSW 20230701a.jpg
Gypsophila paniculata BöSW 20230701b.jpg
Gipskraut 20240123.jpg
Gekauft hatte ich es als Gypsophila paniculata mit gefüllten Blüten, was aber offensichtlich nicht korrekt ist.
Gypsophila paniculata Packung.jpg
Vorletztes Jahr hatte ich Samen von zwei Gypsophila elegans Sorten ausgesät, die zwar gut gekeimt, aber alle wieder umgekippt sind. Das sind wohl auch nur einjährige Gipskräuter.

Kann jemand ein Gipskraut nennen, dass keinen unangenehmen Geruch verströmt und eine trockenheitsresistente Staude bildet?
 
  • Jch glaube Du solltest einmal den Boden untersuchen. Bei mir wächst seit Jahren Schleierkraut, ohne Geruch!
    In der Literatur steht auch nichts über schlechten Geruch.
     
    Ich habe auch Schleierkraut im Garten und das stinkt auch nicht....
    Man sieht das ja auch bei Floristen in verschiedenen Sträußen und Gebinden - wenn das stinken würde, na gute Nacht..... :unsure:
     
  • Dann hat Lidl wohl das einzige Schleierkraut verkauft, dessen Blüten einen unangenehmen Geruch verbreitet.

    Welche ausdauernde Arten/Sorten sind empfehlenswert?
     
  • Mein Schleierkraut hat kein bisschen gestunken, hat mich aber damit verärgert, dass es nach einem Jahr verschwunden war. :cry: Wenn ich eine dauerhafte Sorte wüsste - sofort wieder!
     
  • Mein Schleierkraut hat kein bisschen gestunken, hat mich aber damit verärgert, dass es nach einem Jahr verschwunden war. :cry: Wenn ich eine dauerhafte Sorte wüsste - sofort wieder!
    Ich habe gestern gesehen, mein Schleierkraut treibt schon aus..., welche Sorte das ist kann ich nicht sagen, beim OBI voriges Jahr gekauft.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Amanda Schleierkraut Gartenpflanzen 1
    Scubamarco Schleierkraut-Pflege - sehr hoch gewachsen Stauden 3
    Rehlein Schleierkraut Gartenpflanzen 5
    A Hartriegel ohne Blätter Laubgehölze 6
    L Rhododendron ausgraben ohne Hortensie zu beschädigen Gartenpflanzen 3
    M Mandelbäumchen ohne Blätter Gartenpflanzen 5
    scheinfeld Tulpen ohne Blüte Zwiebelpflanzen 33
    Linserich Ohne Moos nix los… Foto-Treff 43
    00Moni00 Gut und früh tragende Himbeeren ohne Stacheln.. Obst und Gemüsegarten 78
    C Stiele ohne Blatt von Monstera abschneiden oder nicht? Tropische Pflanzen 2
    Elkevogel Obstpresse ohne Hydraulik selber bauen - wie? Heimwerken 0
    GartwingDuck SEMI-Automatische Bewässerung aus Regentonnen, ohne Wasserhahn Teich & Wasser 0
    Pyromella Pflanzen, die trockene Sommer ohne zusätzliche Wassergaben gut überstehen Gartenpflanzen 65
    K Gardena Master -Sprengung auch ohne Programm Bewässerung 0
    G Schwerkraft-Bewässerung mit Fässern und batteriebetriebener Zeitschaltuhr (ohne Pumpe) Bewässerung 10
    L Kirschbaum nach Läusebefall ohne Blätter Obstgehölze 3
    A Pfirsichbaum ohne Blätter Obstgehölze 7
    B Ratten ohne Gift vertreiben Schädlinge 24
    V Bachlauf ohne Teich Teich & Wasser 2
    S Bäumchen ohne Knospen Wie heißt diese Pflanze? 2
    C Verlegerohr unter Pflaster verlegen, ohne Pflaster zu öffnen? Bewässerung 9
    Marmande Duschrückwand ohne Fugen Haus & Heim 17
    Guiseppe Gelöst Dauerblüher ohne Namen, kleinblütige Tagetes Wie heißt diese Pflanze? 22
    N Ventil ohne Minimaldruck Bewässerung 1
    F Gartenboden ohne Mulch? Gartenpflanzen 25

    Similar threads

    Oben Unten