Ginkgo - Geschenk annehmen oder nicht?

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.037
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallo,
eine Nachbarin will ihren Ginko im Kübel (B 30 x 30 x H 40) auf den Kompost werfen - schimpf.
Freundlicherweise hat sie mich aber letzte Woche gefragt, ob ich ihn haben möchte und sie lässt ihn bis zur Entscheidung stehen.
Da ich nach reiflicher Überlegung im Garten zum Auspflanzen keinen Platz habe und es dennoch zu schade finde,
ein gesundes Bäumchen zu entsorgen:

weiß jemand, wie gut der weiterhin für ein paar Jahre im deutlich größeren Kübel gedeihen würde (z.B. 80L Mörtelkübel)?
Alter ist unbekannt, dürfte aber bei 5 - 6 Jahren liegen. Höhe ca. 90 - 100 cm und 4-triebig ( 3 alte und einer von 2018).

Oder hat hier jemand Interesse an dem Bäumchen? Vielleicht zur Umwandlung zum Bonsai?
(Versand gegen Portoerstattung)

Liebe Grüße
Elkevogel
(die doch sowas nicht einfach wegschmeißen kann!)
 
  • Elkevogel, es ist wirklich schade um den Baum, das stimmt.
    Ich denke in einem größerem Kübel würde der vielleicht noch einige Jahre aushalten, aber was dann?

    Ich hoffe hier findet sich jemand der dem Ginko einen Platz im Garten bietet, Ich drücke die Daumen.
     
    Das geht gut. Meine Gotte hatte auch ziemlich lange einen Gingko in einem Topf. Und auch ich habe jetzt grad einen Gingko im Topf. Allerdings möchten sie gerne gelegentlich mal ausgewildert werden. Und da braucht man halt eben Platz...
     
  • Hallo,
    der Ginko wird zu Jolantha umziehen:D
    Das mit dem Kübel und dem späteren Auswildern ist schon richtig:
    Der Platz wird nicht mehr und der Baum im Kübel dennoch immer größer, was den Versand nicht leichter macht.

    Obwohl, Platz haben wir irgendwie schon reichlich, aber nicht für so einen großen Baum. Er stünde dann entweder zu dicht an der Grenze zu Nachbars Obstwiese oder irgendwo "mittendrin". Das ist alles doof.
    Und außerdem finde ich persönlich, dass der Ginko nicht so richtig in unser Dorf passt.
    Ist vielleicht doof, aber ich kann da nicht über meinen Schatten springen:rolleyes::)
    Daher: gut dass es euch gibt:paar:

    @Wasserlinse: Gotte ist Patentante?
    Hier ist die Patentante die Götti.
    Aber diesen Ausdruck kennt weiter nördlich niemand:D

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Elkevogel, ich denke auspflanzen ist auch das Beste, den früher oder später wäre die Frage eh wieder aufgetaucht.
    Gut das Jolantha den Ginko nimmt, da hat der Platz und kann ungestört wachsen.
     
  • oder irgendwo "mittendrin".
    Genau da soll er bei mir hin, genau irgendwo mittendrin, wo er bis in den Himmel wachsen kann,
    dann kann ich bis ganz oben klettern, und mich auf eine Wolke setzen . cool3.gif
     
    Jo mit einem Ginko wirst du steinalt, der ist gut fürs Herz :)
    Schön das er bei dir leben darf, wäre wirklich schade drum gewesen.

    Der Ginko ist der Baum der die Hiroshima Bombe überlebt hat, wusstet ihr das?
     
  • Ja, der hat als erstes Gewächs nach Abwurf wieder ausgetrieben. Ist außerdem ein Relikt aus Dinozeiten: Halb Nadel, halb Laub. Und hat ein feines kleines g mittendrin: Ginkgo. Meistens jedenpfalz.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ja, ich kenne den Baum, meine Mutter hatte ihn auch im Garten. Als sie starb, und wir das Haus
    verkauften, haben ihn die neuen Besitzer gefällt.
    Er war ihnen zu groß :cry:. Ich fand das doof .
     
    Hallo,

    so ein ungeliebtes Bäumchen haben wir vor ein paar Jahren auch bekommen und letztes Jahr wieder Eines das ich aus einem Umzugskübel 'gerettet' habe. Wir haben Beide in den Garten gesetzt und das Ältere ist nun 2 Meter hoch und kerngesund, das Neue hat gerade schön ausgetrieben.

    LG
    Crossbow
     
    Ich hatte auch vor einigen Jahren einen Ginko zum Geburtstag geschenkt bekommen.
    Nach 2 Jahren habe ich ihn ausgepflanzt
    und dann haben ihm Mäuse die Rinde rundherum von unten abgenagt.
     
    So, was lange währt. wird endlich gut . DerGingko ist da !!
    Elkevogels Mann hat einen Umweg gemacht, von zu Hause nach Hamburg, zu mir .
    Ich hab mich wahnsinnig gefreut, da hat der Arme schon so eine Mordsstrecke vor sich, und fährt dann mal so eben ca. 100 km um den Pudding, um bei mir das Bäumchen abzuliefern . :oops::giggle:
    ein ganz dickes, liebes Danke an Elke ( als Auftragsgeberin ) , ;) und ihren Mann, als Überbringer.
    Er hat auch einen sehr schönen Platz bekommen, mitten drin in meiner Wiese.
    Gingko orig.webp Er hatte alles gut überstanden, und auch frisch ausgetrieben .
    Nach dem Wässern habe ich ihn dann ein wenig zurückgeschnitten, und den Stamm weiter geflochten .
    Da hatte die Vorbesitzerin schon mit angefangen .
    Gingko neu.webp So sieht er jetzt heute abend aus.
    @Elkevogel : Nochmals vielen lieben Dank für Eure Bemühungen
     
  • Zurück
    Oben Unten