Ginkgo Biloba - Blätter werden gelb

Registriert
27. Apr. 2016
Beiträge
30
Hallo zusammen, wir sind etwas erschrocken, als wir eben festgestellt haben, dass die Blätter unseres Gingkos gelb werden.

Der Baum hat eine Höhe von ca 2 Metern, wir haben ihn vor einem Monat aus der Baumschule gekauft und ausgepflanzt. Er hat bis 14/15 Uhr Sonne.
Rundrum haben wir Gras gesät was ein wenig gewässert wird, aber das wird nicht zu viel Wasser für den Ginkgo sein... denke ich.

Hier ein paar Bilder. Vielleicht kann jemand einen guten Tipp geben oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank schon mal.

IMG_7951.webpIMG_7953.webp
 
  • Oft stehen solche Bäume jahrelang in den Pötten und verwurzeln da drin extrem. Dann ist es wichtig die Wurzeln nach dem austopfen gut aus den Windungen zu holen.
    Das heißt mit einen kleinen Haken, oder mit einer Gabel das ganze aufzulockern, entfitzen.
    Dann kann der Baum besser in das Erdreich einwachsen und Wasser, sowie Nährstoffe aufnehmen.
    Habt ihr Dünger ins Pflanzloch gegeben?
    Sollte man nicht tun, denn der Wurzelneuwuchs mag das vorerst garnicht. Das einzige sind Hornspäne, mit den du was gutes zum Start tun kannst.
    Die Blattfarbe ist auch von der Art des Ginkgos abhängig.
    Es gibt verschiedenen Sorten. Kleinblättrige, Hell oder dunkelblättrige, Kopfveredelte stehend und hängend, oder sogar den Varigata.

    25411791yb.jpg



    Vergiß nicht das neu getriebene Blätter Anfangs immer heller sind und erst später ihr wares und wundervolles Blattgrün zeigen. Vielleicht ist es ja alles ganz normal bei dir.;)
     
    Guten Morgen,

    naja gelockert haben wir den Wurzelballen nicht.
    Ins Loch habe ich eine Handvoll Hornspäne reingeworfen :)

    Naja wir beobachten das mal. Vielen lieben Dank für die Info.
     
  • So sieht mein Ginkgo jedes Frühjahr beim Neuaustrieb aus.

    Und ich würde gerade die feinen wasseraufnehmenden Wurzeln nie "lockern", dabei kann man sie auch verletzen und das Gegenteil von dem erreichen was man will.
     
  • Du bist leider falsch informiert.
    Diese Wurzellockerung macht man bei jeder älteren Topfkultur welche ausgepflanzt werden soll, damit sie zum einen, aus ihren gedrehten Wurzelwachstum findet und zum anderen das innere Wurzelwerk leicher auswachsen und Nährstoffe aufnehmen kann.

    "Frag einen guten Gärtner";)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Alles gut. Lag wohl an den paar kalten Nächten, oder es ist eben absolut normal.

    Habe mal in der Baumschule gefragt, wo wir ihn gekauft haben. Dort sehen auch alle so aus. Und auf dem Weg zur Arbeit stehen 2 größere Exemplare, die auch noch keine grell-grünen Blätter haben.

    Danke für eure Rückmeldungen.
     
    Du bist leider falsch informiert.
    Diese Wurzellockerung macht man bei jeder älteren Topfkultur welche ausgepflanzt werden soll....



    Wirklich bei jeder Topfkultur?
    Beim Ginkgo würde ich das nicht machen wegen seines sehr empfindlichen zarten Wurzelwerks....aber bestimmt bin ich auch falsch informiert.



    Vielleicht kann jemand einen guten Tipp geben oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.



    Hallo dnlzndr ,
    die Blätter meines Ginkgos wurden auch plötzlich gelb.

    Ein Pflanzendoktor (bekannt aus Funk und Fernsehen) begutachtete meinen Ginkgo und kam zu der Vermutung, , dass die Ursache eventuell zu nasser Boden sein könnte.

    Viele Grüße
    mutabilis
     
  • Zurück
    Oben Unten