Ginkgo-Baum Pflege

Jule93

0
Registriert
07. Juli 2011
Beiträge
16
ich Könnte ein paar gute tipps gebrauchen..
meine Schwester hat mir einen kleinen Ginkgo geschenkt und ich hab keine ahnung worauf man bei denen achten muss auch wegen der topfgröße... ich wollte den Kleinen zu nem Bonsai erziehen.. kann mir jemand helfen??

freue mich auf antworten^^, Jule
 
  • Hallo Jule,
    ich weiß nicht, was für einen Ginkgo dir deine Schwester geschenkt hat.
    Ginkgos wachsen sehr langsam, sind anspruchslos und krankheitsresistent.
    Sie lieben die Sonne genauso wie Halbschatten.
    Solltest du keine Möglichkeit haben, ihn ins Freiland zu setzen,
    dann gönne ihm einen großen Kübel mit guter Erde und gieße ihn
    ab und zu. Zu viel Nässe mag er jedoch nicht.

    Zum Thema "Bonsai- Zucht" kann ich dir nichts sagen.

    Anhang anzeigen 226329

    Lieben Gruß
    mutabilis
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    SORRY,
    ein Ginko als Bonsai..... ;-(( armer Ginko,
    wie wär's wenn Du ihn zum "Kugelginko" ziehen würdest.

    gib ihm einen Topf mit ca. 30 cm Durchmesser und lasse ihn wachsen
    DER wächst eh langsam, die Zweige kannst Du einfach in Frühjahr kappen,
    nach Möglichkeit würde ich ihn mitsamt dem Topf eingraben,
    DAS hab ich mit meinem auch gemacht.
    ------------------------------------------------------------------------------------------

    ich Könnte ein paar gute tipps gebrauchen..
    meine Schwester hat mir einen kleinen Ginkgo geschenkt und ich hab keine ahnung worauf man bei denen achten muss auch wegen der topfgröße... ich wollte den Kleinen zu nem Bonsai erziehen.. kann mir jemand helfen??

    freue mich auf antworten^^, Jule
     
  • SORRY,
    ein Ginko als Bonsai..... ;-(( armer Ginko,
    Arm, nur weil er als Bonsai gezogen wird?
    Ich verstehe den Sinn dieser Aussage nicht. Es gibt viele ausgezeichnete Beispiele, wie gesund und optimal wirklich beeindruckende Exemplare in entsprechenden Schalen gehalten werden.
    Das ganze Netz ist voll davon.

    Ginkgo

    P.S. die Pflanze heißt Ginkgo und nicht Ginko.

    Hallo Jule,
    sieh mal hier nach:
    Bonsai - Pflege - Baumarten - Ginkgo biloba (Fächerblattbaum)

    Gruß
    C.S.
     
  • jooo, ist ja gut,
    jedem seinen Gingko, so wie er mag !!!

    musst mich net gleich so anfahren,
    nur---> weil ich "armer Gingko" geschrieben habe





    und: wer Schreibfehler findet darf sie behalten
     
  • Zum Thema "Bonsai- Zucht" kann ich dir nichts sagen.

    Wie kommst Du dann zu folgender Aussage, wenn Du zur "Bonsai-Zucht" nichts sagen kannst?

    Denn der Titel dieses Threads lautet: Gikgo-Baum Pflege und nicht Ginkgo-Baum Quälerei.

    Soweit ich mich erinnern kann, hat die TE explizit um Hilfe und um Tipps für die Bonsai-Zukunft ihres Ginkgos gefragt.

    Für mich ist es in einigen Fachbereichen immer wieder unverständlich, dass man gelegentlich partout nicht auf die Eingangsthematik eingehen will, sondern dem Fragesteller sofort die angebliche Sinnlosigkeit seines Unterfangens vor Augen halten möchte.
    Wenn man daneben in guter Absicht auch noch auf falsche Termini aufmerksam machen will (wir sind hier ja schließlich in einem Fachforum, wenn ich mich nicht irre), wird sofort beleidigt reagiert.

    Dass darüber hinaus die Absicht der TE-Erstellerin, einen Ginkgo als Bonsai zu ziehen, als Ginkgo-Baum-Quälerei abgetan wird - und das, obwohl man, wie selbst bestätigt von der Materie nichts versteht - ist an Unsachlichkeit nicht mehr zu überbieten.

    Mich wundert es zwischenzeitlich wirklich nicht mehr, dass Leute mit Sachverstand, wie beispielsweise ein Rasenblogger oder ein Apisticus hier einfach nichts mehr schreiben möchten.
    Irgendwie schade, wie ich finde!

    Gruß
    C.S.
     
    Leute vielen vielen dank für die antworten, aber bitte streitet euch nicht^^

    Jedem das Seine und mir meinen ginkgo:)
     
  • colorofspring;860838

    "Ginkgo, werte Toya - nicht Gingko. :grins:"

    Nichts für ungut.

    Gruß
    C.S.[/QUOTE]
    -------------------------------------------------------------------------

    gut aufgepasst

    laaach ;-))

    siehe: wer Schreibfehler findet darf sie behalten
    ---> DAS stand nicht "zufällig" dabei *grins*

    auch "nix für ungut" und damit verabschiede ich mich aus dem Thema

    Liebe Grüße
    + noch einen schönen Sommer
    Toya
     
  • ups.... schade colorofspring! Gute Beiträge!

    Hallo Jule93,

    natürlich kann man daraus einen Bonsai ziehen und es ist auch keine quälerei..
    und wie gesagt, jedem das seine..

    Es ist immer eine Angelegenheit der Sichtweise..

    Stellt euch japanische Gärten ohne Bonsai vor

    Mo, die sagt, traurig, traurig, traurig..........
     
    Entschuldigung, aber in diesem Thread geht es nicht um
    die kunstvolle Gestaltung japanischer Gärten, liebe Mo.

    Wenn ein Gärtner die Bonsai-Kunst beherrscht und die Bonsaizucht liebt,
    dann hat er sicher eine spezielle Sichtweise und wird schon wissen,
    was er tut.

    Meine Sichtweise ist die, dass ich einen Laien,
    welcher sich nicht mit Ginkgos auskennt,
    niemals dazu ermutigen würde, einen Ginkgo als Bonsai zu ziehen.

    Gruß
    mutabilis
     
    ... hmmm ...


    Ich war früher auch von den Bonsais fanziniert, aber je mehr ich davon verstanden habe, desto mehr hatte ich auch den Eindruck, daß es hier um das Ausleben der typisch Japanischen Grausamkeit geht ...

    Zumal wirklich STÄNDIG Beschnitten und Verformt wird ...

    Ganz besonders wird das an den sogennaten Wetterbäumen klar, die vom Wind zersauste Bäumen nachgebildet werden ...
    Da weden Hauptäste abgebrochen .. und angekokelt damit es nach Blitzschlägen aussehen soll ... Aäste mit Ätzkalk bestrichen damit sie wie tote alte Äste aussehen ...

    Naja, ich liebe eben Pflanzen und mag kein Lebewesen quälen .. deshalb mach ich das nicht mehr ...


    Servus !

    Kurt
     
    Entschuldigung, aber in diesem Thread geht es nicht um die kunstvolle Gestaltung japanischer Gärten, liebe Mo.
    ....
    Gruß
    mutabilis


    Liebe mutabilis,

    ich glaube, Du bringst da was durcheinander, ich sagte lediglich,

    Stellt euch japanische Gärten ohne Bonsai vor

    warum sollte sie es nicht versuchen? Sie wollte aus einem Ginkgo einen Bonsai ziehen und bat um Hilfe, sie hat das Thema eröffnet und somit bestimmt was sie möchte..

    auch wenn die Themenüberschrift vielleicht nicht zum Inhalt passt, oder grob beschrieben wurde, aber so kann man doch erahnen, was sie möchte...

    Mo, die Themen so wie Inhalte beachtet
     
    ... je mehr ich davon verstanden habe, desto mehr hatte ich auch den Eindruck, daß es hier um das Ausleben der typisch Japanischen Grausamkeit geht ...Zumal wirklich STÄNDIG Beschnitten und Verformt wird ...
    ...
    Da weden Hauptäste abgebrochen .. und angekokelt damit es nach Blitzschlägen aussehen soll ... Aäste mit Ätzkalk bestrichen damit sie wie tote alte Äste aussehen ...
    Kurt

    Ja Punica,

    in gewisser Weise geb ich dir sogar recht. Ich kann es aber keinem verbieten es zu versuchen. Ich habe einen guten Freund, der das über sehr viele Jahre in Japan bei einem Meister erlernt hat und habe wiederum viel von ihm gelernt.

    Ich weiß wie verstümmelt manche Bäumchen aus den sogenannten Händen der Nachahmer kommen, aber das ist letztlich ihre persönliche Gewissensfrage, ob sie es machen will oder nicht

    Mo, die aber keinem, der es ernsthaft lernen will Quälerei vorwerfen würde..
     
    ... ja kriege grade die deutsche Grausamkeit ab ... :)


    Was die Japanische Grausamkeit betrifft: Das problem ist, daß es den Japanern gar nicht grausam vorkommt, sondern gut und richtig erscheint ...

    ZB werden jedes Jahr Schulkindern von ihren Lehrern umgebracht, was gar Niemand falsch finden kann ...
     
    ... ja kriege grade die deutsche Grausamkeit ab ... :)


    Was die Japanische Grausamkeit betrifft: Das problem ist, daß es den Japanern gar nicht grausam vorkommt, sondern gut und richtig erscheint ...

    ich sehe Baumverstümmelungsmaßnahmen in Österreich, die ich frei nach Qualtinger als "a Stierkampf - a matte Sach, aber Simmering - Kapfenberg, des nenn i Brutalität!" bezeichnen würde!!

    ZB werden jedes Jahr Schulkindern von ihren Lehrern umgebracht, was gar Niemand falsch finden kann ...

    ich würde mich seit 25 Jahren (!) als (reflektierend) japanophil bezeichnen, aber so einen Blödsinn hab ich noch nicht gelesen! ごめなさい

    niwashi läßt sich gerne belehren ...
     
    Hallo Leute,

    sind wir hier in einem Garten-Forum oder triftet die Diskussion ab und erreicht das Niveau von Foren wie Web.de......??????????????????


    Viele Grüße von Gartenfreundin Kerstin
     
  • Zurück
    Oben Unten