Gilt der Japanischer Ahorn als Waldbaum?

Registriert
11. Okt. 2006
Beiträge
0
Hallo zusammen
Kann mir jemand helfen bei der frage ob ein Japanischer Zierahorn max 2-3 m
zu vergleichen ist mit dem hiesigen deutschen Ahorn.
Der Hintergrund : Im Kleingarten darf man keine Waldbäume pflanzen, aber Waldahorne sind doch viel größer und dicker aber wir wollen keinen Stress und die
Definition waldtypischer Laubbaum ist etwas schwammig.
Also ist er ein waldtypischer Laubbaum ?;)
 
  • Hallo achkar 61,
    Hallo ,Japanischer Ahorn (Acer japonicum Àconitifolium ) gehört zur Gattung: baumartiger Strauch bis Kleinbaum , 3 - 5 m hoch. Also nicht zum Wald-Laubbaum.
    Wirst keinen Stress bekommen !
    es grüßt dich Klaus
     
    Dank dir, du hast uns weitergeholfen jetzt haben wir eine Antwort parat wenn uns jemand was will:D
     
  • Bei mir steht er im Topf, zwar mit viele Erde, aber...wie verhaltet er sich in Winter? Als ich ihm gekauft habe, sagte mir der Gärtner dass er Winterfest ist.
     
  • Hallöchen Belèn,
    Wen du den Ahorn im Topf hast, mußt du darauf achten,daß die Erde gut feucht ist bevor der Frost kommt! Also nur die nass- gefrohrene Erde schützt die Wurzel!!!
    grüßchen Klaus
     
  • Zurück
    Oben Unten