Gierschvernichters Garten

WOW Steffen - Hut ab!

Dein Gewächshaus ist ja super geworden - vorallem in Rekordzeit - in Rekordhitze!
Da warst du aber ordentlich platt hinterher??!!

Ach da freu ich mich schon auf Berichte und Bilder im nächsten Frühjahr. Wieviel qm hat dein Häuschen gleich nochmal?

Und die Blütenpracht ist auch wunderschön - da kann man sich kaum satt sehen!
 
  • Hallo Trixi
    Platt war gar kein Ausdruck,hat ewig gedauert mich zu aklimatisieren.
    Das GWH ist knapp 6,5 qm² gross.Berichte über Erfolge und Misserfolge werde dann im Frühjahr folgen.
    Bin zurzeit dabei den Gemüsegarten langsam winterfest zu machen.Auch wenn jetzt ein Aufschrei durchs Forum ertönt,habe ich die Beete umgegraben,gedüngt und Gründüngung ausgesät.

    LG Steffen
     
  • Das nicht. Wegen Kraut und Braunfäule. Hab aber auch das Glück das der Bauer meines Vertrauens leckere Kartoffeln vertreibt.
     
    Wir hatten in diesem Jahr auch keine Kartoffeln. Ich liebäugele aber mit dem Gedanken es im nächsten Jahr zu versuchen, so wie Gemüsehase in Säcken oder großen Eimern. Mit Kraut- und Braunfäule scheint es bei uns in der Gartenanlage so gut wie keine Probleme zu geben und meine Pflanzen (ich will es aber nicht beschreien) sind sogar im Freiland noch alle komplett unversehrt.
    Gehen wir also nächstes Jahr gemeinsam unter die Kartoffelbauern, lieber Steffen??? :-D
     
    80 Kilo sind bei dir nicht so doll? Wie viel ist es denn sonst?
    Ich kenne mich da natürlich noch Null aus, für wie viel Einsatz man in etwa wie viel Ernte bekommt und ob es sich am Ende lohnt :-) Muss man Kartoffeln eigentlich düngen?
     
    80 Kilo sind bei dir nicht so doll? Wie viel ist es denn sonst?

    Aber hallo - das denk ich mir auch gerade!!
    Wann isst man denn 80 kg Kartoffeln? Die müssten für ein Jahr reichen, oder?!

    Soviel ich weiß (oder gelesen hab) muss man Kartoffeln weder gießen noch düngen. Nur wenn bißl Grünzeug rauswächst nochmal mit Erde anhäufeln.
    Aber ich hab ja auch nicht wirklich Ahnung :confused:
     
    Hallo Doreen
    man rechnet mit etwa 1-1,5 kg pro Pflanze.Ich hatte glaube ich 55 Pflanzen,eigentlich kein schlechter Ertrag,aber wir hatten schon bessere Ernten :grins:.
    Ich benutze immer Mist zum düngen,der kommt zum Herbst ins Beet und wird eingearbeitet.
    Während der Wachstumsphase dünge und wässer ich gar nicht,nur anhäufeln und Unkraut hacken.
    Eigentlich ein pflegeleichtes Gemüse für den Anfänger und zum urbarmachen des Bodens.:rolleyes:
    Ich hoffe,das ich dir damit weiterhelfen konnte und wünsche dir schon mal ein wunderschönes Wochenende.:cool:

    LG Steffen
     
  • Zurück
    Oben Unten