Giersch

Registriert
11. Okt. 2009
Beiträge
205
Ort
Ich wohne in einem Ortsteil von Schotten im Hohen
Hallo ihr Lieben,
ich lese hier in verschiedenen Beiträgen immer wieder mal, dass wohl einige von euch diese leidige Pflanze im Garten haben.
Bis zum Frühjahr 2009 bin ich regelrecht am verlorenen Kampf gegen ihn verzweifelt.
Danach fand ich Beinwell-Pflanzen.
Wer die Möglichkeit hat, und wem das gefällt, kann ich nur zu diesen Pflanzen raten, da hat der Giersch keine Chance mehr. Und - die Blüte ist wunderschön.
Schaut mal in "Sonjas Garten".
Liebe Grüße, Sonja
 
  • Hallo ihr Lieben,
    ich lese hier in verschiedenen Beiträgen immer wieder mal, dass wohl einige von euch diese leidige Pflanze im Garten haben.
    Bis zum Frühjahr 2009 bin ich regelrecht am verlorenen Kampf gegen ihn verzweifelt.
    Danach fand ich Beinwell-Pflanzen.
    Wer die Möglichkeit hat, und wem das gefällt, kann ich nur zu diesen Pflanzen raten, da hat der Giersch keine Chance mehr. Und - die Blüte ist wunderschön.
    Schaut mal in "Sonjas Garten".
    Liebe Grüße, Sonja

    Wenn das wirklich hilft, geb ich sofort den Tipp weiter - und einige Beinwell-Pflanzen auch.

    Meine Nachbarin kämpft nämlich auch seit ca. 2 Jahren einen fast hoffnungslosen Kampf.
     
    Hallo Lieschen,
    das hilft wirklich. Zwischen meinem Gemüsegarten und der Hainbuchenhecke war ein komplettes Giersch-Beet. In meinem Album "Sonjas Garten" kannst Du sehen, dass da nur noch Beinwell wächst. Und - Beinwell wächst praktisch überall.. unter einer Tanne an der Nord-West Seite, unter der Hainbuchenhecke mit nur ganz wenig Licht..
    Versuche das mal zu fotografieren.
    Wenn es nicht reicht, habe ich auch noch Pflanzen zu verschenken.
    Liebe Grüße, Sonja
     
  • Mein Beinwell wächst z.Z. am Teichrand. Aber auch der Blutweiderich wächst im Teich und auf dem Beet. Sehr anpassungsfähig wie ich finde.

    Dann wollen wir mal hoffen, dass es klappt. Danke jedenfalls für den Tipp. Das Bild in deinem Garten habe ich mir schon angesehen.

    :)
     
  • Hallo!
    Das ist ja ein ausgesprochen guter Tipp.
    Ich habe bisher den Kampf gegen Giersch gewonnen. Aber nur durch radikale Schritte (Erdschicht abtragen, neue Erde auftragen, alles neu Pflanzen).

    Unter meiner Thujahecke wächst das Zeug aber immer noch.

    Da könnte ich also noch Beinwell pflanzen. Oder?

    Gibt es so etwas im Pflanzengeschäft? Wie viele Pflanzen braucht man so?

    Gruß
    Perschke
     
  • Hallo Perschke,
    unter der Thujahecke? Weiss ich nicht, Licht benötigt er ja nicht viel, aber eben Platz nach oben. Die Hainbuchenhecke habe ich entsprechend frei geschnitten.
    Pflanzen kannst Du gerne von mir haben. Ja wieviele? Ich habe im Abstand von ca. 15 cm gepflanzt, und lasse dann erstmal wachsen, auch die neuen Pflanzen, um so dichter wird es.

    Hallo Obstfan,
    ich empfinde das nicht als Plage, da die jungen Triebe immer nahe bei der ursprünglichen Pflanze wachsen, s.o. es wird dann eben schnell dicht. Wenn es zuviel ist, steche ich sie aus und es dauert schon recht lange, bis da wieder welche wachsen.

    Liebe Grüße, Sonja
     
    Hallo und guten abend,
    ich habe mal versucht, auf den Bildern darzustellen, wie man Beinwell an allen erdenklichen Plätzen pflanzen kann. Oft ist an diesen Stellen noch weniger Licht und Sonne. Die Pflanzen gedeihen und blühen trotzdem.
    Liebe Grüße, Sonja
     

    Anhänge

    • Beinwell unter Hainbuche 1.webp
      Beinwell unter Hainbuche 1.webp
      50,3 KB · Aufrufe: 96
    • Beinwell unter Hainbuche 2.webp
      Beinwell unter Hainbuche 2.webp
      386,7 KB · Aufrufe: 90
  • Zurück
    Oben Unten