Gibt's noch User ohne Smartphone, Tablets und co?

Ja brauche ich eins oder nicht?
Ein Festnetztelefon tuts auch. Aber eben auch nur zu Hause.
Wir sind im Sommer viel in unserem Bauerngarten, oft mehrere Tage. Und da ist es gut, dass man von der Welt nicht ganz abgeschnitten ist. Ich kann jederzeit unsere Kinder anrufen. Oder unseren Hausnachbarn, wenn wir vergessen haben die Tonne rauszustellen. Oder im Notfall Hilfe. Deshalb ist ein Smartphon gut.
Aber man wird auch abhängig. Nicht nur die Jungen. Auch wir Alten.
 
  • Ein Mobiltelefon würde für mich sicher ausreichen. Aber diesen Luxus gönne ich mir, genauso wie einen Thermomix, der auch nur zum Spaß da ist.
    Es ist schön, mal eben schnell vor Abfahrt zur Arbeit nach den Staumeldungen zu schauen. Es ist schön, vom warmen Zimmer aus die Temperatur im Gewächshaus zu checken und zu prüfen, ob der Frostwächter auch wirklich anspringt. Viele tolle Sachen, über die ich mich freue. Es ist schön von unterwegs schnell SMS oder Mail zu schicken um etwas abzuklären. Im Urlaub schnell einen Gruß mit Bild zu schicken, wenn das Postporto völlig überteuert ist (Dänemark) und ewig braucht.
    Es war schön, schnell die Lucca-App zu scannen und meinen Vater im KH zu besuchen. Und vieles mehr.

    Und auch mein iPad ist Luxus pur. Aber das ist für mich als Musikerin eine sehr geniale Erfindung!
    Nein notwendig ist das alles nicht. Aber es erleichtert mein Leben sehr.

    Aber mal off topic: schade, dass die Threaderstellerin so lange nicht mehr da war. Ich hoffe, es geht ihr gut!
     
    Hätte ein Mobiltelefon ohne Schnick und Schnack auch funktioniert?
    Vielleicht? Ich weiß es nicht.

    Ich finde ein Smartphone praktisch, mehr nicht. Tubi hat es sehr gut beschrieben.
    Das waren die Gründe, die auch für mich ausschlaggebend waren, mir ein Smartphone anzuschaffen.
    Wenn ich arbeite, ist mein Smartphone in meinem Fach. Auf der Arbeit hat so ein Ding nichts verloren.
     
  • Wir haben, Männe und ich, beide gezwungenermassen je ein Smartphone. Termine und Codes von Bank, Hacienda und Gesundheitswesen kommen via Chat aufs Smartphone. Ansonsten liegt es immer schön brav unbenutzt neben meinem PC. Männes Telefon liegt im Auto, hängt am Ladekabel. Telefonieren kann man im Notfall mit dem Ding ja auch.
    Tablet habe ich nicht. Manchmal denke ich, es wäre lustig, eins zu haben.
    Ein Notebook habe ich, damit ich bei gutem Wetter im Garten skypen kann.
    Ansonsten geht alles über den PC, schon seit 1995. Damals noch mit Windows 95. Verrückt.

    Ach ja, wenn ich schon mal da bin: Sollte man auf Windows 11 umstellen? Hier auf dem PC habe ich Windows 10, auf dem Notebook immer noch Windows 7. Das Gerät in Männes Büro läuft ebenfalls mit Windows 10, ist schon ein "älteres" Modell.
     
    Hallo,
    das Winterloch müssen wir noch nicht stopfen. Wenn ich hier die Beiträge überfliege... die guten und schlechten Seiten vom Smartphone halten sich die Waage. Jeder nach seiner Fasson. Eine gute Seite wurde noch nicht genannt. Wir gehen hier öfters essen. 2 Klick auf meinen Rentner Handy und unser Impfzertifikat erscheint und wir können gut speisen.
    Die Technik sollte eine Hilfe sein, leider lassen sich viele zum Sklaven der Technik machen. Bei der gesellschaftlichen Entwicklung sieht man viel Negatives, speziel zum Smartphone, aber das ist ein anderes Thema.
    Schwarze Katze
    "Sollte man auf Windows 11 umstellen? " Solange Du mit 10 zurecht kommst, warte noch.
     
  • Ich gestehe, auch ich habe ein Smartphone. Die meiste Zeit liegt es auf dem Schreibtisch rum und oft genug vergesse ich auch, es aufzuladen. Ich nehme es tatsächlich auch nicht mit, wenn ich in die Stadt gehe.
    Aber ich habe es immer dabei, wenn ich mich an Orten bewege, wo kaum Menschen sind. Es ist ein gutes Gefühl, im Notfall Hilfe herbei zu telefonieren. Außerdem schätze ich dann die Navigationsmöglichkeit (offline).
    Es ist ein tolles Gerät mit super Kamera. Es sind trotzdem kaum Apps installiert. Liegt womöglich auch daran, dass die Augen nicht mehr so gut sind wie einst und mir der "kleine" Bildschirm nicht taugt.
     
    Auch ich lebe mit einem Smartphone. Habe das abgelegte meiner Schwiegertochter bekommen, als unser erster Enkel geboren wurde.
    Wichtig ist die Kamera und die whattsapp Funktion. Ich habe keine Ahnung, ob es Spiele auf dem Handy gibt...benutze die Erinnerungen -für was auch immer- nicht. Wecker noch nie eingestellt.

    Unterwegs ist das Handy immer im Rucksack, auch im Auto. Wichtig im Garten, um was im Internet nachzulesen...wenn das Internet mal erreichbar ist. Und um das Gartentor nach tel. Info aufzuschließen, wenn die Kids zu Besuch kommen.
    Also bin ich nicht der typische smartphone User :paar:

    Aber Internet daheim ist notwendig...früher habe ich die Lexika gewälzt, nun halt den PC- neugierig und wissensdurstig seit Geburt.
     
  • So Leute, da will ich hier auch mal meinen Senf dazu geben.
    Ich besitze nur meinen "mittelalterlichen Sprechknochen, mit Zeichenstift".
    Das Foto davon habe ich mit dem Smartfon meiner Frau gemacht! :LOL:
    IMG_0517.JPG
    Ansonsten erledige ich alles abends am PC, das reicht mir.
    Gruß Lutz
     
    haben iPhone, div. iPad's, Apple Watch, div. MacBook's, ... - sind aktuell dabei für die Apple Watch zu programmieren

    nutzen alle Geräte intensiv im Alltag - aber als abhängig davon würde ich mich noch definitiv nicht bezeichnen. Warum soll ich diese Techniken/Geräte nicht benutzen, wenn sie einem das Berufsleben sowie denn Alltag um vieles erleichtern und auch vieles unterstützen.
     
    Warum soll ich diese Techniken/Geräte nicht benutzen, wenn sie einem das Berufsleben sowie denn Alltag um vieles erleichtern und auch vieles unterstützen
    Sehe ich genauso, Gisela.
    Natürlich muss keiner, der nicht will.
    Man darf zum Glück, wie es sich für eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft gehört, auch noch im Handzuber Wäsche waschen und über offenem Feuer kochen wenn man das möchte. ;-)
    Es besteht doch kein Zwang und keine staatliche Pflicht, ein elektrisches Gerät zu kaufen oder zu nutzen.

    Wir haben z.B. schon lange keinen Fernseher mehr, und vermissen ihn nicht. Wenn ich zwei oder dreimal im Jahr was gucken möchte leistet mir der Laptop hervorragende Dienste. Lese abends grundsätzlich lieber anstatt fernzusehen...

    Habe aber absolut kein Problem damit, wenn andere einen Fernseher haben und ihn gerne und viel nutzen...
    Warum etwas verteufeln oder schlecht reden nur weil man selbst gerade keine Verwendung dafür hat..?
     
    Ich habe mir jetzt mal den Spaß gegönnt und den kompletten Thread noch einmal gelesen.

    2018 schrieb ich dieses:

    Ich habe ein Smartphone - und meine Mitmenschen haben sich dran gewöhnt, dass ich sehr häufig an einem anderen Ort als mein Telefon bin. Es ist praktisch, unterwegs mal eben nach dem Busfahrplan schauen zu können, es ist auch nett, mal wenn ich ein Wochenende nicht daheim bin, auf diese Weise ins Forum schauen zu können - aber ich entscheide, ob ich es mitnehme oder nicht. (Wenn ich nicht erreichbar sein will, dann muss ich es ja nicht mitnehmen.)

    Menschen, die mich erreichen wollen, dürfen mir gerne auf den Festnetz-AB sprechen oder mir eine eMail schreiben. Wer wirklich mit mir in Kontakt treten wollte, hat das bisher immer geschafft.


    Viel geändert hat sich seit dem nicht, außer dass ich inzwischen auch Whatsapp nutze und mein Corona-Impfzertifikat auf dem Smartphone habe, so dass ich meinen alten Impfausweis nicht herumtragen muss.
    Es ist übrigens auch immer noch das selbe Gerät, denn wieso sollte ich ein neues Smartphone kaufen, so lange das alte noch funktioniert?
     
    Ich werde heuer 70 mein Mann 76 und freue mich, dass unser Sohn, die Enkelin uns immer über die Neuen Techniken wie Läppi, PC, Smart Phons, TV informieren, uns lernen damit umzugehen - einfach mit der Zeit zu gehen....
    Scannen, Mailen, Drucken, Briefe schreiben, Faxen - alles schon gebraucht ohne das Haus verlassen zu müssen..

    Wir lernen gerne dazu - uns in der Digitalen Welt zurechtzufinden, immer Neugierig bleiben ist unser Motto...
    Auch wenn wir nicht die neuesten Handys und Geräte haben, wir, mein Mann und ich möchten immer wissen wie die Neuen Geräte funktionieren, was es Neues gibt usw...

    Missen möchte ich Handy und Internet nicht - wenn ich mal nicht mehr raus kann aus dem Haus, dann bieten mir diese Errungenschaften die Möglichkeit Dinge zu bestellen die mir ins Haus geliefert werden und die Kommunikation kommt auch nicht zu kurz wie in Foren z.B. :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten