Gibts hier nette Schweizer die gut kochen können?

Kein Problem tina .....:pa:

Spezielle schweizer Vorspeisen gibt es hier weniger , man isst vorher eher einen Salat oder Suppe.

Aber als Vorspeisen trifft man z.b.in Restaurants oft :

-geräucherten Lachs oder Forelle mit Merrettichschaum und Toast
-tomatensalat mit Mozzarella und Basilikum
-Crevettencocktail
-Bündnerfleischteller
-kleine Portionen Penne an Basilikumsauce
-Tartare mit Toast
-kleine. Salamiteller
 
  • Achtung tina , es gibt Bündnerfleischteller und Bündnerteller ;)

    Aber hast recht , es sind beide lecker und immer zum essen :pa:
     
  • Spezielle schweizer Vorspeisen gibt es hier weniger , man isst vorher eher einen Salat oder Suppe.

    Das kann ich so unterschreiben! :)
    Obwohl meistens noch nicht mal mehr das gemacht wird... ;)
    Luise-ac. Ehrlich gesagt, kann ich dir auch nicht gross weiterhelfen.
    Schweizer Suppenrezepte gibts extrem viele. Lecker sind die meisten! :)
    Aber ohne den Hauptgang zu wissen...?

    Nicht dass ihr dann Bündner Gerstensuppe als Vorspeise,
    zum Hauptgang ein Käsefondue,
    und zur Nachspeise Merengue mit viel Niedle schlemmt... :d
    Das hält noch nicht mal ein gut trainierter Schweizermagen aus. :D
    Liebe Grüsse musa
     
  • Wir sind relativ oft in der Schweiz. Hab mal ein paar Menükarten rausgekramt, die sammel ich nämlich.
    Im Posthotel Engiadina Zuoz, gab es im letzten Jahr :
    -Bunten Wintersalat mit Ricottaterrine und Wachtelbrust
    -Puschlaver Brotsuppe
    -Alfonsinofilet gebraten auf Erbsengnocchi an Safransauce
    -wahlweise Kalbsschulter ganz im Ofen glasiert, Kartoffelgratin und Gemüse
    -Lauwarmes Marroniküchlein mit hausgemachter Buttermilchglacè und Nuss-Sauce
    -Käseauswahl

    Vorspeisen im Hotel Kulm, St.Moritz
    -Rinds- und Kalbfleisch-Carpaccio mit Olivenöl und Balsamico
    -Frische Tagliolini allàrrabiata
    -Geräucherter Schwertfisch und hausmarinierter Lachs mit Limonenöl

    In Davos, Hotel Waldhuus haben wir
    -Hausgemachte Parmesan-Gnocchi mit Tomatencauce und Fontina Käse
    -Pastinakenschaumsuppe mit Speck
    gegessen

    Ob das nun alles typisch ist, keine Ahnung. Bei unseren schweizer Freunden essen wir oft Risotto als Vorspeise
    Grüssle Marie
     
    Yo das sind die Vorspeisen aus den exclusiv Hotels wie eben Davos und St. Moritz wo sie schauen müssen das es etwas International bleibt .
    Z.b.das Carpachio kommt dem Bündnerfleisch in der Art ähnlich.
    Geräucherter Zander und Lachs gibts eben oft .
    Dann eben Suppen und Saisonale Salate oder eben Paste aller Art , sowie Ravioli oder Tortelini .
    Gnochis ist auch gut ,aber als Vorspeise total ungeeignet finde ich , da es. ziemlich sättigt (Klösse art )

    Risotto isst man als Vorspeise , wie Hauptspeise meisten in den Italienischen Kantonen . Aber hier daheim mach ich es auch oft :grins:

    Da die Schweiz eben mehrsprachig und auch Traditionsmässig unterschiedlich ist , isst man auch überall etwas anders .
     
  • Bündnerteller isst man eigentlich überall gern , genau wie Bündnerfleischteller.

    Aber eben wie Mutts und ich schon sagten , gibt es in der Schweiz keine typischen Vorspeisen .
    Das sind dann eher Suppe oder Salate jeder Art .
    Aber auch da gibt je nach Landesteilen Unterschiede.

    Es kommt also darauf welchen Teil Luise haben möchte.
    Den Französischen , den Italiener , den Deutschen , den Graubünden , den Wallis etc......etc.

    Rukakans Pastete in Ehren , aber eben wenn ein Menu dann sollte es zusammen passen und dazu sollte man den Hauptgang kennen :)
     
    Huhu,

    ich hab zwar leider kein Rezept für dich.
    Aber vielleicht ist es nicht falsch zu wissen,
    dass Tomaten das meist gekaufte Gemüse in der Schweiz sind.

    Äh Obst, muß es eigentlich heißen...:d

    Gruß
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ihr Lieben!

    Vielen Dank für die vielen Rezeptvorschläge von euch. :pa:

    @Katie...........stimmt, Belen ist eine sehr nette halbe Schweizerin:D
    Du hast Recht, die Zeit vergeht so schnell, an das Forentreffen sollte
    man jetzt schon denken.

    @Mutts.........ich bleibe dabei, nett und symphatisch muß sie/er sein.

    @Kapha.......das sind schon eine ganze Menge Rezeptvorschläge und dder Bündernerfleischteller hört sich verlockend an:grins:.

    @musa, ich weiß nicht welcher Hauptgang kredenzt wird, das soll eine Überraschung werden.

    @Werder Bremen..........die Angebote von deiner Menükarte hören sich besonders edel an.........vielen Dank.

    @Doro...........Danke für den Link vom Rukakan-Thread, der ist super, da habe ich ordentlich was zu lesen und anzuschauen.

    Ich werde auf jeden Fall berichten, welche Vorspeise ich auswählen werde.

    Vielen lieben Dank euch allen:pa:

    LG Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten