Hallo Nilds,
Winterharte Bananen verlieren die Blätter, wenn sie draußen ausgepflanzt sind schon bei den ersten Frösten, denn die Härte bezieht sich lediglich auf das Rhizom. (Die Knolle in der Erde) Die Scheinstämme können auch einiges vertragen, sollten jedoch eingepackt werden. Das ist aber eben nur für Draussen.
Bei Enseten ist es so, das die oft einen Teil der Blätter verkümmern lassen. Sie entziehen ihnen die Nährstoffe und trocknen dann aus. Veilleicht meinst du das.
Aber bei Musas, die im Winter im Haus überwintert werden ist das eigentlich nicht so.
Man sollte jedoch auf ausreichene Luftfeuchtigkeit achten und regelmäßig die Blätter nach Spinnmilben absuchen. Das sind winzig kleine Krabbeltierchen. Die bekämpft man am besten indem man regelmäßig die Blätter (auch die Unterseiten) mit Destiliertem oder Regenwasser besprüht. Das mögen die Spinnmilben gar nicht und der Pflanze tut es gut.
Gruß Karin65