Gibt es nur Apfelballerinabäume?

Registriert
04. Feb. 2010
Beiträge
164
Ort
Franken
Hallo,

gibt es nur Bellerinabäume die Äpfel tragen? Was ist der Unterschied zwischen Säulenbäumen und Ballerinabäumen? Was muss bei welchen geschnitten werden? Wie hoch werden sie im Vergleich? Brauch ich bei allen Früchten ( Zwetschge, Kirsche, Apfel, Birne, Pfirsich, Aprikose) eine Befruchtersorte?
Viele Fragen, ich weiß, aber ich find die so schön! :?::?::?::?::?::?::?:

Liebe Grüße,

Lailamaus
 
  • Hallo Lilamaus
    Unterschiede gibt es so gut wie garnicht.
    Schneiden ist nur nötig falls die Äste breit werden,was aber seltener als bei *normalen* Bäumen ist.
    Die Höhe geht meist bei diesen Sorten bis 2 meter,nämlich so hoch wie du es möchtest. den Namen haben sie meist nur,weil sie rank und schlank wachsen.
    Zur Befruchtung benötigst du meist nix,denn sie befruchten sich allein ,sind aber für ein Bienchen mit etwas Fruchtstaub im Pelz dankbar.
    Gruß Belli
     
    Hat jemand von euch zufällig Säulenbäume im Garten und kann mir welche empfehlen? Möchte Zwetschgen, Äpfel, Birnen und Kirschen.

    Danke für Eure Antworten,

    Lailamaus
    :?::?::?:
     
  • Ich habe einen Spalierobstbaum(Apfel) der ist im 2.Jahr schon fast 2m hoch und einen Obst-Zwerg(Apfel) der ist ca. 1,20m und wird auch nicht viel höher.

    Wie Groß der Baum wird richtet sich immer danach auf welcher Unterlage der Baum veredelt ist.

    Meine Äpfel brauchen Bestäubersorten habe deshalb zwei geholt, welche Sorte gut ist als Bestäuber stand auf dem Schild.
    Wie ich gelesen habe kann ein Apfelbaum der in der Nähe(Nachbargarten) steht ausreichend sein.

    Andere Obst-Zwerge wie meine Nektarine die ich mir dieses Jahr geholt habe ist selbstbefruchtend, stand aber auch auf dem Schildchen.

    Wie das bei Kirsche, Birne und Pflaume ist etc.. müßte ich nachlesen.
     
  • Zurück
    Oben Unten