Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

Wird noch gestrichen, dann einen schönen Blumenkasten rein, dann siehts noch schöner aus. Richtig ländlich eben...........
Eigentlich müsste auch noch ne Kuhglocke dran.............werd ich gleich mal Nachbarhof fragen.

Und die Sauerei drumrum kommt natürlich auch noch weg...aber das Foto war jetzt dringlicher.

LG

Simone, die hier im Forum richtig inspiriert wird...........:cool: :cool: :cool:
 
  • AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Alles klar besten Dank!
    Werde mich am Wochenende gleich an die Arbeit machen.
    Mein Nachbar ist Klempner, der muß mir dann die Anschlüsse
    neu machen bzw. verkürzen. :)

    Grüße

    Bonzo
     
    AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Bitte Rückmeldung und FOTO wenn´s fertig ist.

    Wir sind neugierig....:rolleyes:

    Viel Spass und Erfolg!

    LG
    Si :cool:
     
  • AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Noch ne Idee.

    Ich checke grad, ob ich nicht einfach einen Geräteschrank (so ein Anbauteil in 1,65 m Höhe mit Tür und Regalböden) über die Pumpe bauen kann ... dann ist die Pumpe geschützt und darüber kann ich noch mehr unterbringen ...

    Bei uns liegt die Brunnen-Pumpe allerdings auch direkt vor einem hohen Lattenzaun, und davor steht eine Scheinbuche ...
     
  • AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Noch ne Idee.

    Ich checke grad, ob ich nicht einfach einen Geräteschrank (so ein Anbauteil in 1,65 m Höhe mit Tür und Regalböden) über die Pumpe bauen kann ... dann ist die Pumpe geschützt und darüber kann ich noch mehr unterbringen ...

    Bei uns liegt die Brunnen-Pumpe allerdings auch direkt vor einem hohen Lattenzaun, und davor steht eine Scheinbuche ...

    Aus was für Material besteht er denn?

    Gruß Gerd
     
    AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    ...wie wärs denn mit einer schönen Sitzbank/Kiste aus z.B. Douglasie. Da drin könntest Du die Pumpe verstecken.
    Die Pumpe wäre weg und Du hättest sogar noch ein "Setzei"
    icon10.gif


    Das Holz ist dauerhaft, kost nicht die Welt, und kann bei Bedarf gestrichen werden...
     
  • AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Schon bissel her, aber hier mal meine Bilder von der Pumpe.
    Verbaut habe ich um die Pumpe einen Kasten mit Agmate.
    Ist 6 cm dickes und sehr hartes Styrophor was als Dämmung
    genommen wird. Von der Pumpe selber hört man nun nichts mehr
    und der häßliche Anblick auf der Terrasse ist auch weg. :D
    Habe erst provisorisch Steine oben drauf gelegt.
    Jetzt steht anstelle der Steine ein großer blauer Pflanzkübel.

    Grüße

    Bonzo
     

    Anhänge

    • Pumpe 1a.webp
      Pumpe 1a.webp
      42,1 KB · Aufrufe: 18.767
    • Pumpe 2a.webp
      Pumpe 2a.webp
      41,6 KB · Aufrufe: 18.317
    • Pumpe 3a.webp
      Pumpe 3a.webp
      40,1 KB · Aufrufe: 14.445
    • Pumpe 4a.webp
      Pumpe 4a.webp
      43,5 KB · Aufrufe: 13.823
    AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Hallo Bonzo!

    Wow, Respekt, super Idee! Einfach eingraben.......da hat sich die Mühe richtig gelohnt!

    Sieht klasse aus!

    Sind die Steine lose oder ist das eine Platte auf denen die wunderschönen grünen Steine liegen - Riesenjade?

    Danke für die Bilder.............dass du die nicht vergessen hast, ich wär sonst auf ewig neugierig gewesen ;) .....

    LG

    Simone :cool: :cool: :cool:
     
    AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Hi Simone,

    danke für Dein Lob! :)
    Na ja das mit den Steinen geht so. Nun ist es aber viel schöner, da
    ich nun wie gesagt in der mitte einen blauen Pflanzkübel habe und
    im Kreis darum die grünen Steine neu angelegt habe. :cool:

    Die Steine selber sind grün durchsichtig und sind lose.
    Kriegst Du normal bei jedem etwas größeren Baustoffgeschäft
    und auch bei größeren Blumenläden gibt es diese auch.

    Meine waren schon älter und lagen jetzt eine Zeitang im Schuppen,
    da ich für diese keine Verwendung mehr hatte.
    Nun habe ich sie wieder rausgekramt.
    Gestern ist mir noch eine gute Idee eingefallen. Ringsherum auf der
    Terrasse habe ich Unterbodenleuchten im Kiesbett verbaut. Da kam mir
    der Gedanke, das ich nun noch eine Lampe vor der Pumpe im Sandboden
    setze und somit einen der grünen Steine von unten anstrahle.
    Sieht bestimmt cool aus. Werde mir so eine Unterbodenleuchte bzw. normale
    Teichleuchte die Tage mal zulegen und dann nochmal neue Fotos hier reinsetzen.

    Beste Grüße

    Bonzo
     
    AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Schon bissel her, aber hier mal meine Bilder von der Pumpe.
    Verbaut habe ich um die Pumpe einen Kasten mit Agmate.

    Grüße

    Bonzo

    He,das ist ja gut geworden!Wann gehen wir nun endlich in Serie?
    Ich habe meine Pumpenabdeckung nun auch geändert das sie so aussieht das sie nun endlich zum Teich einigermaßen da zu passt Foto ist im "Gewinnspiel Thema".
    Hast du nach oben etwas offen gelassen so das die Wärme etwas abweichen kann?Nicht das die Pumpe zu heiß wird!
     
  • AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Moinsen Gerd,

    also die Produktion kann ab 1 Juli beginnen von meiner Seite. Mußt dann
    nur Kohle für die Investition locker machen.
    Ich sage Dir das wird die Sensation mit Weltweitem Erfolg! :D

    Pumpe hat zu allen Seiten hin ca 20 cm Luft aber Danke für den Tipp.
    Habe mich beim Klempner vorab auch nochmal informiert.
    Der meinte die Pumpe selber erzeugt so gut wie keine Wärme und
    der Kessel selber kühlt ja auch mit seinem Wasser.
    Dein Foto habe ich soeben gesehen, ist auch schön geworden und
    sieht gut aus. So ein Teich ist denke ich später auch noch was für mich
    und noch eine Überlegung wert.

    Gut das Du mich davon abgebracht hast eine Abdeckung zu basteln und
    die Pumpe eher zu vergraben. Hat sich 1000-fach ausgezahlt.
    Optisch wie vor allem auch HÖRBAR!
    Jetzt kann auch mal bis Mitternacht mit Zeitschaltuhr der Garten gesprengt werden. :D

    Beste Grüße

    Bonzo
     
  • AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Moinsen Gerd,

    also die Produktion kann ab 1 Juli beginnen von meiner Seite. Mußt dann
    nur Kohle für die Investition locker machen.
    Ich sage Dir das wird die Sensation mit Weltweitem Erfolg! :D


    Bonzo

    Geld ist kein Problem habe beim G-8 vorgesprochen gehabt die waren alle begeistert und sagten das sie so viel Geld verschleudern da fallen für unser Vorhaben auch noch so 10 bis 20 Mille ab!Waret nur noch auf den Zahlungseingang.:D
    Denk beim sprengen auch ein wenig an deinen Nachbarn nicht das du dort gleich mit sprengst macht immer so ein Dreck und Krach.:D
    Ich bin schon am überlegen den Teich noch größer mache muss nur noch Material einkaufen die Frau sagt zwar ich soll warten wegen den Blumen rings rum aber ich glaub die müssen da durch.

    Zeitschaltur und Sprengen gib dann nicht mal die genauen Taten kann es vielleicht über Satellit beobachten!:D


    Viel Spaß beim Nächtigen lautlosen beregnen.:cool:
     
    AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Vielleicht hat ja jemand sonst Tipps/Anregungen was man sonst machen könnte.

    Beste Grüße

    Bonzo



    Guck mal, das ist unser Gartenpumpen-Häuschen. Steht einfach auf dem Deckel des Brunnen. Obendrin ist gleich ein Schubfach für die ganzen Anschlüsse, damit sie immer bei der Hand sind.

    Viele Grüße Ursula
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Auch eine Gute Idee hat man alles was man braucht.
    Wir haben zwar schon eine Lösung gefunden aber man weiß ja nie was man alles noch so baut und da sind Anregungen immer gut.
     
    AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    @Ursula: Sieht klasse aus und passt vor allem auch zum Garten da
    ihr dort ja Kindergeräte wie ich sehe aufgestellt habt.
    Einzigster kleiner Nachteil wie ich finde ist, dass man die Pumpe trotzdem
    noch über dem Winter abschrauben muß.
    Das entfällt bei mir da im Boden und mit Agmateplatten gedämmt. ;)

    @Gerd: Alles klar gib bescheid wenn Du den Zahlungseingang verbucht hast.
    Als erstes machen wir von der Kohle erstmal eine dicke Grillparty mit ordentlich
    Freibier usw für das ganze Dorf. :D

    Gruß

    Bonzo
     
    AW: Gibt es für Gartenpumpe eine Abdeckung bzw. habt ihr Tipps?

    Bonzo;63823 @Gerd: Alles klar gib bescheid wenn Du den Zahlungseingang verbucht hast. Als erstes machen wir von der Kohle erstmal eine dicke Grillparty mit ordentlich Freibier usw für das ganze Dorf. :D Gruß Bonzo[/QUOTE schrieb:
    Ales klar mach ich,aber mit den Freibier mach ich nur mit wenn es auch frei Selter's gibt was anderes trink ich nicht!

     
  • Zurück
    Oben Unten