Gewächshausthermometer mit Funk/ Wlan -- Empfehlungen

Gartentomate

Mitglied
Registriert
21. Juni 2021
Beiträge
830
Ort
Dresden
Hallo Gewächshausgärtner, wer von Euch betreibt ein Funk- oder Wlan- Thermometer? Ich möchte das gerne als kleine "Spielerei" haben, einfach so mal die aktuelle Temperatur im GWH abfragen zu können. Für Langzeitbeobachtungen habe ich Temperaturlogger, aber die müssen am USB ausgelesen werden. Die Suche bei den einschlägigen Verkaufsportalen bringt zu Preisen von etwas mehr als 10,-€ bis zu mehreren hundert € so einiges an Ergebnissen. Die Bwertungen gehen von "taugt nix" bis "super" und das teilweise bei ein und demselben Gerät.
Also, wer hat was im Einsatz, und kann es (warum?) weiterempfehlen? Als kleine zusätzliche "Spielerei" sollte es nicht zur gehobenen Preisklasse zählen ;)
 
  • Ich habe bei mir ein Shelly 1 verbaut. Upgrade mit dem Temperaturmodul. Dort kannst du bis zu 3 Sensoren anschliessen.

    Optisch zeigt dir das shelly die letzten 24std an. Wöchentlich, jährlich etc geht dann per CSV Datei.

    Zusätzlich kannst du mit dem shelly die normale Funktion zum Schalten von Strom nutzen. Ich lasse die Lüftung im Gewächshaus damit steuern.
     
    Also als ganz einfaches Funkthermometer haben wir das hier
    20211102_182851.webp
    Wir sind sehr zufrieden
     
  • Ich hab mir im Frühjahr, um Temperatur- und Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus überwachen zu können, das TFA 35.1142 geholt...


    Im Grunde bin ich zufrieden damit. Nur, wofür ich es gekauft habe, das Gewächshaus im Blick zu haben, geht so leider nicht: Die Funkstrecke von 40m (zum Gewächshaus) lässt sich nicht herstellen - no Signal! Ich werd da an einen dieser Sender eine Antenne dran löten müssen. Auch wenns nicht so legal ist. Aber dann wirds gehen...

    Dachte nicht, dass diese 40m kritisch sind...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten