Gewächshausfrage

Freddy61

Mitglied
Registriert
23. Mai 2022
Beiträge
260
Moin zusammen
Ich hatte im Mai in meinem Garten ein Folien-Gewächshaus gebaut. 7,5 m lang und 3 m breit. Grundfläche 22,5 qm.
Die Beetfläche des gesamten Gartens nur für Gemüseanbau beträgt 25,5 qm.

Die Frage an euch:
Könnte es sein, dass das Gewächshaus überdimensioniert ist? Sollte ich es kürzen oder zumindest einiges an Folie (Wände) entfernen sodass nur noch ein Dach stehen bleibt?

Die Frage beruht auf meinem Gedanken, dass einiges Gemüse vielleicht besser draußen (im Freiland) aufgehoben wäre. Stimmt ihr mir zu?

Was meint.ihr?

LG Freddy
 
  • Welches Gemüse hattest du im GWH?

    Zucchini, Kürbis, Bohnen, Zuckererbsen,Sommersalate, Radieschen gehen ohne GWH
    Ich hatte folgendes drin:
    6x Zucchini, Sommersalate, Radieschen
    Momentan noch drin:
    Rest Tomaten von 6 Pflanzen, Buschbohnen, Knoblauch, Zwiebeln
    Kürbis war draußen
    Größere Bohnen und Erbsen hatte ich noch nicht.
     
  • Wir haben im GWH im Frühjahr Salat und Radieschen, dann kommen Gurken, Tomaten, Paprika und Basilikum rein.
     
  • Ich finde, dass ein GWH nie groß genug ist. Unseres ist nicht viel kleiner und immer voll. Im Herbst kommt noch Asiasalat, Feldsalat und manchmal Spinat rein.
     
  • Du bist mit einem GWH unabhängig vom Wetter. Das bringt viele Vorteile aber auch Nachteile. Wenn ich mich an dein Bild erinnere, war zumind die Belüftung sehr großzügig. Im Vergleich ist es im GWH meist zu warm für viele Pflanzen. Sodass sich die Größe allein darin bemisst, welche Anzahl Pflanzen die im GWH besser wachsen von dir gewünscht wird.

    Das was du oben aufgezählt hast, kann man bequem vorziehen und draussen anbauen. Ich würde da doch eher auf Pflanzen setzen, die es draussen schwerer haben, bzw der Ertrag im GWH größer ist oder garantiert besser.

    Typisch wären Paprika, Chili, Gurken, Tomaten usw.

    Wenn du eine gute Zucchini hast, sollte das für eine Familie schon reichen.
     
    Sodass sich die Größe allein darin bemisst, welche Anzahl Pflanzen die im GWH besser wachsen von dir gewünscht wird.
    Genau. Und somit waren die Zucchini eindeutig zu viel. Ich möchte zwar Vielfalt, aber nächstes Jahr weniger.
    Das was du oben aufgezählt hast, kann man bequem vorziehen und draussen anbauen.
    Stimmt. Ich meine, vorgezogen hatte ich ja einiges. Aber letztendlich zu viel.
    Ich würde da doch eher auf Pflanzen setzen, die es draussen schwerer haben, bzw der Ertrag im GWH größer ist oder garantiert besser.

    Typisch wären Paprika, Chili, Gurken, Tomaten usw.
    Stimmt ja. Hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich hatte ja noch Chili, Paprika und Gurken drin. Die Gurkenernte war mau, dafür gab es viele Paprika und Chili. Bis die weißen Fliegen die Pflanzen hinrafften.
    Wenn du eine gute Zucchini hast, sollte das für eine Familie schon reichen.
    Das bezweifle ich dann doch. Ich setze nächstes Jahr dann doch eher auf 3 Zucchini statt 6 + 2 Patisson.
    Eine grüne längliche, eine kugelige und eine gelbe sollten reichen. Hauptsache es kommt nicht wieder heftig Mehltau wie dieses Jahr. Schlimm.

    Zu den Tomaten die ich gepflanzt hatte:
    Eine Roma (die eigentlich eine Zucchini werden sollte 😂), 2 normale Salat-, 2 Busch-, 1 mit birnenförmigen in Minifrucht, 2 Cherry-, 2 Fleisch-.
    Also gesamt 10. Einfach zu viel. Ich hatte oben tatsächlich einiges vergessen.
     
    Dabei fällt mir gerade ein-
    Wenn ich nächstes Jahr weniger im Gewächshaus habe, könnte man es doch durchaus verkleinern/kürzen. Dann hätte ich für außerhalb mehr Beet.
     
  • oder Scheiben/Stegplatten herausnehmen und eine zwischen Wand (Folie mit Staubschutztür von Aldi) einziehen
    Galileo du bist gerade irgendwie auf dem Holzweg. Schau mal weiter oben welche Art Gewächshaus es ist und dann verrate mir bitte welche Scheiben/Stegplatten ich herausnehmen soll. Und Aldi - gut und schön - nur Folie oder Staubschutztür von dort? Nein. Wenn ich etwas baue, dann für länger als nur 1 Saison.
     
    Hier nochmal das Gewächshaus.
     

    Anhänge

    • Gewächshaus. jpg.webp
      Gewächshaus. jpg.webp
      616,5 KB · Aufrufe: 20
    • Gewächshaus 2.jpg.webp
      Gewächshaus 2.jpg.webp
      464,5 KB · Aufrufe: 22
    Er hat geschrieben es ist ein Foliengewächshaus.
    Laß ich anschliesend auch – aber ob @Freddy61 Scheiben/Stegplatten rausnimmt oder ein Segment Folienflächen rausschneidet, ändert nichts an der Ensthaftigkeit meines Vorschlages, zumal das Gewächshaus nicht nach einer hochwertigen Folie aussieht und auch nicht haltbarer sein dürfte, als Staubschutztüren, ob von Aldi oder anderen Leferanten.
    Bin eh raus – will mich nicht aufdrängen.
     
  • Zurück
    Oben Unten