gesundes Dinkelbrot backen ohne Hefe

Das sind doch "Zunehm-Muffins":D


Schooon notiert
e188.gif


a217.gif
 
  • Ihr Lieben, ich habe heute zwei Dinkelbrote gebacken, jeweils mit 400 gr. Mehl.

    einmal mit Vollkorndinkelmehl und Dinkelflocken mit etwas Kurkuma und Schwarzkümmel,
    das zweite mit Dinkelmehl 1050 mit etwas Paprika und Thymian.

    Hier das Ergebnis von beiden
     

    Anhänge

    • 001.jpg
      001.jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 178
    • 004.jpg
      004.jpg
      992,8 KB · Aufrufe: 176
  • jau, find ich auch. Muß auch nicht immer so ne brettharte Kurste sein. Und die Brote sehen dennoch schön gebräunt aus.

    Die Gewürze find ich super.
     
  • Habe gerade das Vollkorndinkelbrot probiert, einfach nur mit etwas leichter Butter. Total köstlich, der Schwarzkümmel kommt ganz wenig durch, die Kruste ist schön kross.
    Ich werde nun auf Vorrat backen, lässt sich ja auch gut einfrieren in Scheiben :)
     
    Habe gestern mal wieder Malzbierbrote gebacken, diesmal eines mit Dinkelvollkornmehl, frischem Bärlauch aus dem Garten und getrockneten Tomaten und eines mit Dinkelmehl 1050, Schwarzkümmel, Paprika und Kurkuma.
    Beide waren für meinen Geschmack gleich lecker.
    GG hatte ich nicht vorgewarnt von wegen Bärlauch. Er wunderte sich dann über das grüne Zeug darin und probierte es mit (selbstgemachtem Brombeergelee) :grins: Er meinte aber nach Aufklärung, es schmecke dennoch :D
    Ich habe letztens mal ein Rezept mit getr. Hefe ausprobiert. Aber ich muss sagen, dass es uns beiden nicht geschmeckt hat. Die Hefe hat man zu sehr herausgeschmeckt. Zudem war es viel aufwendiger.
     
  • Zurück
    Oben Unten