Gestaltung meines Vorgartens - Helft ihr mir?

Registriert
24. Mai 2007
Beiträge
143
Hallo liebes Forum...
Mein Vorgarten stört mich immer mehr. Jetzt habe ich schon so viel in meinem Garten verändert und zur Straße hin sieht es immer noch aus wie "Hulle".
Folgende Situation:
Kölner Lehmboden
Westseite
Vorhanden sind die uralten Rosen am Zaun und ansonsten jede Menge Rasen
So. Nun hätte mein GG gern Pampasgras. Das würde ich gerne in die Mitte der Fläche setzen.
Im großen und ganzen fände ich folgendes schön:
Kompletter Rasen weg, Folie, Grauwacke (Splitt) und darin dann verschiedene Gräser, auch ein paar Immergrüne wie Segge und so.
Ich habe aber Zweifel, ob das mit den Rosen aussieht. Das muss ja auch irgendwie zusammen passen.

1280_3061656336383462.jpg


1280_3966316532653130.jpg


1280_3137343233623438.jpg


Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge für mich?
 
  • Willst du einen Vorschlag ob es passen würde oder was wir dorthin machen würden?
    Ich würd eiern Teich oder einen schönen kleinen Baum hinsetzen!
    So einen Japanische Zierweide/Harlekinweide oder eine kleine Hängeweide.
     
    voll mit Rosen, Stauden, Gräsern, Buchsbäumchenhecken, ein Kiesweg dazwischen ...

    niwashi, der diese Pseudokiesflächen mit ein paar "verhungerten" Gräsern schrecklich findet ...
     
  • wenn die straße viel befahren wird, würd ich a hecke pflanzen oder viele streucher als sichtschutz, dann mitten im rasen an schönen baum (evtl. weide oder birke?), darunter eine holzbank, einen weg dorthin und ansonsten viele blumen pflanzen
     
  • Sieht noch nicht sehr lebendig aus. Würde mir erstmal eine Bank an die Hauswand setzen. Vielleicht mit 2 Kübeln die bepflanzt sind. Und wenn Du , Ihr, auf der Bank sitzt fällt Euch bestimmt was ein. Steine finde ich erinnern immer so an Friedhof. Wie wäre es mit runden Beeten voll mit Stauden usw.... Aber Geschmack ist ja Gott sei dank auch immer anders.. Viel Spaß bei Gestalten wünscht Mohn
     
  • hallo huegelchen,

    den "ansatz" finde ich schonmal nicht schlecht, aber warum willst du soviel fläche durch den kies "verschenken"?

    wie wäre es denn hiermit: ( ich war mal so frei und hab deine grafik gempost und umgebaut........)

    hatte leider nicht sooo viel zeit das "kunstvoll" zu malen, aber ich denke man kann erkennen was ich meine..........

    dann hättet ihr wesentlich mehr "grün" im vorgarten, trotzdem ne schöne bank und davor genug platz für - bei bedarf - nen tisch und / oder stühle, der garten wäre durch die hecke "viel privater" und würde meiner meinung nach besser zu deinem schönen "hinteren garten" passen...........

    und um das miniwasser herum könntest du viele deiner geliebten gräser pflanzen :-)

    bei der hecke würde ich darauf achten, dass sie zumindest teilweise immergrün ist (wie z.b feuerdorn), damit ihr nicht nur im sommer ne privatsphäre im vorgarten habt......
     

    Anhänge

    • vorgarten.webp
      vorgarten.webp
      20,1 KB · Aufrufe: 239
    mhm, das Problem ist, wenn man von dem Bild ausgeht, dann parkt man das Auto rechts unten, geht über die Kiesfläche und geht dann nach links unten zum Haus. Das sollte schon die kürzeste Strecke sein. Überlege gerade deine wirklich sehr gelungene Zeichnung, danke übrigens, einfach "umzudrehen". Ich probiere das mal.
    ne, kriege ich nicht hin.
    hätte aber an Sträuchern noch im Angebot: Gartenhibiskus, Salix Hakuro Nishiki, Chinaschilf und eben das Pampasgras was ich noch kaufen müsste.
    Dann müsste ich aber den Rasen komplett weglassen. Was mir persönlich nichts ausmachen würde. Aber dann brauche ich Bodendecker. Das wird dann wieder so teuer.:-(
     
    hallo huegelchen,

    das mit dem weg vom auto zum haus ist einleuchtend, leider wussten wir das bisher nicht...........

    ich habe mal ein bisschen umgebastelt......... übrigens was bodendecker angeht: wenn du den von privat bekommst, wird das nicht teuer, schau dir doch z.b mal das angebot von bonny in den kleinanzeigen an, von dem blauen "sternglockenbodendecker" (das ist gundermann) könntest du von mir auch bekommen, der wächst schnell ohne andere pflanzen zu zu wuchern und ist immergrün. :-)
    einen bodendecker wie vinca minor, waldsteinia oder ähnliches könntest du bestimmt auch privat preiswert bekommen.............

    wenn du wolltest, könnest du diesen vorschlag sicher auch noch ein bisschen umbauen, so dass du z.b nur hinten an der hauswand staudenbeete hättest und ein bisschen was um den teich, ansonsten rasen........

    2qha-14.jpg
     
  • Hallo huegelchen

    Ich hab dir mal eingezeichnet wie ich den vorgarten gestallten würde:

    Bereich 1:
    Entlang des Zaunes würde ich zwischen dne Rosen hohe Stauden setzen,
    wie z.b. Stockrosen, Staudensonneblume, Steppenkerzen usw.
    vor den ganz hohen stauden würde ich das Beet restlich mit
    Halbhohenstauden bepflanzen, wie z.b Ritterspron, Schwertlilien, Brandkraut,
    Akelein, Lupinen usw.

    Bereich 2:
    In diesen Berecih auch mittelhohes, wie. Sonnehut, Korkadenblume, Flockenblume,
    Taglilien, Fetthenne, Türkenmohn

    Berreich 3
    Etwas hochgesetze Beete, hier entlang der Ränder Überhängende Pflanzen.
    In der mitter verschiedenhohes anpflanzen

    Kreis in der Mitte
    Hier würde sich weder eine Solitärstaude (event. Zierrhabarber oder Eseldisteln) oder event. ein Gestell mit einer Kletterose/Clematis anbieten.

     
  • hallo huegelchen,

    das mit dem weg vom auto zum haus ist einleuchtend, leider wussten wir das bisher nicht...........

    ich habe mal ein bisschen umgebastelt......... übrigens was bodendecker angeht: wenn du den von privat bekommst, wird das nicht teuer, schau dir doch z.b mal das angebot von bonny in den kleinanzeigen an, von dem blauen "sternglockenbodendecker" (das ist gundermann) könntest du von mir auch bekommen, der wächst schnell ohne andere pflanzen zu zu wuchern und ist immergrün. :-)
    einen bodendecker wie vinca minor, waldsteinia oder ähnliches könntest du bestimmt auch privat preiswert bekommen.............

    wenn du wolltest, könnest du diesen vorschlag sicher auch noch ein bisschen umbauen, so dass du z.b nur hinten an der hauswand staudenbeete hättest und ein bisschen was um den teich, ansonsten rasen........

    2qha-14.jpg

    Das sieht schon nach was aus,so würd es mir auch gefallen!
     
    Hallo

    ich habe auch so einen ähnlichen Vorgarten mit Rasen, Rosen, Bodenzeug...
    möchte ALLES platt machen auch den Rasen. Hilft hier einfaches umgraben oder kommt dann alles wieder raus? Wie ist es mit den alten Bodendeckerpflanzen (Efeu...) sicher das grobe kann man rausreissen, aber die Wurzeln die man nicht rausbekommt..!? Chemie?
    Die alten Rosen sollen aber bleiben.
     
    Hallo

    ich habe auch so einen ähnlichen Vorgarten mit Rasen, Rosen, Bodenzeug...
    möchte ALLES platt machen auch den Rasen. Hilft hier einfaches umgraben oder kommt dann alles wieder raus? Wie ist es mit den alten Bodendeckerpflanzen (Efeu...) sicher das grobe kann man rausreissen, aber die Wurzeln die man nicht rausbekommt..!? Chemie?
    Die alten Rosen sollen aber bleiben.

    Efeu hab ich hier irgendwo gelesen ist wie Quecke.
     
    Hallo Gerd

    ja wuchert auch so. Bei Quecke soll man ja alles Wurzelwerk entfernen, nur das ist schon nciht einfach. Hatte - habe ich auch noch im Vorgarten, kommen so langsam die Spritzlicnge wieder raus, weil man einfach nicht alle Wurzel entfernen konnte.

    Dabei bin in nun nicht der Hobbygärtner, meine Freizeit möchte ich anders verbringen, alles nur so damit man möglichst wenig Arbeit hat....puhhh
     
    Hallo, wie wäre es denn mit wildem Wein am Zaun, es wächst schnell, ist dicht und lässt sich gut bendigen. Einen kleinen Gartenteich mit weißem Kies als Umrandung, im Kies dein Pampasgras und ein paar tolle Blumen. Dazu evtl noch ne relax ecke mit etwas Sand, Palmen im Kübel oder exotischen Früchten und einer tollen Sitzecke?;)
     
    Hallo, wie wäre es denn mit wildem Wein am Zaun, es wächst schnell, ist dicht und lässt sich gut bendigen. Einen kleinen Gartenteich mit weißem Kies als Umrandung, im Kies dein Pampasgras und ein paar tolle Blumen. Dazu evtl noch ne relax ecke mit etwas Sand, Palmen im Kübel oder exotischen Früchten und einer tollen Sitzecke?

    im vorgarten???

    ne tolle sitzecke, ne relaxecke usw.. sind doch eher sachen, die man in den "blickdichteren" bereich hinterm haus macht.............

    wilder wein macht übrigens mega-viel dreck und das nicht nur im herbst! ist also nichts, was ich an den zaun pflanzen würde (sonst muss man ständig den gehsteig kehren), zumal da ein immergrüner etwas höherer sichtschutz doch schöner wäre.........
     
    puh, ist ja wieder richtig viel passiert! Und eure tollen Zeichnungen! Danke!
    Also einen Teich möchte ich nicht. Wenn ich irgendwann mal mehr Zeit habe, dann möchte ich einen Schwimmteich hinten im Garten, aber dafür braucht es auch noch Geld :neutral:

    Naja, ich habe gestern eine Rose de Resht geschenkt bekommen. Die habe ich jetzt erst mal ganz links an den Zaun gesetzt.
    Habe überlegt einfach dort anzufangen und den Rasen häppchenweise abzustechen und immer mal was dazu zu pflanzen. Statt dem Kies Rindenmulch und den Schotter nur als Weg und unter der Bank. Ich habe noch einen riesengroßen Plastikblumentopf. Habe überlegt da den Boden rauszuschneiden und das Chinaschilf dann schon mal im Vorgarten zu versenken. Dann kann ich nach und nach die Sache in Angriff nehmen.
     
    wie wäre es dann mit ner art "trockenteich", also nem "kiesteich" vielleich tmit nem schönen großen findling drauf und drumherum deine geliebten gräser? übrigens hätte ich eine sehr schöne weiss-grüne gräser-art, von der ich dir was abgeben könnte, da sie sehr wüchsig ist. :-)

    Was ist das für Gras? Sumpf oder normal? Hast du ein Bild davon`?
     
  • Zurück
    Oben Unten