Gestaltung eines schmalen Gartenstreifens

Jujoju

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
157
Ort
Niederbayern
Hallo zusammen

Unsere Gartenumgestaltung ist in vollen Zügen, bei folgendem Bereich fehlen mir aber noch die Ideen.
beethaus1.webp

Der Weg am Haus wird noch gepflastert, der Bereich daneben, also rechts vom Weg ist der Bereich wo ich noch nach der passenden Lösung suche.
Es ist ein relativ ungenutzes Eck, den wir außer zum vorbeigehen nicht nutzen. Es ist die Ostseite, von Morgens bis ca. Mittag ist dort Sonne bis Halbschatten, nachmittags liegen nur noch die vorderen 2 Meter in der Sonne, Rest kompletter Schatten.
Ein Ladschaftsgärtner meinte ich soll dort mein Gemüsebeet anlegen. An sich wärs eine gute Idee, nah am Haus und an der Wasserversorgung, genau das was mich am derzeitigen Gemüsebeet stört - im oberen Gartenbereich, weg vom Haus und vom Wasser, Regentonne z.b. viel zu Mühsam. Aber für Gemüse ist mir das ab Mittag zu schattig fürchte ich.

Soll ich dort überhaupt was anpflanzen oder einfach Rasen hinstreuen? Beete und Platz haben wir eigentlich genug.
Es soll nur schon ein wenig nett aussehen, im Hintergrund vom Bild steht ein Schubkarren und dort dahinter erkennt man unsere Gartentür, man sieht den Teil also beim Betreten des Gartens.
 
  • Hallo Sabrina,

    ich würde dort Rasen ansäen, denn es macht mir den Eindruck, das dort auch mal ein Auto eines mögl. Besuchers Platz finden könnte.
    Wenn Du Dich für diese Variante entscheidest, dann mach gleich den ersten Teil als Besucherparkplatz mit Rasengittersteinen.

    avenso, auch mit so einem P
     
    Also Parkplatz scheidet aus, da das Auto dann die Treppe hochfahren müsste ;)
    Auf der anderen Hausseite haben wir unsere Parkmöglichkeiten.

    Ich habe heute mal beobachtet, Schatten ist dort erst ab ca. 14:30 Uhr, davor ab ca. 10:30 volle Sonne. Geht da vielleicht doch Gemüse?

    Ich hab mal einen alten Plan hier gefunden, da sieht man zwar nicht viel, aber man sieht die Lage des potentiellen Beetes, es ist der rote Streifen.
    Das aktuelle Gemüsebeet ist derzeit oberhalb des Pools.
     

    Anhänge

    • plan1.webp
      plan1.webp
      15,4 KB · Aufrufe: 178
  • Hallo1
    Gartenkräuter, die Halbschatten mögen, Liebstöckel, Schnittlauch, Sauerampfer, Estragon und vielleicht Bärlauch? Das eine oder andere Salatpflänzchen, ein paar bunte Stauden dazwischen. Nach einem Jahr weißt du was gut war und was nicht. Rasen kannst du immer noch sähen.
    L. G. Juma
     
  • Hallo, Sabrina/Jujoju,

    vielleicht hast Du Dich ja bereits für eine Lösung entschieden? Von mir kommt eine Variante der Gemüsebeete: Hochbeete. Aufwendiger, möglicherweise erhalten zukünftige Gemüse- und Kräuterpflänzchen etwas mehr Licht, je nach Höhe der Nachbarn. Ausserdem ersparst Du Dir auf Dauer bei Pflege und Ernte das lästige Bücken.

    Nur eine Idee, frohes Schaffen wünscht missmarple bzw. Claudia :o
     
  • Zurück
    Oben Unten