Geschichten von einer kleinen Baustelle...

Registriert
15. Mai 2007
Beiträge
610
Ort
Cottbus
... nun ja... unser Wohnzimmer wird neu gefliest und wir kämpfen im Augenblick mit dem verklebten Teppich. Unsere Küche ist voller Grünpflanzen aus dem Wohnzimmer und dem 2-Sitzer und dem 3-Sitzer. Ich hoffe nur, dass wir das bald fertig bekommen... Streichen wollen wir auch. Doch davor muss erst mal der "blöde" Teppichkleber vom Estrich. Das Schleifen wird bestimmt eine riesen Drecksarbeit.
Den Katzen kommt das alles sehr komisch vor und Lars steht im Hausflur zur Zeit.. Ihn scheint es nicht weiter zu stören, da er auf seinem Schank wie immer höher steht und alles überblicken kann. Rookie hingegen sucht seine Wohnzimmerschlafplätze und hat prompt es sich nun in der Küche auf der Couch bequem gemacht. (siehe Bildchen - im Hintergrund übrigens schwach zu erkennen... mein Frauentagsgeschenk).

Liebe Grüße,
Sam

PS: Über Ratschläge, wie man den Teppich vom Estrich bekommt, wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Geschichten aus einer kleinen Baustelle...

    hallo Sam,


    Ich mach es immer so, daß ich den Teppich mit dem Cuttermesser auf dem Boden in Streifen schneide und dann streifchenweise den Teppich raus reiße. Sollte das nicht funzen, dann geht in einen Baumarkt und leiht Euch einen Stripper aus. Ja, die Dinger heißen wirklich so. Verklebter Teppich ist meistens die Hölle beim rausreißen, ich kenne das.
    Mit nem Stripper hast Du da echt eher eine Chance. Die erklären Euch schon wie das Ding'n funktioniert.

    erfolgreiche Grüße Frank

    PS: ist die Orchi grün-violett ?
     
    AW: Geschichten aus einer kleinen Baustelle...

    Hallo Sam,

    mach´s wie Avenso Dir geraten hat.

    Nimm ein Elektrospachtel, oder wie das Ding heißt.

    Ich habe von so einem zu spät erfahren. Mußte ca. 70qm verklebtem Teppichboden per Had aus meiner Wohnung reißen, dauer 14 Tage. War anschließend Kreuzlahm.

    LG
    Dieter
     
  • Aaaarrrrggghhh​

    Nun haben wir den Teppich soweit in streifen geschnitten und das raus, was ging, aber es sind nun noch ein paar Stellen... die wollen einfach nicht.
    Ich weiß nicht, ob es sich noch lohnt wegen der kleinen Stellen diese Maschine zu holen (danke für den Tip) oder ob wir uns weiter mit dem Spachtel abmühen.

    Liebe Grüße,
    Romy alias Sam

    PS: Die Orchidee ist grünlich-gelb-violett... Bild gibt es im Orchideen-Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ... nun ja... unser Wohnzimmer wird neu gefliest und wir kämpfen im Augenblick mit dem verklebten Teppich. Unsere Küche ist voller Grünpflanzen aus dem Wohnzimmer und dem 2-Sitzer und dem 3-Sitzer. Ich hoffe nur, dass wir das bald fertig bekommen... Streichen wollen wir auch. Doch davor muss erst mal der "blöde" Teppichkleber vom Estrich. Das Schleifen wird bestimmt eine riesen Drecksarbeit.
    Den Katzen kommt das alles sehr komisch vor und Lars steht im Hausflur zur Zeit.. Ihn scheint es nicht weiter zu stören, da er auf seinem Schank wie immer höher steht und alles überblicken kann. Rookie hingegen sucht seine Wohnzimmerschlafplätze und hat prompt es sich nun in der Küche auf der Couch bequem gemacht. (siehe Bildchen - im Hintergrund übrigens schwach zu erkennen... mein Frauentagsgeschenk).

    Liebe Grüße,
    Sam

    PS: Über Ratschläge, wie man den Teppich vom Estrich bekommt, wäre ich sehr dankbar.

    Wie immer ein wunderschönes FOto von einem wunderschönen Tiger
     
    Inzwischen nach einem Wochenende voller Lärm, ist der Fussboden vom Teppich und vom Leim befreit. Mein GG hat sogar schon die Decke gestrichen. Morgen wirde der Boden versiegelt und Donnerstag spätestens fangen wir an mit dem Wändestreichen. Dann kommt vielleicht schon Freitag der Fliesenleger :-)

    Gruß,
    Sam
    PS: Wir haben den Teppichrest mit dem Spachtel abgemacht... das heißt mein Schatz hat das gemacht und dann den Boden abgeschliffen.
     
  • Das ist eine fürchterliche Arbeit, habe ich mich auch schon mal durchgekämpft. Unser Vormieter in einer früheren Wohnung hatte den Teppich auf Holzfußboden festgeklebt...!

    Ich drücke die Daumen das ihr gut durch kommt und es so wird wie ihr es euch vorstellt.
     
    Inzwischen haben wir das Wohnzimmer gestrichen.... schöne helle Fabe... Wir haben unsere alte Strukturtapete übermalt... Sieht chic aus... jetzt nur noch Tiefengrund und Fliesen... vielleicht haben wir am WE alles geschafft.

    Liebe Grüße,
    Sam
     
  • Zurück
    Oben Unten