Gerbera: Topfgröße?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.928
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ich mag ja Gerberas ganz gerne. Man bekommt sie ja relativ einfach als Pflanze in Supermärkten und Garten-Centern. Leider hat bei mir bisher nie lange eine Pflanze gelebt, sie bekommt Mehltau und das wars...

Nun aber habe ich hier eine Pflanze. Die hat noch immer keinen Mehltau. Obwohl ich sie nun seit Mai habe. Allerdings zeigt sie mir doch Nährstoffmangel, habe sie absichtlich hungern lassen, um sie anfällig zu machen. Nun aber hat sie den Stresstest bestanden.

Nun 'däd ich die schöne aber umtopfen wollen. Welche Topfgröße nehme ich denn dafür? 2 Liter? 5 Liter?

Meine Mutter meinte auch mal, ich solle die nicht gleich in "Endgröße" umtopfen, sondern immer nur eine Topfgröße größer. Und beim nächsten Umtopfen wieder 'ne Topfgröße höher, usw. Warum? Meine Mutter konnte mir das warum nicht erklären. Ist da was dran, was meine Mutter meint?

Grüßle, Michi
 
  • Hallo Michi,

    Gerberas finde ich auch toll. Eine (im Topf) ziert gerade meinen Esstisch. :-)

    Man pflanzt beim Umtopfen immer 1-3 Töpfe größer, da Pflanzen sich wohler zu fühlen scheinen, wenn der neue Topf nur etwas größer als der Wurzelballen ist und um ein Überwässern naja nicht zu verhindern - aber zumindest einzudämmen. Also hör auf Mama! :):grins:

    Gute Nacht!
    herbstmond
     
    Die alte Meinung beruht darauf das in einem zu großen Topf sich erst die Wurzeln vermehren und danach erst das was man haben/sehen möchte.
    Eigentlich tut man der Pflanze was gutes mit mehr Erde, aber das sieht man erst viel später.
     
  • Hallo zusammen ,
    hab auch eine Gerbera vom letzten Jahr die stand am Hauseingang bis im Herbst ,dann hab ich sie in den Hausflur gestellt zum überwintern ,nur mal so einen versuch weil sie so schön ist ,wollte sie behalten .
    nun bekam sie so Wolläuse im Hausgang über den Winter ,hab sie gespritzt und nun im Frühling wieder raus gestellt .Sie hat schon wieder 2 knöpfe aber ganz kleine ,aber auch Ameisen sind dran,ihr hab so viel Erfahrung ,bitte helft meiner Gerbera ,umgetopft ist sie ...:o
     
  • Zurück
    Oben Unten